DS9 Erfahrungen von einen Vielfahrer.

DS DS9 DS9

Ich fange mal einen neuen Story an mit meine Erfahrungen statt in mein auslieferungs und Vorfreude Thema zu schreiben.
Es gibt noch keine Erfahrungsberichte zum DS9 und damit möchte ich hier anfangen.

DS9 E-Tense 225 Automatik PERFORMANCE LINE +
 
- Alarmanlage (AB13)
- DS NIGHT VISION (N101)
- DS PARK PILOT (WY36)
- Dach: Schiebedach elektrisch (TC07)
- Heckklappe sensorgesteuert, handsfree (MO05)
- Klimautomatik (2-Zonen) (HJ03)
- Lackierung: Metallic ()
- Nacht-Blau (0MM0)
- Paket: Raucherpaket (AB01)
- Paket: Sicherheit (ZVBU)
- Radiozubehör: Premium HiFi-System FOCAL (UN02)
- Stoff/Alcantara Basalt-Schwarz ()
 
Seit 23. April 2022 im Einsatz, abgeholt in Hamburg.

Update nach 3.600km und 2 Wochen.
 
- Komfort! Noch nie so gehabt. Herrlich. Und mit 1.97m sehr viel Platz, sogar hinter mir.
- selten. Bis jetzt noch immer kein anderen entgegengekommen und das merkt man. Immer wieder diese Blicke: was ist das?
- abstandstempomat: gut aber sogar bei Einstellung auf „Nah“ sehr früh reagierend.
- Probleme? Eigentlich nicht, aber navi 2x abgestürzt. Nervig aber stört (noch) nicht
- spritfreundlich. Ich fahre sehr viel. Bis jetzt immer Diesel gefahren. Dieser Benziner überrascht aber mit bis jetzt 6,1 auf 100 (3.600km bis jetzt gefahren). Wenn man soviel fährt ist die vollelektrische Modus natürlich aus. Ich fahre auf Komfort Modus. Und ich habe es sogar geschafft 450km zu fahren, mit volle Batterie losgefahren und mit 2km elektrische Reichweite anzukommen. 5,7L auf 100 gedreht. Für 2.000kg masse richtig gut.
Muss aber gestehen das dieses Auto nicht zum Schnellfahren einlädt. Es ist eher so das es engagiert so spritfreundlich wie möglich zu fahren ohne langsam zu sein.
Aufladen mache ich sobald es Möglichkeiten gibt.
-aufladen: sehr einfach. Wallbox zuhause. Aber mit der „normale‘ Stecker geht es auch. Dann braucht er 5,5 Stunden. Bis jetzt alles gehabt zwischen 2 und 5,5 Stunden. Der App ist da sehr behilflich. Prima Produkt.
- telefonieren. Bis jetzt nur positive Rückmeldungen gehabt: „wo bist du? Ich fahre 130 auf der A7. Oh? Ich höre nichts vom Auto“. Also sehr zufrieden.
-nightvision: mehr als nur gimmick! Fantastisch! Der sieht alles. Perfekt.
- induktiv laden: funktioniert zwar, aber nach 30 Minuten ist das Handy überhitzt. Doof. Also nicht zu benutzen. Hatte ich in andere Autos noch nie diese Erfahrung.

Zeit für einen weiteren update. 14.500km, 16. Juni 2022
 
Durchschnittsverbrauch laut Tankzettel Berechnung bei 6,24 Liter auf 100.
Davon bin ich wirklich begeistert. Wie erwartet bei 2k pro Woche, ist viel Autobahn dabei aber dadurch auch wenig vollelektrisch. Und dann so wenig verbrauchen ist perfekt. Also ohne Einschränkungen eine Alternative zum Dieselfahrzeug.
Ich fahre übrigens immer im Komfort Modus. Passt zu mir am besten.
 
Weiteres was nicht gefällt (oder leicht nervt)
- Leider noch immer kein AHK da der kabelsatz nicht lieferbar ist.
- mit Fußbewegung Heckklappen öffnen ist nur sehr akrobatisch aus zu führen und deshalb nutzlos. Weiß nicht wo der Sensor ist aber gefüllt bei der Hinterachse…
- kleiner Benzintank. Gehört zum hybriden und ich fahre viel. Aber nach 500km muss man echt tanken und das ist schon wenig.
- regensensor kann man nicht einstellen was Empfindlichkeit angeht. Komisch.
- Induktiv laden noch immer unmöglich wegen Überhitzung (DS Händler schon informiert damit die Bescheid wissen beim Service)
- Kein head-up, schon komisch da der gerade bestellte DS3 e-Tense für meine Frau das hat
- Alarmanlage. 2x ausgelöst ohne das was los war. Auto war geparkt auf der Einfahrt. Mal beobachten ob das noch öfters passiert.
 
Auf zum nächsten update!

Nachtblau hinten
Seitlich
Hinten
+3
163 Antworten

Ich bin bei knapp 38.000 km und immer noch keinerlei Probleme!

Darf man fragen welchen Dienstwagen Du jetzt bekommst?

Habe mich für einen Stelvio entschieden. Muss etwas von Stellantis sein.

Dann wünsche ich dir viel Freude mit dem Neuen!

Ähnliche Themen

Was für ein Wechsel…..von DS auf Alfa…

Viel Spaß mit dem Cuore Sportivo

na ich bin Neugierig, welche Erfahrungen es beim Alfa gibt - bitte lass was hören bzw lesen (wäre nett) - sonst viel Spaß (und übrigens ein Prosit 2024!)

Yes, das ist absolut etwas anderes. Aber ich hatte schon einen Stelvio vor 3 Jahre.
Von comfort zurück zu Sportlichkeit.
Diesmal aber Benzin und kein Diesel.

Was ich jetzt schon sagen kann: auf der Autobahn, da wo ich am meisten fahre, ist der DS9 leiser und komfortabler.
Aber das höhere sitzen, die bessere Matrix LED Lampen und den 280 PS Benziner sind wieder positiv.

Ich werde berichten.

Zitat:

@Saicis schrieb am 2. Januar 2024 um 14:25:05 Uhr:


Was für ein Wechsel…..von DS auf Alfa…

Viel Spaß mit dem Cuore Sportivo

Der Stelvio dürfte auch eher ein Schluckspecht sein…

Die Produktion des DS9 wird mit größter Wahrscheinlichkeit dieses Jahr eingestellt werden. Schade!

Kann man durchaus verstehen. Der DS9 hatte im vergangenen Jahr 48 Zulassungen. Statt die Produktion einzustellen, sollte DS mal über das verfügbare Werkstattnetz nachdenken und wieder PSA als offizielle Werkstatt zulassen.

Schade. Der DS9 ist ein sehr schönes Auto.

Die Fertigung in China wird sicherlich auch ein Aspekt sein.

Hallo zusammen,
fahre seit Dezember'23 einen DS9 E-Tense 250 Performance Line.
Hatte heute morgen einen unschönes Erlebnis mit dem Wagen.
Bei ca. 90 auf der Landstraße hat sich der Wagen entschieden jegliche Helferlein auszuschalten (alle Warnleuchten im Display waren an).
Wäre ja halb so wild wenn nicht auch noch Bremse, Servolenkung ausgefallen wären.
Die Bremse war nur noch ganz ganz schwach und die Servo komplett aus, außerdem hat sich das Getriebe entschlossen gar nicht mehr zu schalten, weder hoch noch runter. Steckte dann im ausgewählten Gang fest.
Habe dann geschafft zum stehen zu kommen, weil ich zum Glück allein auf der Straße war.
Nach über einer Minute Startknopf drücken hat sich auch endlich der Wagen abgestellt. Habe dann neugestartet und alle Probleme waren weg, außer das Getriebe Problem, war im gleichen Gang wie vor dem abstellen.
Konnte auch nur maximal 60 fahren bis zu einem Ort wo ich sicherer stand als mitten auf der Straße.
Mit DS Assistance sofort telefoniert, haben jetzt den ADAC zum abschleppen geschickt.
Bin gespannt was bei der Werkstatt rauskommt.
Falls nichts gefunden wird kann ich leider nicht mit einem guten Gefühl weiter fahren besonders auf der Autobahn.
Zu guter letzt, gleiches ist mir diesen Samstag auch passiert. Das war jedoch nur beim umparken zuhause und bei Neustart war alles weg und Sonntag auch kein Problem (ca. 50km testweise mal gefahren).

Hatte hier evtl. ähnliche Probleme ?

LG

Nee, das Problem habe ich zum Glück (noch) nicht gehabt. Ein Jahr gefahren, 44.000 km und keine Probleme.

Problem wurde gefunden bei DS, es ist ein großes Software Problem gewesen.
Der Wagen wollte zuviele Daten aufeinmal verarbeiten, wie bei einem Druckerstau und hat sich dann entschieden alles abzuschalten.
Problemursache war das letzte Softwareupdate bei DS.
Würde euch allen ans Herz legen in der nächsten Zeit mal mit eurem DS Partner zu sprechen, falls bei euch auch vor kurzem das letzte Softwareupdate durchgeführt worden ist.
Die Erfahrung wie ich sie jetzt hatte wünsche ich keinem.

Weiterhin Gute Fahrt allen!!

LG

Zitat:

@simrip1510 schrieb am 26. Februar 2024 um 10:21:10 Uhr:


Hallo zusammen,
fahre seit Dezember'23 einen DS9 E-Tense 250 Performance Line.
Hatte heute morgen einen unschönes Erlebnis mit dem Wagen.
Bei ca. 90 auf der Landstraße hat sich der Wagen entschieden jegliche Helferlein auszuschalten (alle Warnleuchten im Display waren an).
Wäre ja halb so wild wenn nicht auch noch Bremse, Servolenkung ausgefallen wären.
Die Bremse war nur noch ganz ganz schwach und die Servo komplett aus, außerdem hat sich das Getriebe entschlossen gar nicht mehr zu schalten, weder hoch noch runter. Steckte dann im ausgewählten Gang fest.
Habe dann geschafft zum stehen zu kommen, weil ich zum Glück allein auf der Straße war.
Nach über einer Minute Startknopf drücken hat sich auch endlich der Wagen abgestellt. Habe dann neugestartet und alle Probleme waren weg, außer das Getriebe Problem, war im gleichen Gang wie vor dem abstellen.
Konnte auch nur maximal 60 fahren bis zu einem Ort wo ich sicherer stand als mitten auf der Straße.
Mit DS Assistance sofort telefoniert, haben jetzt den ADAC zum abschleppen geschickt.
Bin gespannt was bei der Werkstatt rauskommt.
Falls nichts gefunden wird kann ich leider nicht mit einem guten Gefühl weiter fahren besonders auf der Autobahn.
Zu guter letzt, gleiches ist mir diesen Samstag auch passiert. Das war jedoch nur beim umparken zuhause und bei Neustart war alles weg und Sonntag auch kein Problem (ca. 50km testweise mal gefahren).

Hatte hier evtl. ähnliche Probleme ?

LG

Zitat:

@simrip1510 schrieb am 28. Februar 2024 um 16:03:34 Uhr:


Problem wurde gefunden bei DS, es ist ein großes Software Problem gewesen.
Der Wagen wollte zuviele Daten aufeinmal verarbeiten, wie bei einem Druckerstau und hat sich dann entschieden alles abzuschalten.
Problemursache war das letzte Softwareupdate bei DS.
Würde euch allen ans Herz legen in der nächsten Zeit mal mit eurem DS Partner zu sprechen, falls bei euch auch vor kurzem das letzte Softwareupdate durchgeführt worden ist.
Die Erfahrung wie ich sie jetzt hatte wünsche ich keinem.

Weiterhin Gute Fahrt allen!!
LG

Zitat:

@simrip1510 schrieb am 28. Februar 2024 um 16:03:34 Uhr:



Zitat:

@simrip1510 schrieb am 26. Februar 2024 um 10:21:10 Uhr:


Hallo zusammen,
fahre seit Dezember'23 einen DS9 E-Tense 250 Performance Line.
Hatte heute morgen einen unschönes Erlebnis mit dem Wagen.
Bei ca. 90 auf der Landstraße hat sich der Wagen entschieden jegliche Helferlein auszuschalten (alle Warnleuchten im Display waren an).
Wäre ja halb so wild wenn nicht auch noch Bremse, Servolenkung ausgefallen wären.
Die Bremse war nur noch ganz ganz schwach und die Servo komplett aus, außerdem hat sich das Getriebe entschlossen gar nicht mehr zu schalten, weder hoch noch runter. Steckte dann im ausgewählten Gang fest.
Habe dann geschafft zum stehen zu kommen, weil ich zum Glück allein auf der Straße war.
Nach über einer Minute Startknopf drücken hat sich auch endlich der Wagen abgestellt. Habe dann neugestartet und alle Probleme waren weg, außer das Getriebe Problem, war im gleichen Gang wie vor dem abstellen.
Konnte auch nur maximal 60 fahren bis zu einem Ort wo ich sicherer stand als mitten auf der Straße.
Mit DS Assistance sofort telefoniert, haben jetzt den ADAC zum abschleppen geschickt.
Bin gespannt was bei der Werkstatt rauskommt.
Falls nichts gefunden wird kann ich leider nicht mit einem guten Gefühl weiter fahren besonders auf der Autobahn.
Zu guter letzt, gleiches ist mir diesen Samstag auch passiert. Das war jedoch nur beim umparken zuhause und bei Neustart war alles weg und Sonntag auch kein Problem (ca. 50km testweise mal gefahren).

Hatte hier evtl. ähnliche Probleme ?

LG

Da bin ich froh für dich, dass das Problem gelöst wurde!

Deine Antwort
Ähnliche Themen