- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Tiguan
- Tiguan 2
- DSG neu anlernen
DSG neu anlernen
Ist beim T2 ein neues Anlernen bzw resetten des DSG auch ohne VCDS möglich? Bei andern Modellen (Audi/VW) geht das ja mit einer bestimmten Reihenfolge von Handlungen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Rockwelle schrieb am 7. Juni 2018 um 18:48:43 Uhr:
Was lernt das DSG? Hatte noch keines kommt erst.
Das DSG lernt nichts im eigentlichen Sinne. Es findet aber im Fahrbetrieb u.a. eine fortwährende Adaption der Regelung der 2 Kupplungen bzw. des Kupplungsschlupfes und des Mikroschlupfes statt. So habe ich das mal in einem DSG Selbsstudienprogramm (SSP) gelesen.
Bei einem neu Anlernen des DSG (bzw. als Vorbereitung dazu) werden grob gesagt auch die gespeicherten Kupplungsadaptionswerte zurückgesetzt (per Grundeinstellung über den Diagnosetester) und anschließend muss nach einem bestimmten Ablauf eine sogenannte Adaptionsfahrt durchgeführt werden. Das ist jene Fahrt, die w. oben von
@interfornobeschrieben wurde.
Ähnliche Themen
28 Antworten
https://www.motor-talk.de/.../...eln-dsg-restart-wichtig-t3309233.html
Lies hier mal, vielleicht hilft es dir.
Mein DSG wurde im Zuge einer (noch erfolglosen anderen) Fehlersuche bei einer "Adaptionsfahrt" auf Grundeinstellung gesetzt. (lt. Werkstatt). Dabei fuhren 2 Personen, eine fuhr und eine bediente den verbundenen PC. Dauerte gut 20 min, allerdings weiss ich nicht, was sonst noch geloggt/probiert wurde.
(Wenn das so einfach ginge wie in dem andren Thread beschrieben würde die Werkstatt doch nicht so einen aufwand betreiben, oder?)
Angenehmer Effekt, ich finds jetzt passender. War sofort beim nach Hause fahren von der Werkstatt eindeutig merkbar. Im Normalprogramm sind die Schaltpunkte jetzt bei etwas höherer Drehzahl.
Was lernt das DSG? Hatte noch keines kommt erst.
Zitat:
@Rockwelle schrieb am 7. Juni 2018 um 18:48:43 Uhr:
Was lernt das DSG? Hatte noch keines kommt erst.
Es merkt sich deine Fahrweise.
Wie sich das genau auswirkt weiss ich nicht, denke dass es je nach dem früher oder später schaltet.
Nein, sowas kann es nicht.
Zitat:
@Rockwelle schrieb am 7. Juni 2018 um 18:48:43 Uhr:
Was lernt das DSG? Hatte noch keines kommt erst.
Das DSG lernt nichts im eigentlichen Sinne. Es findet aber im Fahrbetrieb u.a. eine fortwährende Adaption der Regelung der 2 Kupplungen bzw. des Kupplungsschlupfes und des Mikroschlupfes statt. So habe ich das mal in einem DSG Selbsstudienprogramm (SSP) gelesen.
Bei einem neu Anlernen des DSG (bzw. als Vorbereitung dazu) werden grob gesagt auch die gespeicherten Kupplungsadaptionswerte zurückgesetzt (per Grundeinstellung über den Diagnosetester) und anschließend muss nach einem bestimmten Ablauf eine sogenannte Adaptionsfahrt durchgeführt werden. Das ist jene Fahrt, die w. oben von
@interfornobeschrieben wurde.
Vielen Dank
Zitat:
@interforno schrieb am 7. Juni 2018 um 18:45:08 Uhr:
Mein DSG wurde im Zuge einer (noch erfolglosen anderen) Fehlersuche bei einer "Adaptionsfahrt" auf Grundeinstellung gesetzt. (lt. Werkstatt). ....
Angenehmer Effekt, ich finds jetzt passender. War sofort beim nach Hause fahren von der Werkstatt eindeutig merkbar. Im Normalprogramm sind die Schaltpunkte jetzt bei etwas höherer Drehzahl.
Es wird sich doch aber sicher wieder deiner Fahrweise anpassen und dann wieder so sein wie vor der Grundeinstellung.
Nein, wurde doch schon erklärt, was nur adaptiert wird.
Änderungen sind auf ein Softwareupdate zurückzuführen.
Zitat:
@GTI7-PP-BP schrieb am 7. Juni 2018 um 23:56:57 Uhr:
Zitat:
@interforno schrieb am 7. Juni 2018 um 18:45:08 Uhr:
Mein DSG wurde im Zuge einer (noch erfolglosen anderen) Fehlersuche bei einer "Adaptionsfahrt" auf Grundeinstellung gesetzt. (lt. Werkstatt). ....
Angenehmer Effekt, ich finds jetzt passender. War sofort beim nach Hause fahren von der Werkstatt eindeutig merkbar. Im Normalprogramm sind die Schaltpunkte jetzt bei etwas höherer Drehzahl.
Es wird sich doch aber sicher wieder deiner Fahrweise anpassen und dann wieder so sein wie vor der Grundeinstellung.
Ist es richtig, dass es sich nur am Anfang anpasst und nicht kontinuierlich?
Neu es sollte sich stetig anpassen.
Hallo,
wenn das DSG nicht ständig lernt würde sich die vorsichtige Einfahrphase ja eher negativ auswirken und benötigte danach auf jeden Fall einen Resett
Zitat:
@GTI7-PP-BP schrieb am 8. Juni 2018 um 09:29:34 Uhr:
Neu es sollte sich stetig anpassen.
OK, wurde mir anders erklärt.
Dann sollte sich theoretisch das Problem von alleine lösen? (Ruckeln)