Drosselklappen selbst putzen?
Moin Jungs,
mein Polo is an der Ampel sehr unruhig, weil die Drehzahl da auch ca. 800 u/min absackt.
Alles vibriert dann im Innenraum
Hab mich ein bisschen informiert, und alle meinen, dass meine Drosselklappen verdreckt sind.
Also:
1.) Wo finde ich die?
2.) Kann man das als Laie selbst beheben?
mfg
damnsam
16 Antworten
hey..........
finden tuste die unter dem luftfilterkasten, der muß dafür raus. kannste selbst reinigen, musste aber dann nachher wieder neu einstellen lassen, soweit ich weiß............kannste mit bremsenreiniger oder so säubern, nur denke ich wäre es am besten sie auszubauen. hab es selbst noch net gemacht, da meine noch sehr sauber ist, wird dir sicher noch einer sagen können
ich weiß zwar nich was du dann neu einstellen lassen willst aber kannst auch sauber machen wenn die eingebaut is...
im normalfall ist das nur nen bissel ruß... ging mit nem läppchen gut wech.... und versuche nicht allzuviel in den motor krümeln zu lassen
PS. wenn man wenig leistung hat (sprich unter 100PS) dann passiert das schon mal häufiger das der ruckelt, dann schalten sich einige verbraucher dazu.... klima, heizung, bremse...
Ist klar, dass die Krücke öfter mal ruckelt, aber bei 900 u/min tut sie das nicht, und ich glaube gelesen zu haben, dass das die normale Leerlaufdrehzahl sein soll...
Ich schau mal...vielleicht krieg ich den Luftfilterkasten ja ab und kann da mal drüberputzen
Wie siehts mit den Zündkerzen aus?
Wo sehe ich, wie alt die sind, und was kosten da neue?
wenne alles bei vw machen hast lassen könnt das im service heft stehn, ansonsten rausschrauben und ansehn... wenn die verschlissen sind (sieht aus wie wechgeschmolzen an der unterseite) dann sollten neue her.... son din kost glaub ich um die 8 eus... beru rennkerzen mein ich so um die 12
hi
musste meine drosselklappe auch sauber machen, weil der leerlaufschwankungen hatte. ist ganz einfach... schraubem mit nummern vom luffi abschrauben... luffi abnehemen und dann siehst du schon die versiffte dk. lappen und wasser nehemen in sauber machen.... bei mir hats so geklappt
Ok, bin doch nicht wirklich dazu gekommen
Hätte das Zeug aber alles auch gar nicht gefunden, weil ich in Sachen Motoraufbau echt null Ahnung habe...
Alles mögliche schon aus und wieder eingebaut, aber der Motor is immer nochn rotes Tuch für mich
Also hier mal ein Bild:
http://pics.w33k.de/polo_motor.jpg
Könnte mir einer sagen/markieren, wo genau ich suchen/schrauben muss, um zu den Drosselklappen zu kommen?
Und wo finde ich die Zündkerzen?
mfg
damnsam
"ich weiß zwar nich was du dann neu einstellen lassen willst"
scheinst a oberchecker zu sein wa ))
die drosselklappe verstellt sich automatisch bis zu einen bestimmten punkt! wenn du sie nicht in die ausgangslage einstellen lässt läuft der motor sehr unruhig!
hey......
endlichversteht mich einer, exakt das meinte ich damit, wenn du die reinigst verstellt die sich. danach sollte man streng genommen zu vw gehen und die neu einstellen lassen.
@damnsam: hattest du schon mal den luftfilterkasten komplett ausgebaut??? also der muss raus und das wo der drauf sitzt ist "die Drosselklappe" bzw. die drosselklappeneinheit. konnte es leider net auf dem bild markieren, aber der luftfilterkasten ist nur von oben verschraubt. den raus und du siehst dann wo sie ist.............
tschuldige mal... aber da kannst nix wild verstellen, türlich wenn du da mit nem schlachschrauber dran gehst dann schon...
aber brauchst die ja nich mal ausbaun um sauber zu machen
Wenn man sich das Bild von dem Motorraum anschaut siht man, dass 'damnsam' eine Zentraleinspritzung hat und keine MPI. Un jetzt?
Erstmal geht da das Luftfiltergehäuse ganz anders ab machen und dann weiß ich nicht, ob man da so einfach an die Drosselklappe kommt wie bei der MPI. Bei MPI ist die Drosselklappe direkt unter dem Luftfiltergehäuse aber bei der Zentraleinspitzung sitzt da soweit ich weiß noch die Einspritzeinheit drüber.
Ich kenne mich zwar nicht ganz so gut aus (das was ich weiß weiß ich nur aus Büchern) aber ich kann ja mal beschreiben, wie man das Luftfiltergehäuse bei der Zentraleinspritung ab bekommt.
(Auszug aus dem Buch 'Jetzt helfe ich mir selbst'
- Luftschlauch zwischen Luftfiltergehäuse und Ansaugstutzen abnehmen, dazu jeweils eine Kreuzschlitzschraube lösen
- Luftschlauch abnehmen
- Spannbügel rund um den Luftfilterdeckel lösen und abnehmen
- Filtereinsatz herausnehmen
- Am Filterunterteil drei Muttern des Halterings an der Einspritzeinheit herausdrehen
- Ggf. drei Muttern an den Stützen des Luftfiltergehäuses herausdrehen
- Leitung des Aktivkohlebehälters hinten am Gehäuse aus seiner Halterung ziehen
- Gehäuse abheben und die Schlauchverbindung der Kurbelgehäuseentlüftung am Gehäuse abziehen
Ich hoffe das hilft dir weiter.
hey..........
stimmt wohl ist kein mpi, hatte gestern nur nen flüchtigen blick auf das bild geworfen. da geht der anscheinend echt net so einfach ab, kenne mich nur mit dem mpi aus.............
so wie coolchip das beschrieben hat, hab ich das vorhin auch gemacht und irgendwas ein bissel geputzt, aber sicher nicht die drosselkappe. die scheint weiter unten zu sein oder woanders. mist!