DSC Steuergerät

BMW 5er F10

Hallo Community,

ich habe hier einen 530D F10 von 2010 stehen.

Nachdem ein Schlagloch überfahren wurde, leuchten

Aktivlenkung , RPA , Handbremse , abs

Rückhaltesysteme ausgefallen

Antrieb gestört

Fußgängerschutzssystem

So, mit INPA + RG ausgelesen, DSC Modul ist inaktiv.

Nun wollte ich mal schauen ob der Stecker eventuell abgegangen ist , doch ich finde das DSC Modul nicht. Hat jemand eine Anleitung zum abbauen ? Bzw. wo befindet es sich genau ? Was muss ab ?

Fehler lassen sich nicht löschen

Km/h Anzeige während der Fahrt ist auf 0 - km- stand bewegt sich auch nicht

Eventuell Sicherung Oder Relais ? Weiß jemand wo das Relais bzw. die Sicherung(en) ist (sind)?

Mit freundlichen Grüßen

31 Antworten

Hallo,

es ist nicht mein Auto, sondern das eines guten Freundes.

Er meint, er ist über einen Bordstein gefahren im Industriegebiet um irgendwo hin zu kommen, hinter dem Bordstein war aber ein großes Loch was man nicht gesehn hat, dann ist das Auto in das Loch gefallen und mit der Seite auf den Bordstein, danach hat sofort alles geleuchtet.

Morgen werde ich mal messen, kann man den Schwarzen Stecker auseinanderbauen? damit man sieht an welchem PIN welches Kabel drann ist?

Mfg

Ja, man kann die Abdeckung abnehmen.
https://www.newtis.info/tisv2/a/de/f11-518d-tou/CSozCisk

Der Kabelbaum geht ja erst mal direkt nach unten und macht dann einen Knick nach hinten. Wenn er in dem Bereich aufgesetzt hat kann es schon ein paar Kabel erwischt haben. Im dümmsten Fall könnte es den Stecker oder den Anschluss am ESP zerlegt haben.

Ich würde als erstes die drei 12V Leitungen, Masse, wake up und Flexray messen bzw. optisch prüfen. Wenn die iO sind, sollte das ESP zumindest erreichbar sein, falls nicht ist es vermutlich defekt.

Gruß
Michael

Autsch, das tut weh!

Dann werden es wahrscheinlich nicht nur die Türgriffe sein...

Ähnliche Themen

Ich meine mit der Unterseite , das Fahrzeug ist nicht umgekippt.

Tut mir leid für die Verwirrung

Hab mal durchgemessen , alles funktioniert außer PIN 32 - Klemme 30

Aber die anderen mit Klemme 30 funktionieren, also müsste es ja nicht am Relais liegen ? Sondern direkt am Kabel ?

Pin 32 geht direkt zur Sicherung 40, ein Relais gibt es nicht. Wenn die Sicherung iO ist kann es tatsächlich nur am Kabel liegen.

Gruß
Michael

Es funktioniert wieder alles

Bug im Steuergerät oder Selbstheilung?

Ich denk mal alle Kabel wieder zusammengefriemelt 😛

Zitat:

@sami.sami schrieb am 13. Januar 2020 um 16:01:10 Uhr:


Es funktioniert wieder alles

Danke das du allen verrätst was jetzt der Fehler war.

Das Rote Kabel war defekt "Versorgung Steuergerät Klemme 30" und eine 5A Sicherung im Handschuhfach hinter der Abdeckung.

Vielen dank an alle die etwas dazu Beigetragen haben

Zitat:

@kanne66 schrieb am 12. Januar 2020 um 16:02:11 Uhr:


bei mir antwortete auch "nur" das DSC Steuergerät nicht... weil 2 Türgriffe defekt waren...

die Kabeldefekte sind nun worauf zurückzuführen?

Moin. Habe das gleiche Problem. Aber mein F11 er stand nur rum, ca. eine Woche. Dann wollte ich los und Zack alles leichtet.

Habe Softclose, Keyless go usw. Der linke Türgriff klackert die ganze Zeit. So als würde er öffnen und schließen. Dumme frage aber was haben die Türgriffe mit den ABS zu tun? Probiere morgen die Türgriffe abzuklemmen. Meinst du das würde helfen?

Quer tauschen und den defekten Türgriff identifizieren oder FS auslesen

Die Türgriffe laufen über die gleiche Sicherung wie eine Spannung des DSC. Wenn ein Türgriff die Sicherung killt, geht das DSC nicht mehr. Folge sind dann Fehler in allen verbundenen Steuergeräten. Türgriffe nacheinander abstecken (geht von außen, Türverkleidung muss nicht ab) dann Sicherung 2 (5A) erneuern.Wenn es wieder funktioniert war der Griff Schuld.

Gruß
Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen