DSG oder Schalter?
Hallo zusammen
In der Sufu bin ich nicht schlau geworden, bzw. sind die Einträge schon älter...Daher entschuldigt, wenn ich die Frage zum tausendsten male stelle...
Ich beabsichtige, einen G7 Variant, TDI mit 110 PS zu kaufen, mit DSG Getriebe...Baujahr so Mitte bis Ende 2016. Hat dieses Fahrzeug nun das 6 oder 7 Gang DSG-Getriebe?
Da ich nur ältere Beiträge finde...Sind die Probleme bei dem 7 Gang-Getriebe nun mittlerweile von VW behoben, oder würdet ihr bei diesem Baujahr lieber einen Handschalter empfehlen?
Ich wäre Euch Dankbar, wenn ihr nochmals neue Erkenntnisse hier einstellen würdet. Liebe Grüße und Allzeit gute Fahrt
Beste Antwort im Thema
Ich werfe mal frech 70.000km in 3 Jahren ohne Probleme mit dem 7-DSG für einen Polo 1.4TDI 90PS in den Raum. Dabei fast jeden Tag 18 km Stop & Go durch eine Großstadt, also Kupplungsschonend bin ich nicht absichtlich gefahren, aber natürlich auch nicht absichtlich extrem kriechend etc.. Der Komfort war immer gut. Schon möglich das die Kupplung später mal fällig ist, sollte man eben einkalkulieren und bekannt sein, aber man sollte nicht von frühen defekten Ausgehen und es mit Angst fahren.
39 Antworten
Zitat:
@flensem schrieb am 28. Juli 2020 um 23:21:25 Uhr:
Ich hatte nach über 60.000km mit dem 1,4 TSI, 125 PS DSG einen Verbrauch von echten 6.3 Litern/100km.
... und mit dem 1.6 TDI DSG?
Am Ende waren aus mit dem Vorfacelift gut 5,4 l/100km.
Zitat:
@mondonis schrieb am 28. Juli 2020 um 21:54:28 Uhr:
Zitat:
@mondonis schrieb am 28. Juli 2020 um 21:53:49 Uhr:
Hi, wie ist der Verbrauch mit dem DSG?
Hi, wie hoch ist der Verbrauch mit DSG?
Allgemein kann man auch sagen, ca. 0,3l höher als beim Handschalter.
Und für genaueres empfiehlt sich spritmonitor.de - deutlich mehr Samples als wenn hier User ihre persönlichen "Rekorde" berichten 😉
Ähnliche Themen
Daher die 0,3l Differenz.
Persönliche Rekorde über 4l sind eh Quatsch.
Also mein Verbrauch liegt im Schnitt bei 4,7 Liter. Im Winter auch schon mal bei 5,2 Liter. Der geringste Verbrauch war bei 3,6 Liter...allerdings bei schönen Wetter und nur 100 Kmh auf der Autobahn. Fahrzeug ist ein Golf 7 Variant TDI mit DSG, 1.6 ccm und 115 PS.
Hallo zusammen,
Golf 7, 2.0 tdi 150PS, DSG aus 12.2014, 95000 kM, ich möchte gar nichts anderes mehr fahren als Automatik, das 6 Gang DSG schaltet für mich super (und ich bin durch die 8 Gang Automatik im BMW echt verwöhnt), fahre zur Zeit zwischen 4,9 und 5,2 Liter auf Hundert.Für mich alles in allem Top.
Grüße
Hallo Dune77,
welcher Motor ist es im BMW?
Ist es die ZF-Automatik?
Wie bewertest Du die Getriebe im Vergleich (VW DSG und BMW 8-Gang)?
Gruß
Christian
Hallo Chrís-500,
ist ein 3 Liter X-Drive aus Mitte 2016 und es ist die ZF, man muss natürlich unterscheiden, der BMW ist eher der "Gleiter", kann im Sportmodus oder Sport+ durch das Adaptives Fahrwerk aber auch anders.
Der Golf ist durch das R-Line innen und außen natürlich auf Sport getrimmt, ich kann natürlich nur mein subjektives Empfinden bewerten.
Für mich persönlich ist das ZF das zur Zeit ausgereifteste und beste Getriebe, es fährt sich super in allen Fahrsituationen, von absolut unauffällig im Compfort+ Betrieb bis zu sehr bissig im Sport oder Sport+.
Das DSG im Golf fährt sich im Normalbetrieb auch unauffällg und im Sport wird es schön knackig und macht auch echt Spaß, aber die beiden Getriebekonzepte sind natürlich komplett unterschiedlich, aber ich fahre beide komplett unterschiedlichen Autos gerne und beide machen für sich Laune.
Grüße
Hallo Dune77,
die 8-Gang ZF kenne ich gut (BMW 3-Liter-Turbodiesel Heckantrieb aus 2018). Das VW-DSG mit Nasskupplung bin ich bisher nur ein Mal im Seat Leon mit 190 PS-TSi gefahren, bei dem das DSG sehr gut funktionierte. Allerdings stellt man ja manche Eigenart erst nach längerer/regelmäßiger Nutzung fest. Deshalb hatte mich Dein Urteil Interessiert.
Vielen Dank für Deine Schilderung, da ich mich aktuell für einen VW mit DSG und Nasskupplung interessiere.
Den bisher besten Vergleich zwischen DSG und Wandler hatte ich im aktuellen Mini Cooper S. Da der Motor und das Auto ansonsten praktisch gleich waren, waren die Unterschiede gut zu spüren. Spaß gemacht haben beide.
Beste Grüße
Christian