DS3 THP 155 sporadische Ruckler/Aussetzer beim Fahren
Bei meinem DS3 THP 155 (102tsd Km) kommt es ab und an vor, dass entweder bei sehr starker Beschleunigung aus dem Stand oder bei "niedriger" Drehzahl + starker Beschleunigung der Motor Aussetzer bzw. Rumpler hat.
Heute trat es beispielsweise wieder auf. Ca. 105 km/h, 6ter Gang, minimalst bergab. Ich bin stark aufs Gas -> Kurzer Rumpler.
Fehlercodes waren anschließend diese hinterlegt (als Pending):
- P1385
- P2336 - Cylinder 1 Above Knock/Combustion Vibration Sensor Threshold
Es ist aber nicht immer der erste Zylinder betroffen. Manchmal ist es auch Zylinder 3.
Um das Problem zu beheben (bzw. das Auto generell auf Vordermann zu bringen), wurde bereits folgendes gemacht:
Durch Citroen-Fachwerkstatt:
- Steuerkette
- Einlassventile wurden gereinigt (Walnuss)
- Ölwechsel vor 3000 km. (Aktuell auf Max - nachgefüllt)
Durch freie Werkstatt:
- Alle Zündkerzen und -Spulen wurden getauscht (neu = Bosch).
Es wurde dadurch definitiv besser, aber behoben ist es noch immer nicht.
Manchmal tritt es alle 2-300km auf, manchmal alle 500 und manchmal auch nur alle 1000.
Dabei ist kein Geräusch etc. zu hören, aber das Auto ruckelt bzw. rumpelt kurz.
Getankt wird auf Rat von der Fachwerkstatt Super Plus.
Jetzt ist meine Frage, was kann das noch sein?
- HD-Pumpe? Mir kommt der Verbrauch des Autos merkwürdig niedrig vor. Bei sportlicher Fahrweise am Land, über 9400km im Durchschnitt ca. 7L mit viel bergauf. Sollte das nicht um einiges mehr sein?
- Injektoren?
Und: Ist dieses Ruckeln gefährlich?
Echtes Klopfen scheint es ja nicht zu sein, da das durch die Steuerung unterdrückt wird?
Jedenfalls scheint es weniger oft aufzutreten wenn man mit höherer Drehzahl fährt, aber manchmal lässt es sich nicht vermeiden oder man denkt nicht immer dran.
Habe bereits sehr viel Geld in das Auto gesteckt und möchte unnötige Reparaturen möglichst vermeiden.
Freue mich über eure Tipps. Danke!
1 Antworten
Hey,
ich hatte mal einen DS3 R der auch bei hohen Drehzahlen und starke Beschleunigung geruckelt hat und Motorleuchte anging.
Die Werkstatt hat den Turbolader ausgebaut und mal reingeschaut und siehe da, das Gehäuse hatte einen Riss wodurch der Druck entwichen ist.
Damals ging das zum Glück auf Garantie bzw. Kulanz.
LG