DSG Gasannahme
Hallo,
bei meinem 4 Wochen alten Sharan stört es mich, das er beim Anfahren viel Gas braucht, bevor er sich in Bewegung setzt.
Andere Fahrzeuge (Audi A5, Phaeton) mit konventioneller Automatik brauchen da wesentlich weniger Gas und lassen sich so angenehmer (An-) fahren. Vielleicht hängt es auch mit dem Auto-Stop zusammen. Das haben die anderen Fahrzeuge nicht.
Meine Frage: lässt sich das eventuell noch einstellen ?
Gruß
Daniel
Beste Antwort im Thema
Da hat Mandre natürlich recht, aber das ist auch keine Codierung mittels VCDS.
Sprich, ohne Einbau einer zusätzliche "Tunigbox" tut sich da rein garnichts.
Am Originalteil lässt sich jedenfalls nichts programmieren/codieren.
Und auch den Effekt dieser Tuningboxen für`s Gaspedal ist reinweg kosmetisch.
Die funktionieren nicht anders als Motortuningboxen auch.
Sie verfälschen einfach das originale Signal des Gaßpedals. Die Gaspedalkennlinie wird einfach buckelig nach oben verschoben... Sprich der Fahrer tritt das Pedal zur Hälfte und die Box gaukelt dem System vor, dass das Gaßpedal zu 3/4 getreten ist.
Und am Ende bringt die Box reinweg garnichts, weil mehr als 100%, sprich voll getretenes Gaspedal geht nicht. Ist also eher was für Fußkranke... 😉
Dafür ist dann die "sanfte" Bedienung nicht mehr ohne Gefummel/Umstellung an der Box möglich.
Audi/BMW etc. verkaufen sowas dann als "Sportmodus", oder "Fahrerlebnisschalter".
Am physikalisch bedingten Turboloch ändert das jedoch reinweg garnichts.
Und wem das DSG zu Lahm ist, der kann ja noch immer auf "S" stellen... 😉
Gruß, der Biker
24 Antworten
war beim 🙂 wegen der Sache. Die Auskunft vom Techniker ist, daß sich das DSG erst richtig einstellen muß, habe erst 1000 km drauf. Und auch danach ist es abhängig vom jeweiligen Fahrstil des letzten Fahrers wie das DSG die Schaltpunkte setzt.
Übrigens habe ich kein DCC !
Was haltet ihr von der Aussage ?
gar nix. so einen riesenunterschied wie du beschreibst kann es nicht als "individuelles anlernen" geben. fraglich ist halt nach wie vor ob der unterschied objektiv wirklich so groß ist wie du das wahrnimmst.
Zitat:
Original geschrieben von tomlessel
Also wenn es sich um die "Schrecksekunde" handelt die kann man wegprogramieren lassen, die stört mich auch, aber man braucht schon recht wenig Gas zum Anfahren.
Die "Schrecksekunde" gibt`s beim Bremsen! Beim Gasgeben wäre mir das neu!
Und wegprogrammieren kann man die auch nicht, da dafür der Fahrer selbst verantwortlich ist.
Da würde ich gerne mal den VCDS-Kanal bzw. Steuergerät zu wissen...
Ferner lernt das DSG nicht!
Also Werkstattmärchen aus der Kategorie "Schilder abschauben"!
Gruß, der Biker
Ich habe irgendwo mal gelesen, dass immer mehr Autos sich auf ihren Fahrer "einstellen".... Kann das nicht doch sein ?
Ähnliche Themen
Nein. Das ist und war beim DSG noch nie der Fall!
Es gibt lediglich eine einmalige Kupplungsadaption. Sonst nichts.
Alles andere fällt hier in den Bereich Märchen und subjektive Wahrnehmung!
Es ist keine adaptive Wandlerautomatik wie z.B. die Achtgang-Sportautomatik von BMW, die lernt wirklich anhand des Fahrprofils.
DAS DSG LERNT NICHTS, was es nicht von anbeginn kann.
Gruß, der Biker
Nein, kann man nicht. Wäre mir im VCDS neu.
Das würde auch wenig bringen. Die etwas "lahme" Gasannahme hat insbesondere mit dem Turbolader zu tun. Der muss erstmal auf Touren kommen.
Gruß, der Biker
Können tut man schon (hatte ich eigentlich schon mal geschrieben), Stichwort Pedaltuning
http://www.motor-talk.de/.../dsg-gasannahme-t4625655.html#post37852794
Ich hab's nicht, aber das wird in anderen Foren (z.B. Tiguan Forum) heiß diskutiert und scheint auch zu funktionieren.
Da hat Mandre natürlich recht, aber das ist auch keine Codierung mittels VCDS.
Sprich, ohne Einbau einer zusätzliche "Tunigbox" tut sich da rein garnichts.
Am Originalteil lässt sich jedenfalls nichts programmieren/codieren.
Und auch den Effekt dieser Tuningboxen für`s Gaspedal ist reinweg kosmetisch.
Die funktionieren nicht anders als Motortuningboxen auch.
Sie verfälschen einfach das originale Signal des Gaßpedals. Die Gaspedalkennlinie wird einfach buckelig nach oben verschoben... Sprich der Fahrer tritt das Pedal zur Hälfte und die Box gaukelt dem System vor, dass das Gaßpedal zu 3/4 getreten ist.
Und am Ende bringt die Box reinweg garnichts, weil mehr als 100%, sprich voll getretenes Gaspedal geht nicht. Ist also eher was für Fußkranke... 😉
Dafür ist dann die "sanfte" Bedienung nicht mehr ohne Gefummel/Umstellung an der Box möglich.
Audi/BMW etc. verkaufen sowas dann als "Sportmodus", oder "Fahrerlebnisschalter".
Am physikalisch bedingten Turboloch ändert das jedoch reinweg garnichts.
Und wem das DSG zu Lahm ist, der kann ja noch immer auf "S" stellen... 😉
Gruß, der Biker