Drosselklappe Volvo V70 1999 ETS Leuchte

Volvo V70 1 (L)

Servus Leute,

Ich bräuchte Hilfe bei meinem Volvo V70 2 4 T 193Ps Baujahr 1999

Und zwar Leuchtet ständig die ETS Leuchte. Kommt auch nach Fehlerspeicher löschen immer wieder. Und es besteht ein ordentlicher Leistungsverlust, Lehrlauf hört sich aber gut an nur beim hoch und Runterturen etwas unruhig. Dachte zuerst Fehler mit der Drosselklappe. Also ausgebaut und zu ECU geschickt zum Überholen.

Aber gleicher Fehler ist immernoch da.

Und die von ECU meinten alle ausgelesen Fehler deuten auf Kommunikations Probleme hin.

Deswegen meine Frage, hat irgendjemand Schaltpläne zwischen Drosselklappe und Steuergerät das ich da mal noch nachschauen kann ob's Probleme gibt, das ist das einzigste was ich mir noch vorstellen kann. Oder gibt's da noch andere bekannte Fehler Ursachen.

Schon mal Dankeschön

MFG

Ausgelesene Fehler
10 Antworten

Das MSG wurde resettet?

In wie fern resettet, Fehler speicher wurde halt gelöscht. Aber von MSG resett weiß ich nichts

Dann Probier das mal. Sicherste Methode wäre das MSG auszubauen und nach ein bisschen warten wieder einzusetzen.

Nach jedem Sensortausch etc. sollte man das machen.

Die DK liefert jetzt ja andere Werte die nichts mehr mit der nicht revidierten zu tun haben.

Grüße

PS: hier mal lesen. Das Problem des TE ist ähnlich. Vielleicht könnte die Lösung bei dir auch helfen:

www.motor-talk.de/forum/drosselklappenproblem-volvo-c70-t7485350.html

Oke schon mal danke, ich probiere das und gebe dann Update

Ähnliche Themen

Moin,

Hier der Schaltplan für die Motoren mit ME7 Software.

2/3 Kraftstoffpumpenrelais

4/36 Motorsteuergerät

4/50 Steuergerät Drosselklappengehäuse

5/1 Kombiinstrument

6/31 Kraftstoffpumpe

7/6 Öldruckschalter

7/8 Klimaanlagendruckfühler

7/16 Kühlmitteltemperaturfühler

7/21 Nockenwellenlagensensor

7/23 - 7/24 Klopfsensoren

7/25 Motordrehzahlgeber

7/51 Gaspedalstellungsgeber

7/53 Druckschalter Klimaanlage

7/73 Kühlmittelstandsensor

7/77 Temperaturfühler Ansaugluft

7/81 Ansaugunterdruckfühler

7/105 Außentemperaturfühler im MSG

7/123 Kupplungspedalstellungsgeber

7/124 Bremspedalsensor

8/6 - 8/10 Einspritzventile

8/28 Turvoladersteuerventil

9/32 PTC Widerstand Luftvorwärmung

20/3 - 20/7 Zündkerzen

Grüße

1754658541158656560180303712068
1754658555511565352842156794847

Fehler ECM903F

17546590771247854928128976792049
17546591094962980337468505835809
1754659139916759335487150278904

Fehler ECM91A7

17546592493337382168701604974754
1754659274455246120015152210618
17546592943967513580916279725417

Fehler ECM904C

Ehm, wenn das Baujahr 99 ist, aber scheinbar das Modelljahr 00, dann sollte das doch ein B5244T mit 2,4L und kein B5254T Motor sein. Vida lässt mich jedenfalls im Modelljahr 2000 nicht den 2,5L Motor anwählen. (Dein Foto von den Fehlercodes unterste Zeile im Bild)

...70/S70 [-00] - 1999 - B5254T 2,5L ...

Ich muss es nochmal betonen, die Qualität der Fotos hier, ist unterirdisch. 🥴

17546597175706464101484670511284
17546597356835093931853857272932

Ja sorry ist ein 2,4 L B5244T und ja die Bilder sind schwierig zu entziffern.

Aber danke für die vielen Bilder, lese mir heute Abend alles durch und probiere morgen dann paar Sachen mal

Alternativ drucke ich es aus. Gern PN mit Adresse...

Deine Antwort
Ähnliche Themen