Druckdifferenzsensor DPF OM642
Hallo.....
Fahrzeug W211 320CDI V6 Bj 2007 130tkm
das erste Problem bei meinem Benz und lässt mich Doch etwas skeptisch
werden....
heute morgen vom Hof gefahren und promt kam die Motorcontrolle...
nunja, Motor hatte noch volle Leistung, nach 1.5km ging er dann auch in Notlauf.
hab dann direkt die Sternwarte angesteuert, Problem geschildert und direkt an die StarDiagnose angeschlossen.....
Code 2078-008 Bauteil B28/8 Differenzdruckgeber DPF prüfen
Plausilibitätsfehler bei Zündung ein
Code 2084-002 DPF Durchflussüberwachung der Luftmasse
Luftmasse zu gering
Code 2082-008 Bauteil B28/8 Differenzdruckgeber DPF prüfen
Plausilibitätsfehler durch defekte Schlauchleitungen
der Sternwartenmeister hat mir dann gleich einen neuen DDG verkaufen wollen, 53Euro plus Einbaukosten...in Summe ca 280.-
den Sensor tausch Ich selbst, das ist nicht das Problem, frage ist nur ist der DDG generell ein Problem bei den Om642?? bzw geht das direkt demnächst weiter mit neuem Partikelfilter??
sollte man den Partikelfilter dann manuel mal freibrennen lassen??
bin in letzter Zeit leider viel kurzstrecke gefahren
der Partikelfilter ist preislich ja nicht ohne....
im VW Bereich usw... kann man den entfernen und wegprogramieren, ist das bei unseren Sternen auch möglich??
vieleicht hat jemand die Geschichte schon durch und kann berichten?
Mfg
Beste Antwort im Thema
Illegal hoch zehn, ja ;-)
82 Antworten
Petec DPF Reiniger kann ich dadurch aber nicht einfüllen oder??
Ähnliche Themen
Wenn überhaupt wäre wohl die Öffnung des Temperatursensors im DPF die beste Stelle einen Reiniger einzubringen.
Zitat:
Kann mir einer schnell helfen suche den Abgasgegendruck Sensor und kann ich über dieser Öffnung auch mit Pertek DPF Reiniger den Kat reinigen? Danke schon mal für die hilfe
Ich rate dringend von dem Einsatz solcher Mittel ab, ob Petec oder andere....
U.U. kannst du damit deinen DPF killen und bringt eh nix.
Wenn der Partikelfilter zu ist, hilft nix ausser ausbauen und reinigen lassen (ausbrennen).
Danach sämliche Sensoren neu, Fehler löschen / DPF mit Diagnosegerät zurücksetzen und gut ist.