Drosseln vom Motor?

BMW M5 E12

hi Leute,
ich hab mal ne Frage. Kann man nen Motor eines PKWs in diesem Fall handelt es sich um den 523i drosseln? und wenn ja wie?
Schadet das dann dem Motor oder ist es net schlimm?
Danke für eure Antworten!!! ;-)

18 Antworten

ich verstehe es ja,wenn sie sagen das er zu groß ist zwecks einparken usw. ,da fahrschulen ja meist golf oder astra haben. aber die leistung ist kein argument. auch mit nem 75ps astra oder golf kannst du mit 170 in nen baum knallen.
da viele jugendliche anfänger die leistung des fahrzeuges überschätzen,machen sie leichtsinnige überhohlmanöver. und auf der hälfte des zu überholenden merken sie das sie es nicht schaffen weil der gegenverkehr schon da ist. in vielen fällen ist das leider zu spät. ein 523 ist zwar keine rennmaschine,erlaubt aber zügiges sicheres überholen ,und bietet auch genügend schutz für die insassen beim aufprall durch airbags und der größe und masse des wagens. die meisten unfalltoten sind jugendliche die sich ein altes auto (meist kleinwagen ) gekauft haben. wenn dieser mit 5 mann besetzt ist,und ein unfall passiert,wirst du nicht wieder froh in deinem leben. bei diesen oberklassewagen wird das risiko sehr gesenkt.
ich denke mal wenn du verantwortungsvoll fährst,und nicht den großen obermacker spielst,wenn welche bei dir mitfahren,gibts nichts sicheres als diesen wagen(mal allgemein gesehen bezüglich der 5er bzw. in der größenklasse). denn ein 7er kommt schlieslich nicht in frage bei dir. der 5er bietet dir und deinem leben also optimale sicherheit. vielleicht überzeugt deine eltern das.

mfg

hehe vielen Dank ich werde nicht aufgeben...DIE HOFFNUNG STIRBT ZULETZT ;-)

>[...]
>Der 523i hat keine Abregelung oder?

Sollen wir drum wetten, daß die Motronic im 523i abregeln kann? Vielleicht hätte ich EXPLIZIT anfügen sollen, daß die in Deutschland "normale" Abregelungsgeschwindigkeit vom 523i nicht erreicht wird nur die verbaute Technik es unterstützt weshalb es nun ein einfaches ist diesen Grenzwert nach eigenen Wünschen zu justieren, zum TÜV zu fahren und mir die Änderung eintragen zu lassen...und fertig.

Alternativen?

Der Gedanke deiner Eltern ist ja im Prinzip nicht unvernünftig, ich würde aber (wie meine Vor-Schreiber) auch von einer Drosselung abraten; vielleicht gibt es aber eine vernünftige Alternative:
Lass in das Auto einen elektronischen Fahrtenschreiber einbauen, der nicht manipiulierbar ist und vereinbare mit deinen Eltern zulässige Höchstgeschwindigkeiten (die dann später auch einfach angehoben werden können). Das ist nicht so rigide und wahrscheinlich billiger, außerdem ist das Überholproblem vom Tisch.

Die einfache Form davon (falls das Auto einen BC hat) wäre, einen Durchschnitssverbaruch festzulegen (z. B. 9,5l), das hilft auch gegen Rasen ;-)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen