DTM Finale Hockenheim

hi

nachdem ich dieses jahr beim auftacktrennen am hockenheimring war und wir sehr begeistert waren wollen wir nun zum finale mit campingplatz fahrerlager usw...
nu hab ich 2 fragen...

1. wie is den die stimmung dort so auf dem campingplatz???
saufen und party is da schon drin oder...?

2. was kostet denn so ne taxifahrt...hab nix gefunden...ne freundin meinte so um die 180 euro...kommt das ungefaehr hin???

danke schonmal im vorraus

LG Smir

Beste Antwort im Thema

Nicht nachzuvollziehen...was hat denn Eki mit Di Resta gemacht??? Dieses Geheule geht mir auf den Keks. Ist das das Spengler Syndrom, dem Prototypen des weinerlichen Sternfahrers? Aber kein Wunder warum Mercedes nicht in Klassen fährt, wo mit richtig harten Bandagen gekämpft wird (z.B. WTCC). Die hätte man dann wahrscheinlich aus der Serie geschmissen, weil die Mimosen die Zeit der anderen mit Rumheulen verschwendet hätten. Aber es ist immer das Gleiche: wenn Mercedes nicht gewinnt, stellt sich Haug vor die Kamera faselt was von "jeder TV Zuschauer hat gesehen, was los war, wir stehen als einzige auf der Welt für fairen Motorsport.... blablabla" und generell sind immer Ferrari oder Audi Schuld. So ein Kindergartenverhalten hat eine Marke wie Mercedes-Benz absolut nicht nötig! Haug RAUS!

61 weitere Antworten
61 Antworten

Hallo zusammen ,
zu dem ganzen Wochende möchte ich auch mal was sagen/schreiben

1. Ich gönne Timo Scheider den Sieg und die Meisterschaft von ganzem Herzen ! Er ist fair , ehrlich und bescheiden !

2. Schade , dass Bernd Schneider aufhört ! Da geht der DTM wirklich ein Urgestein verloren !

3. Mit Fairness haben sich beide nicht unbedingt bekleckert !
Nur hat Mercedes (..und ich bin weiß-Gott kein Fan von denen) immer noch die Fairness etwas größer geschrieben .
Was Ekström und Tomcyk aber dieses WE in Hockenheim wieder abgezogen haben , entbehrt jeglicher Fairness !
Ekström hat di Resta zwei mal von der Bahn abgedrängt ! Mag zwar laut Reglement im Rahmen sein und auch Audi-Intern absolut hervorragend , aber im Sinne der Fans , der Spannung und der Ehrlichkeit der Meisterschaft war das mal wieder eine glatte "Vollsechs" !
Auch das Tomcyk seine Position "so massiv gegen diResta verteidigen musste" , dass beide gleich 3,4 Sekunden langsamer in der Runde sind , in der Scheider zum zweiten Boxenstop fährt ist schon eine reichlich peinliche Darbietung seitens Audi´s !

Hätte Mercedes sowas gemacht , hätte Audi wahrscheinlich wieder alle Autos aus dem Rennen genommen und in der Box wäre das große Heulen ausgebrochen - wie böse doch die anderen alle sind ! ! !

Sorry , aber das bei solchen Darbietungen kein anderer Hersteller Interesse bekundet ist wenig verwunderlich ! ! !
Ich werde mir den Schwachsinn jedenfalls nicht noch einmal antun und in der nächsten Saison mit Freude an den betreffenden Sonntag Nachmittagen anderweitige Beschäftigung suchen !

DTM ? Nur noch lächerlich ! ! !

