DSC Leuchte geht zwischen 80 und 120 immer an und bremst Fahrzeug ab

BMW 3er E92

Hallo,

ich habe vor kurzem meine Winterreifen auf mein Auto draufgeholfen. Bzw von meinem Schrauber machen lassen.
Seitdem habe ich das Problem, dass wenn ich bisschen schneller fahre, die DSC Kontrollleuchte auf einer graden Strecke an geht.
Auch oft passiert es, dass ich das in Kurven habe, wo ich auch etwas schneller unterwegs bin.
Dieses Problem äußert sich, indem es etwa für 2 Minuten im 10-20sekunden Takt auftritt. Die Kontrolleuchte leuchtet auf, und das Auto bremst eigenständig ab. Für eine kurze Zeit, wirklich ganz kurz, habe ich folglich einen Leistungsverlust. Bzw für einen kurzen Zeitraum arbeitet man gegen den Computer wenn man aufs Gas Pedal drückt.

Im Internet findet man oft auch sowas wie Reifendruck überprüfen. Dies habe ich jz auch getan und hab den Entsprechend der Normen aufgefüllt. Vorher hatten die Räder fast 2 Bar. Also deutlich zu wenig. Trz tritt das Problem weiterhin auf.

Ich vermute vllt ein reset der Reifendruckkontrolle wenn es dir überhaupt gibt für mein Auto ( habe kein Bildschirm / Navi festeingebaut)
Des Weiteren könnte ich mir vorstellen, dass die Winterreifen iwie falsch gewuchtet sind, bzw diese abgefallen sind.
Möglicherweise vllt auch dsc Sensoren im A...

Hoffe ihr könnt mir da vllt weiter helfen, weil in 5 Tagen soll’s in den Urlaub gehen mit meiner Freundin. Wir haben uns schon wahnsinnig gefreut. Wenn das Problem nicht behoben werden kann, dann müssen wir den leider absagen 🙁
Vielen Dank im Voraus für die Mühe

39 Antworten

Ja es sind die ABS Ringe und da wird auch nichts im Fehlerspeicher stehen außer der ABS Ringe schleißt den ABS Sensor so lange an bis man den Eisenkern sieht dann kommt auf jeden Fall ne Fehlermeldung.
Die hätten dein Auto einfach auf die Bühne nehmen sollen und dann sollen sie auf die Ringe schauen.
Das schaut dann ungefähr so aus (hier Beispiele im ausgebautem Zustand) : https://www.3er-faq.de/images/tausch-drehzahlsensoren/2.jpg https://i.ebayimg.com/00/s/OTYwWDcyMA==/z/1CYAAOSwNDBcoAbp/$_10.JPG

Okay

Zitat:

@alecm schrieb am 2. Januar 2020 um 18:00:18 Uhr:


Ja es sind die ABS Ringe und da wird auch nichts im Fehlerspeicher stehen außer der ABS Ringe schleißt den ABS Sensor so lange an bis man den Eisenkern sieht dann kommt auf jeden Fall ne Fehlermeldung.
Die hätten dein Auto einfach auf die Bühne nehmen sollen und dann sollen sie auf die Ringe schauen.
Das schaut dann ungefähr so aus (hier Beispiele im ausgebautem Zustand) : https://www.3er-faq.de/images/tausch-drehzahlsensoren/2.jpg https://i.ebayimg.com/00/s/OTYwWDcyMA==/z/1CYAAOSwNDBcoAbp/$_10.JPG

Okay hab eben auch deinem Rat gefolgt und die nochmal darauf hingewiesen, dass sie sich mal die Ringe anschauen.
Hoffentlich finden die dann das Problem 🙄

Steht das Auto noch in der Werkstatt?

Ähnliche Themen

Zitat:

@alecm schrieb am 2. Januar 2020 um 18:06:32 Uhr:


Steht das Auto noch in der Werkstatt?

Ja der steht noch dort

Die in der Werkstatt haben heute angerufen und meinten die Dämpfer wären hinüber. Die haben die wohl iwie geflickt oder so. Da ist iwie Flüssigkeit ausgelaufen. Hole den morgen ab und hoffe dass der die Probleme nicht macht.

Denkt ihr das könnte damit auch zsm hängen

Wenn KFZ Stoßdämpfer Öl verlieren dann werden die getauscht. Reparieren kann man die nicht.
Das hat nichts mit dem DSC Problem zu tun.

In welcher Hobbyschrauberwerkstatt war der Wagen denn? Undichte Dämpfer kann man nich so ohne weiteres flicken. Und die von dir beschriebenen Symtome deuten eindeutig auf ein Problem mit den ABS-Sensoren hin.

Okay ja hab mich falsch ausgedrückt. Bin kein Fachmann. Also Stoßdämpfer waren auf gut deutsch im...
Problem tritt wie gesagt weiter auf.
Kann den leider in 2 Wochen erst wieder hinbringen, weil ich den brauche um zur Ausbildung zu kommen.
Denkt ihr da kann noch mehr kaputt gehen? Vllt iwie Verschleiß oder sowas?

Glaube sage dann beim nächsten mal die sollen sich unbedingt die abs Sensoren anschauen

Dankeschön für die Antworten

Zitat:

@jooper-sw schrieb am 4. Januar 2020 um 11:31:11 Uhr:


Okay ja hab mich falsch ausgedrückt. Bin kein Fachmann. Also Stoßdämpfer waren auf gut deutsch im...
Problem tritt wie gesagt weiter auf.
Kann den leider in 2 Wochen erst wieder hinbringen, weil ich den brauche um zur Ausbildung zu kommen.
Denkt ihr da kann noch mehr kaputt gehen? Vllt iwie Verschleiß oder sowas?

Glaube sage dann beim nächsten mal die sollen sich unbedingt die abs Sensoren anschauen

Naja. Es ist auf Dauer gefährlich und nicht einsehbar was der Wagen macht..ich würde keinen Meter mit fahren außer zur Werkstatt.

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 4. Januar 2020 um 21:16:43 Uhr:



Zitat:

@jooper-sw schrieb am 4. Januar 2020 um 11:31:11 Uhr:


Okay ja hab mich falsch ausgedrückt. Bin kein Fachmann. Also Stoßdämpfer waren auf gut deutsch im...
Problem tritt wie gesagt weiter auf.
Kann den leider in 2 Wochen erst wieder hinbringen, weil ich den brauche um zur Ausbildung zu kommen.
Denkt ihr da kann noch mehr kaputt gehen? Vllt iwie Verschleiß oder sowas?

Glaube sage dann beim nächsten mal die sollen sich unbedingt die abs Sensoren anschauen

Naja. Es ist auf Dauer gefährlich und nicht einsehbar was der Wagen macht..ich würde keinen Meter mit fahren außer zur Werkstatt.

Okay danke, werde dann das Auto so gut wie’s geht stehen lassen.😉

Die Stoßdämpfer wurden gemacht und die ABS Sensorringe wurden nicht begutachtet? Das kann ich nicht nachvollziehen...oder habe ich hier etwas überlesen?

Lass die Stoßdämpfer wechseln und die Winterräder noch mal wuchten. Mit dem Wechsel auf Winterräder fing es ja an. Wenn die rumeiern wie 'ne Wäscheschleuder und die Stoßdämpfer nicht arbeiten, dann muss man sich nicht wundern, wenn das DTC eingreift.

Idee wäre Profiltiefenunterschied Links Rechts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen