DSC Steuergerät

BMW 5er F10

Hallo Community,

ich habe hier einen 530D F10 von 2010 stehen.

Nachdem ein Schlagloch überfahren wurde, leuchten

Aktivlenkung , RPA , Handbremse , abs

Rückhaltesysteme ausgefallen

Antrieb gestört

Fußgängerschutzssystem

So, mit INPA + RG ausgelesen, DSC Modul ist inaktiv.

Nun wollte ich mal schauen ob der Stecker eventuell abgegangen ist , doch ich finde das DSC Modul nicht. Hat jemand eine Anleitung zum abbauen ? Bzw. wo befindet es sich genau ? Was muss ab ?

Fehler lassen sich nicht löschen

Km/h Anzeige während der Fahrt ist auf 0 - km- stand bewegt sich auch nicht

Eventuell Sicherung Oder Relais ? Weiß jemand wo das Relais bzw. die Sicherung(en) ist (sind)?

Mit freundlichen Grüßen

31 Antworten

Guck mal hier rein
https://www.newtis.info/tisv2/a/de/f10-530d-lim/search?q=Dsc

Jetzt weiß ich wo das Steuergerät ist, danke !

Aber wo das Relais ist und die Sicherung konnte ich nicht finden, eventuell kannst du mir helfen ? Oder irgendjemand

Mit freundlichen Grüßen

Die Schaltpläne sind die SSP im Link.

Die Spannungsversorgung des DSC kommt über drei Sicherungen direkt aus dem vorderen Sicherungskasten.

https://www.newtis.info/.../fR3KXhn

Gruß
Michael

Danke , sicherungen sind alle heile 🙁

Ähnliche Themen

Welchen Fehlern sind noch drin außer DSC Modul ist inaktiv?

Stecker ist drauf.

Airbag
Aktivlenkung
Handbremse
ABS
PARK in Gelb
RPA
Fahrstabilisierung
KM/H anzeige = 0
Bei Kickdown schaltet das Auto in "N" wenn die Reifen durchdrehen z.B wenn es Nass ist
Auto schaltet bei 3000 Umdrehung

Ich denke mal das Steuergerät ist defekt..

Könnt auch das ICM sein.
Kannst auf beide Steuergeräte mit RG zugreifen?

Nur das DSC antwortet nicht.

Es war ein rotes dünnes Kabel beschädigt, habe es mit einem verbinder wieder verbunden , Lampen bleiben nach dem
FS löschen weiterhin an.

2 braune Kabel und ein rot gelbes sind auch etwas "gedrückt" es scheint als wäre nichts gebrochen an den Kabeln , soll ich die Kabel trotzdem mal durchschneiden und einen Verbinder zwischen stecken?

Rot ist meistens +12V und braun Masse, also beides Spannungsversorgung. Wenn da etwas nicht stimmt kann es schon sein, dass es nicht mehr antwortet.
Die Spannungen sollten aber eigentlich am Stecker gemessen und nicht auf Verdacht die Kabel neu verbunden werden. Die Steckerbelegung steht im Schaltplan.

Wo genau sind denn die Kabel beschädigt? Das muss ja ein heftiges Schlagloch gewesen sein.

Gruß
Michaelis

Wollte ich auch gerade schreiben. Das DSC Steuergerät sitzt ja hinter dem Vorderrad. Da muss es dir ja mindestends das Plastik vom Unterboden zerstört haben.

bei mir antwortete auch "nur" das DSC Steuergerät nicht... weil 2 Türgriffe defekt waren...

die Kabeldefekte sind nun worauf zurückzuführen?

Vielleicht ist er über eine Kreisverkehrinsel gefahren? Hat mein Chef mal geschafft. Das Fahrzeug war dann irgendwie......... gebogen ;-)

Hübsche Frau und Bordstein kante 😁
Hab ich mit meinem ersten Auto hinbekommen...

:-) Das hab ich auch geschafft. Sogar der gleiche Tag nachdem ich meine Felgen lackiern lassen habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen