DSG, Drive select, Schaltwippen, "S"-Option

Audi Q5 8R

Hallo zusammen!

Hatte es ja in einem anderen Thread ja schon geschrieben:

Zitat:

Plane gerade einen mit Offroad-Paket und überlege, ob ich das S line Sportpaket wieder nehmen soll.

Da mir das Sportfahrwerk in manchen Situationen zu hart ist, würde ich es wieder mit DS und DR nehmen.
Wenn ich S line weglassen würde, bräuchte ich nicht zwingend DS und DR.

Hab´s mal ausgrechnet:

A) S line Sportpaket + Alcantara/Leder + Offroad-Paket + Drive select und Dämpferregelung mit 20er Bereifung:
€ 7.115

B) Design Paket Alcantara/Leder + Offroad + Drive select und Dämpferregelung mit 20er Bereifung:
€ 7.770

C) Wenn ich DS und DR weglassen würde, aber ansonsten alles wie bei S line nehmen, käme ich auf
€ 6.370

Also mit Designpaket (C) € 745,- weniger als bei (A). Und die Option auf Dekor Aluminium Dimension silber.
Dafür aber keine Kontrastnaht in silber möglich. Und Alcantara ist dann nicht gelocht.
Sowie DS und DR fehlen auch.

Könnte auch (B) nehmen. Wären dann aber + € 655,- nur für die Option auf Dimension silber.
Ansonsten wäre das ja wie (A) inkl. DS und DR.

Durch die Wahl eines 3.0 TDI (bisher 2.0 TFSI) bleibt mir ja nichts anderes übrig, als mich mit dem DSG anzufreunden. Als leidenschaftlicher Schalter ein Wagnis. Aber den 2.0 TDI mag ich nicht haben und würde gerne mal vom TFSI weg.

Mit der Wahl von Drive select nach obigen Optionen käme ja ein weiterer Punkt hinzu, der nicht unwesentlich zu sein scheint. Denn mit Drive select entfällt die Stellung "S" beim DSG. Wie sind da so Eure Meinungen dazu? Überlege auch die Schaltwippen mitzunehmen, habe aber gelesen, dass die wohl sehr träge sein sollen und man mit der Stellung "S" mehr Spass haben würde. Fehlt diese aber, müsste ich "S" über Drive select vorwählen. Stelle mir das umständlich vor, da immer am Drive select herum stellen zu müssen. Wie sind da Eure Erfahrungen?

Für was würdet Ihr Euch entscheiden?

Einmal nach den oben benannten Preisen gesehen,
dann aber vor allem auch in folgender Hinsicht:

a) Drive select + Dämpferregelung + DSG mit Schaltwippen
b) Drive select + Dämperregelung + DSG, aber ohne Schaltwippen
c) kein Drive select und dafür DSG mit "S"-Stellung mit Schaltwippen
d) kein Drive select und dafür DSG mit "S"-Stellung, aber ohne Schaltwippen
e) doch wieder Handschaltung 😁 😉

Beste Antwort im Thema

Ich habe DSG plus Drive Select und Schaltwippen. DSG war für mich ein MUSS, ein SUV mit Schaltung wäre für mich ein NO-GO (wahrscheinlich weil ich noch einen Sportwagen mit Handschaltung besitze 😉).

Auf die Schaltwippen kann man wirklich verzichten, sie sind das einzige überflüssige Extra, das mein Q5 hat. Die Gänge werden hiermit zwar blitzschnell gewechselt, allerdings macht ein manueller Eingriff selten Sinn, erstens weil das DSG eigentlich immer den "richtigen" Gang wählt und zweitens wegen des bei einem Diesel grundsätzlich eingeschränkten Drehzahlbandes. Und wenn man dann doch mal manuell den Gang wechseln möchte (z.B. im Gebirge), kann man das ja immer noch über den DSG-Wählhebel. Wenn ich die Schaltwippen ca. einmal im Monat betätige, dann eigentlich nur um zu prüfen, ob sie noch funktionieren!

Grüße vom Räuber

36 weitere Antworten
36 Antworten

Du bist fies Sparta.

Gruß

Stefan
(Träumt sich jetzt mal durchs Gewitter)

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


Du bist fies Sparta.

Gruß

Stefan
(Träumt sich jetzt mal durchs Gewitter)

Muss ja auch mal sein. 😉

Zitat:

Original geschrieben von varaderorolli



Warum das? Wäre mit "S" doch der einfachere Weg gewesen, oder?!

Du schreibst doch unten selbst: "nur ein Tastendruck". Das wird wohl der Grund gewesen sein.

Spartako

Zitat:

Original geschrieben von Spartako



Zitat:

Original geschrieben von varaderorolli



Warum das? Wäre mit "S" doch der einfachere Weg gewesen, oder?!
Du schreibst doch unten selbst: "nur ein Tastendruck". Das wird wohl der Grund gewesen sein.

Spartako

Ich verstehe die Frage nicht!

Zitat:

Original geschrieben von varaderorolli


Ich verstehe die Frage nicht!

Wenn Du jetzt mich meinen solltest, dann frage ich mich, warum man im vorherigen Fahrzeug mit der "S"-Option via DSG eben NICHT hinein geschaltet hat, jetzt aber mit "Dynamik" via Drive select schon und durchaus oft? Wo liegt da der Grund dafür begraben? Die Frage ging ja an Spartako. Und er hat sie ja auch beantwortet. Wobei ich mir als alter Schalthase ja immer noch vorstelle, dass ich eher und schneller mal den DSG-Hebel in "S" ziehen würde, als die Auswahl über Drive select zu treffen. Ich meine hier nicht eine Standardvorwahl von "S" respektive "Dynamik", sondern eine akute Situation mit "Handlungsbedarf. Erinnert mich an das Ausfahren des Fahrwerk in einem Flugzeug über die Hebel unter der Decke. Eben ein Griff an eine doch recht ungewöhnliche Stelle für ein Manöver, was unmittelbar mit dem Fahren zusammenhängt. Ich fände es zum Beispiel klasse und ziemlich sinnvoll, diese "S"-Option via Schaltwippen auslösen zu können. Aber das ist wieder ein anderes Thema und eine Alternative die es (leider) nicht gibt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Q5er



Zitat:

Original geschrieben von varaderorolli


Ich verstehe die Frage nicht!
Wenn Du jetzt mich meinen solltest, dann frage ich mich, warum man im vorherigen Fahrzeug mit der "S"-Option via DSG eben NICHT hinein geschaltet hat, jetzt aber mit "Dynamik" via Drive select schon und durchaus oft? Wo liegt da der Grund dafür begraben? Die Frage ging ja an Spartako. Und er hat sie ja auch beantwortet. Wobei ich mir als alter Schalthase ja immer noch vorstelle, dass ich eher und schneller mal den DSG-Hebel in "S" ziehen würde, als die Auswahl über Drive select zu treffen. Ich meine hier nicht eine Standardvorwahl von "S" respektive "Dynamik", sondern eine akute Situation mit "Handlungsbedarf. Erinnert mich an das Ausfahren des Fahrwerk in einem Flugzeug über die Hebel unter der Decke. Eben ein Griff an eine doch recht ungewöhnliche Stelle für ein Manöver, was unmittelbar mit dem Fahren zusammenhängt. Ich fände es zum Beispiel klasse und ziemlich sinnvoll, diese "S"-Option via Schaltwippen auslösen zu können. Aber das ist wieder ein anderes Thema und eine Alternative die es (leider) nicht gibt.

Ich meinte nicht dich. Ich habe die Frage von Spartako nicht verstanden.

Sorry, war mein Fehler. Hatte die Frage von Q5er versehentlich varaderorolli zugeordnet.

Spartako

Ich danke Allen für die rege Beteiligung und vielleicht läuft der Thread ja weiter und hilft zukünftigen Usern. Habe mich heute nach langem Hin-und-her vom S line Sportpaket verabschiedet und das Ganze über das Designpaket Leder Feinnappa entsprechend S line Sportpaket aufgebaut. Damit fällt dann das Sportfahrwerk und Audi drive select mit Dämpferregelung für mich weg. Habe also DSG mit "S"-Option direkt an der "Schaltung". Und auch die Schaltwippen für die paar Euronen noch mitgeordert. Zudem wollte ich auch gerne die Dekoreinlage Aluminium Dimension silber haben, die mit S line Sportpaket auch nicht möglich gewesen wären.

So sollte es also passen. Wenn alles gut geht, ist der Neue im September da.

Deine Antwort
Ähnliche Themen