Drosselklappenpoti
Moin Gemeinde
Hab mal wieder ein Elektrik-Problem
Hab bei unserem X12XE die Kopfdichtung erneuert. Er läuft gut, aber Mot.-Kontrolle an.
Drosselklappenpoti Spannung hoch/niedrig
Wie müssen die Werte sein und wie wird Abhilfe/ Rep. gemacht.
Ihr wisst ja, ich und Elektrik/Elektronic 😕😕
Beste Antwort im Thema
Dann vermute ich mal das du was falsch angeklemmt hast. Vertauscht?
Evtl was vergessen anzuschliessen?
21 Antworten
Zitat:
@corsa 3 schrieb am 13. Mai 2017 um 15:35:12 Uhr:
WIE/WO hast du deine Werte gemessen bzw. welchen Stecker abgezogen zum messen?
Um die von mir angegebenen Werte zu messen musst du den Stecker vom Steuergerät abnehmen und Richtung Poti messen.
Dabei 1X in Leerlaufstellung und 1X in Vollaststellung.
Ich gehe mal davon aus, du hast vom Poti aus in Richtung Steuergerät gemessen.
Zumindest würde das deine Werte erklären.Das sind die von dir gemessenen Werte.
Zündung aus : Alle 4 Kabel 0,00Zündung an :
Gelb/Schwarz = 0,29
Braun/Weiß = 11,63
Schwarz/Rot = 11,69
Weiß/Grün = 0,00
Und genau das habe ich mich nicht getraut. Irgentwo meine ich mal gelesen zu haben das die Stecker erst bei abgeklemmter Batterie erfolgen soll. Was wohl auch nicht zu stimmen scheint, denn sonst könte man eine solche Messung wie von dir beschrieben ja nicht durchführen.
Aber wie schon erwähnt. Was Elektrick angeht bin ich ne Null und jetzt weiß ich auch, daß ich nicht mal mehr ordentlich die Kabelstecker wieder anbringen kann.😉
Aber jetzt bin ich Glücklich und Froh.😁😎
Schön das ich in diesem Forum bin
Ohne die 12 Volt der Batterie kann auch woanders nichts ankommen.
Aber ist ja jetzt wieder alles in Ordnung, nicht jeder kann alles wissen und können.
Ansonsten würde ich vielleicht als Doktor arbeiten, da bekommt man keine schwarzen Hände und verdient sicherlich besser. 😁
Keiner muß sich als Depp fühler der etwas falsch macht!
Deppen sind die, die nix machen!
Hab selber mal bei einem Escort den Zahnrimen gewechselt! Danach war die Motorkontrolle an!
Also Zahnriemenverkleidung wieder runter und alles nochmals geprüft! Nix zu finden! 22:00 Uhr Nach Hause ins Bett, nicht schlafen können, Kunde will sein Auto wieder, und ich keine Ahnung wo der Fehler ist!
Morgens in den Betrieb und nochmals alles angesehen; nix! FC ausgelesen - teilweise keine Verbindung und immer mehr Fehlercodes!
Dann der Blick der Welten bewegt!
Beim Spannen des Keilriemens (mit Montiereisen; alte Schule) die Verriegelungsfeder des Kabelsatzes M.-Steuergerätes, welches auf dem re. Radlauf im Motorraum sitzt, berührt und etwas geöffnet!
Stecker nicht mehr ganz drinn und langsam immer mehr auf gegangen!
Ein Druck auf den Stecker, dieser rastet wieder ein; Auto läuft ohne FC und Probleme!
So etwas vergisst man nie mehr!
Also immer erst nochmals alle Verbindungen ansehen (auch die welche man gar nicht angefasst hat)!
Die Freude über den Erfolg: Unbezahlbar!
Ach Manfred, das baut mein Ego wieder auf😉😁
Und wie recht du hast, die Freude über den Erfolg ist weiß Gott UNBEZAHLBAR