DSTC abschalten?
Moin
Mein Volvo V70 2006 spinnt:
Links bei den Textmeldungen erscheint "DSTC spin control off"
Rechts das Lämpchen mit dem Wagen-Symbol zu STC/DSTC.
Es leuchtet nach dem Anschalten und bleibt eine Weile. Irgendwann mal während der Fahrt leuchtets nicht mehr. Bin momentan in der Schweiz. Deswegen bestand das Fahrzeug die periodische Kontrolle nicht.
Frage:
Kann mann DSTC abschalten/deaktivieren? Ich hab im Web gesehen, dass manche Modelle den Knopf haben. Mein Wagen hat KEINEN DSCT-Knopf.
Danke für eure Ideen, Tipps, Meinungen im Voraus!
24 Antworten
Die blöde Meldung kommt nicht mehr. Mein V70 hat gestern die Nachkontrolle bestanden.
Seltsames Ding.
Trotzdem, vielen Dank für eure Meldungen. Habe da wieder was neues über meinen Wagen gelernt!
Werde sehr wahrscheinlich VIDA bestellen. Nicht weil ich es jetzt brauche, sondern ev. für später und weil es nach einem spannenden Gadget aussieht. Habe noch nie mein Auto mit dem Computer verbunden :-) und wenn die Möglichkeit da ist, warum nicht :-) Meine Frau sagt, dort wo ich bin, wächst der Kabelsalat von alleine :-) Ich verbinde alles, wo es passende Kabel gibt.
Wünsche euch gute Weihnachtszeit und sichere Fahrt mit euren Volvos!
Glückwunsch zur bestandenen Nachkontrolle.
Zu Vida:
Ich würde das nicht als spannendes Gadget sehen.
Denn anders wie bei diesen ganzen Bluetooth Dingern, Pace, Torque oder wie die alle heißen, greift man Mit dem Vida Dice aktiv auf verschiedenste Steuergeräte zu. Von daher sollte man schon wissen, was man da tut.
Ich habe auch eins und ich gehe nicht überall selber ran, wenn es z.B. um Sicherheitsrelevante Sachen geht lasse ich auch den 🙂 ran.
Und wenn es um Komfortsachen geht, dann lohnt es sich nicht. Es lassen sich nich mal ansatzweise soviele Sachen ändern wie z.B. bei VAG, wo alleine die Blinker schon 271 Mal anders codiert werden können 😁
Ach ja bissl spielen kann man da schon. Und kaputt machen geht kaum da vieles limitiert ist. Aber man kann so gut wie jede einzelne Funktion ansteuern, Fehler auslesen, werte anzeigen lassen. Paar Zeiten und Funktionen umstellen etc. ist schon ganz nützlich das Tool.
Ähnliche Themen
Wer selber was an seinem Volvo machen will, sollte sich unbedingt Vida zulegen. Nicht nur zur Fehlersuche, es lohnt sich schon alleine für die Reparaturanleitungen und Teilelisten.
Wer selber repariert, sollte sich auch darüber im klaren sein, dass dabei auch mal was schief gehen kann und man etwas kaputt macht. Ich habe aber in professionellen Werkstätten schon genug Unfug gesehen. Da kann ich die immer wieder kommende Aussage, dass man sicherheitsrelevante Teile unbedingt in der Werkstatt machen lassen soll, gut ignorieren. Eine gesunde Selbsteinschätzung, was man hinbekommt und was nicht, gehört aber natürlich auch dazu.
Da gebe ich Dir absolut Recht. Wer selbst an seinem Elch Hand anlegt für den ist Vida schon fast unumgänglich. Ich sag nur Standheizung z.B.
Anders sehe ich das bei den Sicherheitsrelevanten Teilen. Denn wenn der Werkstatt z.B. der Airbag um die Ohren fliegt, haben die den Schaden zu richten und nicht ich. Außerdem liegen dann seine Zähne verteilt im Auto und nicht meine 😁
Aber ich will jetzt auch keine Diskussion hier los treten. Das muss jeder selbst wissen.
Ich wollte nur sagen, dass Vida kein Gadget ala‘ Pace oder Torque ist sondern eine professionelle Werkstattsoftware womit man durchaus in der Lage ist Bauteile zu zerstören.
Themenstarter Davoa initiierte im Dezember 2010 eine Diskussion über DSTC-Abschalten mit etlichen Beiträgen. Leider fand ich keinen Hinweis auf mein Problem. Ich möchte, dass die DSTControl, auch die ESC Schlupfregelung, eingeschaltet ist und arbeitet. Bei meinem V70_III, EZ 6_2008, 254 Tkm habe ich den Eindruck, dass diese Systeme nicht arbeiten. Wenn ich z.B. nach roter Ampel zügig in eine Querstraße einbiegen will, muss ich das Gaspedal sehr zurückhaltend bedienen, sonst würden die Vorderräder unkontrolliert ausbrechen. Was ist die Ursache, wie kann ich den Fehler einkreisen, was muss evtl. repariert werden, kostet?
Ich habe die Anzeige am Blinklichthebel auf DSTC gestellt und abgelesen: DSTC aktiv. Ich konnte die Anzeige auf deaktiviert bringen und wieder zurück auf aktiv. Von daher bin ich mir sicher, dass die Einstellung korrekt auf aktiv steht.