Nicht nachzuvollziehen...was hat denn Eki mit Di Resta gemacht??? Dieses Geheule geht mir auf den Keks. Ist das das Spengler Syndrom, dem Prototypen des weinerlichen Sternfahrers? Aber kein Wunder warum Mercedes nicht in Klassen fährt, wo mit richtig harten Bandagen gekämpft wird (z.B. WTCC). Die hätte man dann wahrscheinlich aus der Serie geschmissen, weil die Mimosen die Zeit der anderen mit Rumheulen verschwendet hätten. Aber es ist immer das Gleiche: wenn Mercedes nicht gewinnt, stellt sich Haug vor die Kamera faselt was von "jeder TV Zuschauer hat gesehen, was los war, wir stehen als einzige auf der Welt für fairen Motorsport.... blablabla" und generell sind immer Ferrari oder Audi Schuld. So ein Kindergartenverhalten hat eine Marke wie Mercedes-Benz absolut nicht nötig! Haug RAUS!

Ich schau mir den Müll schon ein Jahr nicht mehr an.
Alles manipuliert.
Und diesen komischen Herr Doktor Ullrich mit seiner weinerlichen Auditruppe hängt mir auch zum Hals raus.

Ähm, ich weiß ja nicht was hier einige für ein Rennen gesehen haben.

Ich für meinen Teil war ab 10 Uhr morgens in Hockenheim auf der Nordtribüne C 1, und was ich gesehen habe war

- Ein absolut perfekter, fairer und um klassen besserer Start von Timo Scheider im Vergleich zu Paul di Resta 

- Kein Rausrempeln, Abdrängen oder ähnliches (weder direkt vor Augen, noch auf der 50 m entfernten LED Leinwand)

- Ein Paul di Resta, der auch bei freier Fahrt ohne den ach so bösen Ekström rundenweise nicht an Timo Scheider herankam, und bis auf m.W. eine Runde eben auch nicht die schnellsten Rundenzeiten fuhr

- Ein Ekström der für seine vll. und max. harten (Können die Nörgler eigentlich sich jetzt mal einigen, ob die DTM langweilig (zu wenig Berührungen) oder zu hart (zu viel Berührungen) ist!?) aber spannenden Zweikampf-Aktionen 2mal (!) bestraft wurde, obwohl nirgends steht, dass der DTM-Tabellenführenden-Verfolger der blauen Flagge ähnlich vorbeizulassen ist

Falls es ach so unfaire Situationen gegeben haben sollte, würd ich die gern mal in nem Video sehen.

Das beleidigte Rumzicken von N. Haug kennt man ja schon zu genüge, aber dann sollte er sich wenigstens mit di Resta absprechen (wenn Haug behauptet, am Wagen sei was wegen Ekström defekt gewesen, di Resta verneint das).

Mich freut, dass ein sympathischer, aufm Teppich gebliebener Kerl (Scheider) die Meisterschaft gewonnen hat (trotz einiger peinlicher Strategie-Patzer seines Teams), der nicht seit er 20 ist als Jungstar gehypet wurde und Formel-1 Fahrten hier und da absolviert hat, sowie erfolgsverwöhnt/abgehoben ist oder ein unverhältnismäßig höheres Salär bezieht wie ein ach so toll fahrender Ralle Schumacher

Nachtrag:

Vonwegen LeMans und "abkürzen" gegenüber Bernd Schneider:

Wer genau hingeschaut hat, hat gesehen, dass Timo Scheider sich etwas verkalkuliert hatte bei der (noch dazu triefend nassen) Kurve, und das Auto beim (zu späten) Bremsen stark untersteuerte (sieht man in Slow-Mos deutlich, wie der Wagen über die VA schiebt), daher das "Geradeaus-Durchfahren".

Letztendlich kam ja Bernd Schneider auch wieder an seine alte Position, also was solls?

Ähnliche Themen

Sagt mir mal bitte die genaue Sekunde aus dem Video, in der Ekström Di Resta auch nur ansatzweise von der Strecek drängt (bzw. berührt).

http://de.youtube.com/watch?v=cljJjA24H6Q

Zum Thema Tomczyk: In den DSF Highlights wurde gesagt, dass die Rennleitung den Fall untersucht hat und die Rundenzeiten von beiden waren unverändert. Also kein Ausbremsen.

Zitat:

Original geschrieben von Parg


Sagt mir mal bitte die genaue Sekunde aus dem Video, in der Ekström Di Resta auch nur ansatzweise von der Strecek drängt (bzw. berührt).

http://de.youtube.com/watch?v=cljJjA24H6Q

Zum Thema Tomczyk: In den DSF Highlights wurde gesagt, dass die Rennleitung den Fall untersucht hat und die Rundenzeiten von beiden waren unverändert. Also kein Ausbremsen.

Ich sehe unter anderem, das Schneider oder Spengler den Tomczyk nach der Spitzkehre ziemlich rabiat nach rechts weg drängt, und das der nette Herr Spengler danach in der letzten Kurve vor Start/Ziel den Tomczyk hinten auf`s Heck fährt. Tomczyk rutscht etwas nach außen, und Spengler ist vorbei.

Alles im grünen Bereich. So soll doch Motorsport sein!

Zu Eki und diResta: Ich konnte nun beim besten Willen nichts sehen, was eine Strafe wert war!

Aber das ist ja nur MEINE Meinung!

Eben! Da war nichts!

Die Strafe hat Eki ja nicht wegen einem Rampler bekommen, sondern weil er falsch in der Startbox stand (kann ich im Video aber auch nicht erkennen)

By the way: Die Pitstop Strafe ist echt cool :-)

Das die Strafe wegen der Startbox war, ist schon klar. Ich meinte das halt nur, weil einige meinten Ekström wäre sehr unfair gefahren.
Wäre MB vorn gestanden, hätten sie es genauso gemacht, und diResta nach hinten abgeschottet (passt ja zu seiner Herkunft😁).

Oder glaubt jemand aus dem MB-Lager an etwas anderes?

Zitat:

Original geschrieben von oTTe


Vonwegen LeMans und "abkürzen" gegenüber Bernd Schneider:

Wer genau hingeschaut hat, hat gesehen, dass Timo Scheider sich etwas verkalkuliert hatte bei der (noch dazu triefend nassen) Kurve, und das Auto beim (zu späten) Bremsen stark untersteuerte (sieht man in Slow-Mos deutlich, wie der Wagen über die VA schiebt), daher das "Geradeaus-Durchfahren".

Letztendlich kam ja Bernd Schneider auch wieder an seine alte Position, also was solls?

Ist das relevant?

Fakt ist, Vorteil durch Abkürzen gewonnen, Vorteil nicht zurück gegeben.
Das gibt eine Strafe. Egal warum abgekürzt wurde.

Es ging mir auch nicht darum, dass da die Position durch Schneider zurückgekämpft wurde oder nicht, sondern nur darum, aufzuzeigen, dass das eine klar regelwidrige Aktion war. Und damit klar unfair.
Und, dass die Aktion nur nicht bestraft wurde, weil Scheider Titelkandidat war und die Stewarts nicht in den Titelkampf eingreifen wollten.
Mehr wollte ich gar nicht ausdrücken.

Und auch ich weiss, dass Scheider schneller war und in jedem Fall gewonnen hätte.
Ich hab nur gesagt, dass die Aktion von Ekström unnötig war.
Und diese Abschirmerei keinen Furz fair ist.
Meinetwegen, kann man machen.

Aber dann soll keiner rumerzählen, er wäre fair und der andere ein schlechter Verlierer.
Fair und sportlich fahren sie beide nicht, weder Audi noch Mercedes.

Hätte DiResta vorn gelegen und wäre von 2 Mercedes gegen Scheider abgeschirmt worden, hätte Ullrich nahezu wortwörtlich Haugs Statement abgelassen und andersrum.
Und hier im Forum hätten die Audianer gebrüllt wie unfair Mercedes war und die Mercedes-Fans hätten einstimmig geschrieben: "War nix."

Kann man so eine Diskussion nicht einmal ohne Hasstiraden gegenüber der Hersteller, ohne Beschimpfungen der Herren Haug und Ullrich und ohne blöde Witze über die Nationalität der Fahrer führen?

Zum Thema "Ich war an der Strecke und hab alles gesehen" sag ich jetzt mal nix.
Ich war schon oft in Hockenreim, und ich hab mir jedes Rennen nochmals in Ruge zuhause angeschaut.
Eben weil man da an der Strecke am allerwenigsten mitkriegt.

Alles fair von Eki. Haug ist wirklich nicht mehr zu helfen, nur noch peinlich der Mann. Hoffentlich kann er kommenden Sonntag wieder ins TV quasseln, wie ungerecht doch alles sei...

Jetzt muß ich auch mal was loswerden.
Nachdem ich mir das Video 2X angeschaut habe kann ich , erstens -an Ekströms Manöver in der Haarnadel nichts beanstanden , er war innen und hat di Resta ausgebremst (ohne Berührung) was völlig legitim ist um die Position zu verteidigen (im übrigen ist Green dadurch vorgekommen also ist sein Vorhaben Scheider abzuschotten schiefgegangen).

Zweitens - hatsich di Resta vor der Mercedes-Tribüne hart aber fair gegen Ekström vorbeigepresst.

Drittens - Schneider hat Tomczyk eingangs Motodrom auch ordentlich beiseite gedrängt ( nur das hat wohl N. Haug nicht gesehen).

Viertens - Schneider und Spengler nehmen Tomczyk nach der Sachs-Kurve in die Zange (mit Berührung).

Fünftens - Spengler fährt Tomczyk eingangs Start-Ziel hinten drauf und drängt ihn ab.

Sechstens- das ist aber nicht mehr zu sehen läßt Green di Resta nach der Haarnadel kampflos vorbei (ich dachte Mercedes hat keine Stallorder?).

Siebentens - Green und Spengler greifen di Resta in der Schlußphase nicht mehr an obwohl sie schneller sind sondern bewachen ihn gegen Kristensen.

Also man sieht auch die Sterne waren keine Waisenknaben in diesem Rennen. Aber das stört mich auch nicht , es sollen ruhig mal etwas schärfere Manöver vollzogen werden ( natürlich sollte das gegnerische Fahrzeug nicht allzu ramponiert werden - aber anlehnen muß erlaubt sein ).
Nur was mich so nervt ist das Haug sich nach dem Rennen hinstellt und so tut als wenn Ekström di Resta's Auto zu Klump gefahren hätte und er dadurch nicht mehr angreifen konnte.
Und ich stimme mit einigen Vorrednern überein das man Mercedes bei soviel rumgeheule ( "der andere hat mein Auto berührt, buhuhu) in der WTCC nicht brauchen kann.

Im übrigen sagte Haug noch in einem Interview : "Ich gönne Timo den Titel von Herzen. Er ist ein feiner Kerl, ich kenne ihn aus seiner Formel-3-Zeit. Er hätte auch einen Schritt in die Formel 1 machen können, wenn die Umstände anders gewesen wären", richtet Haug an die Adresse der Konkurrenz. "

Was soll'n das jetzt heißen ?
Etwa , wenn Audi dem Timo kein Cockpit gegeben hätte wären wir jetzt Meister ?
Da kann ich nur fragen , warum hat er ihn nicht zu McL geholt ?

gispi97

Zitat:

Original geschrieben von kueks29


Sorry , aber das bei solchen Darbietungen kein anderer Hersteller Interesse bekundet ist wenig verwunderlich ! ! !Ich werde mir den Schwachsinn jedenfalls nicht noch einmal antun und in der nächsten Saison mit Freude an den betreffenden Sonntag Nachmittagen anderweitige Beschäftigung suchen !

DTM ? Nur noch lächerlich ! ! !

Tu das, anscheinend hast du den Sinn hinter der DTM nicht begriffen. Da geht es nunmal härter zu Sache als in der Formel 1 wo hinterherfahren angesagt ist. Und genau das lieben die Fans an der DTM. Ich schließe mich ein. An der Bahn ist das immer wieder ein tolles Erlebnis, Stimmung pur!

Ein Audi ist vor DiResta gefahren? Klar fährt er da, es ist immer noch ein Rennen mit 19 Autos und nicht nur 2. Das ist ja nunmal kein KO System. Wäre ja langweilig, wenn man schon vor dem Rennen weiß, dass die beiden 1. und 2. werden.
DiRestas Karre war einfach langsamer. Ich möchte bemerken, dass Ekström DiResta nicht reingefahren ist, sondern DiResta mit aller Gewalt vorbeiwollte. Was soll Ekström machen? Vollbremsung, damit der nette Mensch in seinem silbernen Auto vorbeikann? Lächerlich, dann können wir gleich Tennis gucken, wenn wir uns langweilen wollen.
Man kann sich natürlich auch wundern, warum DiResta dann plötzlich vor 2 Mercedes gefahren ist? Hat Mercedes das so geplant? Ich kann das nachvollziehen, dass man das so macht. Aber dann sollte man beiden Parteien das selbe vorwerfen und nicht nur immer auf Audi rummeckern.

Hi !

Vor allen Dingen frage ich mich, warum hier einige Leute ständig dem Ekki unfaire Fahrweise nachsagen?
Ich habe mir das gesamte Rennen nochmal angeschaut und keine einzige derartige Situation erkennen können, sondern ganz im Gegenteil !!!
Er hat in den ersten Runden Di Resta hart,aber immer fair attakiert. Das ist als Team-Player auch seine Aufgabe gewesen. Auf Mercedes-Seite hat Jamie Green den Di Resta in Schutz genommen, was auch immer ok war.

Dann zum Thema Abkürzen der Schikanen:
Wo an welcher Stelle ist am Hockenheim-Ring unfair abgekürzt worden?
Die einzigste Stelle, an der es immer so aussieht, ist die Nordkurve. Deswegen wurde dort auch, wie auch öfters im TV erwähnt, extra diese rote Fläche hingemalt, die auch ständig von der Rennleitung unter Beobachtung steht.
Vielleicht kann sich der ein oder andere noch erinnern, daß sich dort früher ein tiefes Kiesbett befand, das aber aus Sicherheitsgründen in eine Asphaltfläche umgebaut wurde. Und wer selber schon mal auf dem Hockenheim Ring gefahren ist, wird festgestellt haben, daß wenn man diese Nordkurve so schnell wie möglich durchfahren will (was ja schließlich die Aufgabe eines Rennfahrers ist), einem gar nicht anderes übrigbleibt, als sich hinter den Kurb raustragen zu lassen. Man darf halt nur nicht auf die rotschrafierte Fläche gelangen, sonst gibt´s Stafe, bzw. im Qualy wird die Rundenzeit nicht gewertet.

Audi ist fair gefahren und jeder der was anders sagt sollte sich mal die WTCC anschauen oder irgend eine echte Tourenwagenmeisterschaft

Punkte warum ich nicht mehr zur DTM gehe nach fast 18 Jahren DTM und ITC in Hockenheim:

- seit Opel weg ist fehlen eine Menge echter Fans
- ich kann den Herrn Haug nicht mehr sehen und hören (Lügner und Jammerlappen)
- der Kalli fehlt (Mornig has broken)

Meine Meinung seit ca. 3 Monaten.
Mercedes soll ab 2010 aus der Formel 1 und der DTM ausscheiden.

Mercedes muss sparen. Kurzarbeit, weniger Lohn, weniger Prämie, weniger Urlaubs- und Weihnachtsgeld, niedrigere Stückzahlen; die Zentraleinkäufer können die Einkaufspreise nicht mehr weiter nach unten drücken, da die Abnahmemengen immer geringer werden.

Seit über 15 Jahren sind die Arbeiter und Angestellte in Teams dabei, die Kosten nach unten zu drücken. Irgenwann ist Schluß damit. Die Luft ist raus.

Auch muss Mercedes englich Motoren entwickeln, die weniger Kraftstoff und CO2 brauchen. Beispiel BMW 118 d und Mercedes CLC.

Gruß - Dieter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen