Drosselklappensteuereinheit tauschen bei 6N1 AEE

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo zusammen

Ich möchte bei meinem Polo (6N1, 1,6l AEE mit 75 PS, MPI Einspritzung) die Drosselklappensteuereinheit komplett erneuern.

Hat das vom Polo Forum schon mal jemand gemacht?

Ich würde gerne wissen, ob die elektronische Motorsteuerung nach dem Tausch die neue Drosselklappensteuereinheit automatisch erkennt und ohne weitere Massnahmen mit ihr zusammenarbeiten wird.

Und kennt jemand eine günstigere Bezugsquelle für ein Neuteil ausser VW?

Besten Dank im Voraus

Gruss an alle

SanBernardo

14 Antworten

Die neue DK muss mit dem Diagnosegerät angelernt werden soweit ich weiß.
Am besten mal in Foren nach Schlachtpolos gucken oder evtl. bei ebay.

Aber warum willst du sie erneuern??

Beim ersten Kaltstart unrunder Leerlauf, so zwischen 500 und 2000 Umdrehungen schwankt's hin und her.
Nach mehreren Startversuchen geht's dann wieder.
Habe bisher so alles getauscht was zu tauschen war, ohne Erfolg. Die Drosselklappe ist das letzte Teil (ausser der Motorsteuerung) was noch nicht neu ist.
Ausserdem kommt aus der Stellereinheit ein leichter Pfeifton, dessen Frequenz sich beim Gasgeben ändert.
Das Pfeifen hört man immer, die Frequenzänderung nur bei stehendem Motor.

Nun ja, try and error aus reiner Ratlosigkeit raus.
Der Werkstattbesuch war auch Ergebnislos.

Gruss

SanBernardo

Ähm, hast du die DK schonmal gereinigt?? Der Pfeifton ist normal.
Anleitung findest du unter www.kampfkeks.com

Hast du schon den Temperaturfühler gewechselt? Sitzt im Thermostatgehäuse und hat nen gelben Ring.
Zieh mal den Stecker ab und guck ob er besser anspringt!

In welcher Werkstatt warst du denn?
Hast du mal den Fehlerspeicher auslesen lassen?

Sag mal ob es was gebracht hat!

Temperaturfühler (vom Kühlwasser), Zündverteiler, Zündkabel u.v.m erneuert. Keine Veränderung.
Freie Werkstatt meines Vertrauens. War bisher gut. Meisterbetrieb.
Fehlerspeicher ist nach deren Angabe leer.

Es ist zum Verzweifen. Steht die Kiste draussen 2 Tage, muss man jedesmal 4 bis 5 mal starten, bis ein normaler Leerlauf da ist. Ab dann geht alles normal. Leistung, Verbrauch usw. einwandfrei. Ich habe das Thema schon über ein Jahr, am Anfang nur sporadisch, jetzt aber jedes zweite Mal.

Um ehrlich zu sein ist mir die Drosselklappenreinigung etwas fragwürdig. Bei demontiertem LuFi sieht man halt null Dreck. Wo soll er auch herkommen.
Und es stellt sich wohl nach Ausbau der alten Drosselklappensteuereinheit die gleiche Frage wie nach Einbau einer Neuen: Erkennt das Motorsteuergerät die alte oder neue Drosselklappensteuereinheit selbsttätig?

Wenn ich ein Diagnosetool brauche, dann wird mir die Sache zu teuer. 200 Euro für eine neue Drosselklappensteuereinheit würde ich noch investieren, aber nochmal 300 für Diagnosetool ist dann irgendwann zu viel.

Der Kampfkeks schreibt das ja so, als obdas Motorsteuergerät das Anlernen selbsttätig übernimmt. Das müsste dann ja sowohl bei einer alten als auch bei einer neuen Drosselklappensteuereinheit gehen.
Kann das jemand bestätigen (AEE, 75 PS, MPI Einspritzung)?

Gruss

Ähnliche Themen

Was ist mit dem Benzinfilter? Hatt dieser Motor eigendlich auch ein AGR Ventil?(Abgas-Rückführung)

Benzinfilter neu.
Problem war vor und nach Tausch des Benzinfilters gleich.

Keine Abgasrückführung.

Gruss

Hmm... keine Ahnung
Beim Bosch-Dienst haben sie es für nen 5er in de Kaffeekasse neu angelernt.
Bei VW wird es so um die 20 Eur kosten.

Aber wenn du beim Starten etwas Gas gibst, dann ist die DK ja eh auf und hat keine Funktion.
Es sei denn, das Poti innendrin, welches die Stellung ans Motorsteuergerät übermittelt, gibt keine richtigen Daten raus. Das kann man aber soweit ich weiß auch über Diagnose rausfinden.

Ich würd trotzdem mal den Temperaturstecker abziehen. Kann ja nichts passieren.

Hallo Snickerz

Danke mal für deine Ideen.

Stecker ziehen habe ich heute mal probiert. Ergebnis dasselbe wie immer. Instabiler Leerlauf, selbsttätiges Hochdrehen bis 2000 und dann kurz vor dem Absterben. 3mal Neustart und dann geht's. Verhext.

Das Problem mit der Werkstatt ist, dass der Fehler ja nur schwierig zu reproduzieren ist. Es tritt ja nur beim ersten Start des Tages auf. Meistens nur nach 2 bis 3 Tage Stehen. Und dann auch nicht immer.

Ich will ja deswegen die Drosselklappensteuereinheit erneuern, weil auch ich vermute, dass sie falsche Signale an das Motorsteuergerät ausgibt. Anders kann ich's mir nicht erklären. Oder das Motorsteuergerät ist hinüber.

Falls noch jemand eine Idee hat wär's schön.
Sonst stelle ich das Ding halt doch mal für 2 Wochen dem VW auf den Hof.

Gruss

SanBernardo

Und wie es jetzt mit deinem Auto? Hast du fehler raus gekrigt???

Hatte das selbe Problem, allerdings war es bei mir der Lehrlaufschalter. Der ist aber in die Drosselklappensteuereinheit integriert und musste doch komplett erneuert werden...

Ich hatte aber eben diesen Fehler im Fehlerspeicher zu stehen....

Dass mit dem anlernen wurde bei mir nicht gemacht (Fehler trat eine Woche nach Kauf des Fahrzeugs auf. Reparatur übernahm der Händler) sicher aus Unwissenheit oder Kostengründen.
Auto lief zwar normal, hab dass aber dann doch mal anderthalb Jahre später einstellen lassen bei VW. Läuft viel "geschmeidiger" und weniger rupig... Ist also schon sinnvoll

Hi.

Hört sich bescheuert an. Habe die selbe Sch.. mit meinem Kleinen gehabt.Habe mir aber leider die Einheit gekauft und war immernoch Sch...!Dumm gelaufen, weil E-Teil und bestellt, keine Rückgabe...Bin ich durch zufall vom Lehr Kamaraden drauf gebracht worden.

Zünd-Anlassschalter!!!!

Da gibbet wohl Spannungsspitzen die das MSG oder die DSE nicht abkönnen, wenn das Ding ausgelutscht ist.
Kost nen 20 beim 🙂 ,Eingebaut und nie wieder Probs gehabt.

Hoffe das ist bei Dir dat selbe Problem.

P.S. : Aber kauf Dir ma bitte ne neue!!!!Ich brauch noch eine!!! 😁😉

Auch wenn du anscheinend kein dreck siehst, würde ich sie ausbauen und einmal richtig schön sauber machen. dann einmal mit dem tester neu anlernen lassen.

danach kann man immer noch den schritt weiter gehen.

Ich denke das Problem dürfte gelöst sein... Is ja nun schon über ein Jahr her...:-)

haha scheiße hab ich gar nicht drauf geachtet. ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen