Druckerhöhung für E85

Hallo Jungs und Mädels, sowie auch die Alkoholiker unter uns!

Ich fahre den Audi A6 S6 V8 mit E85 und wollte den Benzindruck anheben.
Jedoch finde ich keinen BDR den ich einfach so mit dem jetzigen austauschen kann!

Ist es möglich den Ausgang des aktuellen BDRs mit einem neuen BDR der einen höheren Druck aufbaut also die 4 Bar die ich brauche in Reihe zu schalten? Somit sollte doch der alte BDR der bei 3 Bar öffnet durch den zweiten der dahinter geschaltet ist bei 4 Bar doch gehen oder?

Beste Antwort im Thema

Hi,
ich bin ja nicht gerade der Freund hochpreisiger Autoteile.

Ich kann allerdings zu genau dem Regler eine kleine Geschichte erzählen, die ich mir verkneifen wollte, da ich nur ungern Dinge schlechtrede, die andere gerade gekauft haben.

Wir haben vor ca. 2 Jahren einen ganz tollen Motor zusammengebaut, der aus sehr wenig Hubraum enorm viel Leistung gebracht hätte. Der Mensch, dem das Ding gehörte, hat diverse Teile angeschleppt, die teilweise auch verwendet wurden. Leider auch den Benzindruckregler. Wir wollten den nicht, weil er Bestandteil der Programmierung ist und sich die mit einer nicht linearen Kennlinie sher gut bewährt haben.
Gut, Kunde ist König. Nach einer Grobabstimmung wollte er dann den Rest der Abstimmung selber machen. Na ja, ein ganz Schlauer.

Ende der Geschichte: Sein Auto ist bei einer seiner Probefahrten abgebrannt. Der Benzindruckregler war undicht geworden. Mit Super Plus. Offenbar hat das Teil den Motorraum und den Unterboden geduscht, so das sich das Benzin hinten am Auspuff entzündet hat. Wegen Autobahntempo haben die Jungen nichts gemerkt.
Kein Löscher hat da geholfen, brannte sofort komplett von vorne bis hinten.

Falls Du also lieber Dein Geld von dem Typ wiederholst, statt noch so einen chinesische Brandbombe einzubauen, zeige ich Dir gerne gute Regler. Für den Fall das Du ihn weiter benutzen willst, ersetze nach der Einstellung wenigstens das Manometer durch einen Stopfen.

Gruß!

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von E_scort


Momentanverbrauchsanzeige hat doch garkeinen Wert bei Druckveränderung, weil die sich über die Einspritzdauer bestimmt. Bei mehr Druck => Ventile weniger Zeit offen => "weniger Verbrauch", real aber dasselbe. Ausser du kannst den Bordcomputer irgendwie auf den Druck einstellen.

Er läßt sich einstellen in 0,5 Liter schritten, habe es jedoch noch nicht gemacht, wird erst eingestellt wenn alles so läuft wie es soll.

Der Durchschnittsverbrauch mist aber komischer weise richtig, wenn der 10 Liter sagt passt auch 10 liter rein auch mit E85 und dem Benzindruckregler.

So die Druckerhöhung scheint meiner Pumpe zu sagen ej du bist schon alt und muss mal erneuert werden.......
Ich weiss nicht wie alt die Pumpe ist, aber der Druck geht runter wenn man im Oberen Drehzahlband ist, hatte er nicht gemacht bei neu einbau des Druckreglers. Ich denke dem Dauerdruck ist er nach so einer sehr langen Zeit nicht gewachsen und muss mal eine neue her..... ich denke das die auch schon 15 Jahre alt ist.
Im Stand ist ein Druck bis 4,8 Bar einstellbar, am Anfang konnte ich bis über 6 Bar gehen und dies ist mir aufgefallen als mein VMAX sich runtergesetzt hat auf 270 und die Lambdaanzeige dann auch etwa in der Mitte sich befindet was vorher auf der oberen grenze war also auf Lambda 1 lief und jetzt weniger, also denke ich das dies auch an dem Druck liegt, da man es bereits im stehen mit einem höher drehen des Motors den Druck senken kann was vor ca. 2 Wochen nicht möglich war.

Bald ist Weihnachten, dann beschenke ich mich selber mit einer neuen Benzinpumpe mit 6 Bar.....😁

Ah ok, interessant 🙂 Lustig dass es dann im Moment stimmt^^ Auch ein Alkoholiker-Bordcomputer findet mal ein "Korn" hehehe

Im Tank E85 Pur, Kaltstart einmal kurz Zünden, 5 Sekunden warten und Motor nochmal starten, Motor läuft bei 2 Grad +😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen