Drosselklappenreiniger Liqui Moly
Hallo Leute!
Um vielleicht doch mal die MKL auszubekommen, habe ich
nun vor, die DK mit oben genanntem "Wundermittel" zu einigen.
Nun weiss ich nicht genau, wo ich den langen Sprühschlauch
einführen soll...
Das Auto ist ein 2,4T mit 200 PS.
Habe auf dem Bild 2 Stellen markiert, ist es eine davon?
Und wie bekommt man die Dinger raus???
Läuft das Zeug dann auch auf die schmutzige Seite der DK?
Vielen Dank!
Gruß, Frank
Beste Antwort im Thema
Ganz einfach:
Im dicken Schlauch zur Drosselklappe sitzen zwei Sensoren,die kann man entfernen und da den langen Schlauch einführen.
Der Ausbau der DK macht Sinn,ist aber viel aufwendiger,gerade dafür ist ja der DK-Reiniger da,um den Ausbau zu sparen.
In einen Turbo gehören Volvo-Turbokerzen,keine Bosch-Kerzen.
Der Wagen wird es Dir mit besserer Leistung und mehr Laufruhe danken.
Martin
39 Antworten
Beim Sauger kannst Du Dir den Reiniger sparen,da würde ich mit einer Dose Bremsenreiniger und einer alten Zahnbürste drangehen-
Ist in 10 Minuten erledigt,einfacher als beim 850 Sauger gehts wohl nicht.
Hast du vielleicht sonst noch irgendwelche Tipps, was man wechseln könnte damit er weiterhin sauber läuft?
Prophylaktisch meine ich.
Hast du vielleicht sonst noch irgendwelche Tipps, was man wechseln könnte damit er weiterhin sauber läuft?
Prophylaktisch meine ich.
Ähnliche Themen
Scheibenwischer muss ich noch richten lassen, sind nach oben hin verbogen :-)
Aber danke für den Tipp
Zitat:
@mantamani46 schrieb am 20. Dezember 2015 um 23:01:46 Uhr:
Scheibenwischer muss ich noch richten lassen, sind nach oben hin verbogen :-)
Aber danke für den Tipp
Der Thread ist zwar schon ein paar Wochen her, aber das Scheibenwischerproblem haben früher oder später alle 850 Reiter. Spar die das richten, ist nicht von dauer 😉 kauf dir neue, ich habe 25,17€ beim Onlinehändler mit dem ( S ) bezahlt und ist in 2 min montiert. Ps. wenn er nicht zieht würde ich als erstes "weil am einfachsten" mal im Lufi unten schauen, dort sitzt ein Thermostat ( Messingfarbener Zylinder ) welches die warm- Kaltluft Klappe steuert, ist dieses kaputt "keine Seltenheit" bekommt er immer Warmluft. Die Klappe muss wenn der Motor warm ist ( etwa 4-5 km fahren ) auf der linken Seite geöffnet und auf der rechten geschlossen bzw teil geschlossen sein ( einfach mit den fingern mal reinfassen ) selbiger war bei mir defekt und nach Tausch ging er spürbar besser.
Danke für den Tipp.
Kannst du mir bitte den Link geben wo Du die Scheibenwischer bestellt hast?
Ich hab zur Zeit soviel um die Ohren, das ich nicht mal die Zeit finde wegen meinen Scheinwerfer-Scheibenwischer zu sehen...ich hoffe @eigen2 ist mir nicht böse🙁
Mein Elch hat sowieso ne komplett Kur bekommen.
Unter anderem das Thermostat, welches jetzt permanent offen steht, mittlerweile zieht er schon besser.
Liegt aber in der Natur der Sauger, das die untenrum bisschen lahm sind, mir kommts ja auch nur so extrem vor weil ich von meinem 3.0 CRD anderes gewohnt bin 😁
Zitat:
@mantamani46 schrieb am 16. Februar 2016 um 09:32:17 Uhr:
Schau mal
HIERich habe mal für dich schon nach 96ger 850 geschaut, für die Scheinwerfer bitte
DIESERLink, ich hoffe es passt.
grüße aus Halle/S