DT50R 5.Gang keine hohe Drehzahl
Hallo Leute,
ich habe da ein kleines Problem mit meiner DT50R BJ. 93.
70ccm Polini, Sport-Krümmer, Serien-Auspuff
Im 5.Gang kommt das Teil nicht richtig auf Drehzahl.
Ich muß im 4.Gang bis über 65km/h hochdrehen, was auch anstandslos geht. Wenn ich dann in den 5. schalte quält sie sich ein wenig. 70km/h schaffe ich noch, aber dann darf auch keine lange Bodenwelle kommen. Die "Steigung" merk ich dann schon, obwohl es am Niederrhein sehr flach ist. Das Tempo fällt dann rapide und ich muß in den 4. zurückschalten.
Alle anderen Gänge lassen sich locker hochdrehen......
Meine Gedanken waren folgende:
gedrosselte CDI:
aber warum lassen sich dann die anderen Gänge ausdrehen?
Vergaser falsch eingestellt:
aber warum lassen sich dann die anderen Gänge ausdrehen?
Luftfilter ist gereinigt. Die Maschine ist schon mal schneller gelaufen (so 80 auf´m Tacho)
Als Kerze verwende ich eine NGK BR8HS. Original ist bei 50ccm eine BR7HS vorgegeben. Allerdings hat der originale Yamaha-Roller (sorry) von meiner Freundin auch eine BR8HS ??????
Hat hier jemand eine vernünftige Idee, was ich ausprobieren könnte?
Ach so, man sollte natürlich auch erwähnen, daß ich 1,90m lang bin (CW-Wert von einem Kühlschrank) und so ca. 130kg auf die Waage bringe (da stöhnt meine kleine DT).
Ich wundere mich, daß hier alle einen 6.Gang suchen. Bei mir wäre ein 6.Gang so sinnvoll, wie ein Holzbein für ´nen Taucher !!!!!!
Grüße
Schmal66
22 Antworten
hallo,
1.also Lima= Lichtmaschine
2. der Lima-Deckel ist der rechte Deckel am Motor.
3. die Membranen sitzen hinter dem Ass (Ansaugstutzen) und führen bis in den Zylinder rein.
mfg
So,
Membran hab ich gefunden. Baue ich demnächst mal aus.
Rechte Seite ist die Seite, wo das Getriebeöl eingefüllt wird.
Muß ich vor Abnahme des Lima-Deckels das Getriebeöl
ablassen?
oh sorry, die andere seite mein ich! *schäm*
wenn du die membran ausgebaut hast, dann saug mal hinten dran, wenn du luft durchziehen kannst, sind sie wahrscheinlich im A****!
mfg
@schmal66 nee, die Lima läuft trocken. (und so sollte es da drin auch sein)
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
wollte Euch nur mal kurz auf den aktuellen Stand bringen:
Luftfilter: OK
Kerze: OK
Auspuff: OK
Lima-Deckel: OK
Getriebe-Öl: OK
Demnächst nehme ich den Motor auseinander und werde
die Kolbenringe und die Membrane testen.
Ich melde mich dann wieder.....
Hi!
ICh würde Sagen du bräuchstest neon einen tuning-endtopf, da man tuning-krümmer+ standardendtopf gut für den ungetunten normalen motor einsetzt, beim originalendpott gibts aber bei nem sport-zylinder zu viel rückstau, deswegen schafft es der motor im 5 gang nicht mehr in den resonanzbereich! Für den größeren Zylinder wäre auch ein größerer Vergaser hilfreich, den 20mm DellOrto gibs bei www.dfh-team.de für 35 €!!
So, nun gibt´s die Lösung für mein Problem.
Erst mal vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Ich habe jetzt mal meinen Motor zum größten Teil zerlegt
und dabei folgendes festgestellt:
Der Trottel von Vorbesitzer hat am Kolbenbolzen die zweite
Klammer vergessen (!!!!). Dadurch hat der Bolzen natürlich auf einer Seite im Zylinder zwei "wunderschöne" Furchen gelegt.
Ich habe jetzt erst mal die Kolbenringe getauscht, da die alten nicht mehr die Besten waren.
Bei der Gelegenheit habe ich natürlich gleich einen kompletten Dichtungssatz reingesetzt.
Mir ist zwar klar, daß dieser Zylinder erst wieder richtig Leistung bringt, wenn ich ihn hohnen lasse und einen Übermaßkolben reisetzte.
Aber für´s Erste muß es erst mal so gehen.
Ich habe jetzt wieder Leistung im 5. Gang und komme so in etwa locker auf 70-75 km/h. Ich denke, das ist ganz OK für einen eigentlich defekten Zylinder.
So, das war´s auch schon.......
@schmal66
Ich würde an deiner Stelle das Teil verkaufen und 'ne vernünftige 125er anschaffen. Die hat in allen Bereichen deutlich mehr Reserven.