Drosselklappe Golf 3

VW Golf 3 (1H)

Hallo,
ich habe einen Golf 3 / 75 Ps / AEE 1.6 Motor.
Ich benötige wohl eine neue Drosselklappe.

Bei Ebay findet man Drosselklappen für den Polo 1.6 / 75 Ps AEE Motor.
Das dürfte der Gleiche wie beim Golf sein!?

Passt die Drosselklappe 1 zu 1?

Die Drosselklappe wird ja mit 4 Inbusschrauben befestigt.
Kann mir einer Größe und Länge der Schrauben nennen?
Gruß
Klaus

7 Antworten

Zitat:

@Klausek schrieb am 25. April 2025 um 16:55:25 Uhr:



Ich benötige wohl eine neue Drosselklappe.

...warum? wieso? weshalb?

der Wagen springt, wenn er kalt ist, schlecht an.
Er hält das Standgas nicht. Wenn man etwas mit dem Gas spielt,
hält das Standgas und ist LEICHT erhöht. Wenn der Motor warm ist, ist alles einwandfrei!
Gruß
Klaus

Das heißt noch lange nicht dass das an der Drosselklappe liegt. was sagt der Fehlerspeicher? Mit was wurde ausgelesen?

ich habe den Fehlerspeicher nicht ausgelesen.
Das kann ich leider nicht.

Gibt es einen in der Umgebung von Moers, der sowas machen kann??

Gruß
Klaus

Ähnliche Themen

Wenn Du einen Laptop hast, dann kaufst Dir für 15-20 € ein Interface und machst das selbst. Das ist noch simple Technik die mit ebenso simpler Technik & sogar Freeware ausgelesen werden kann.

Dein Fehlerbild kann verschiedene Ursachen haben. Von Falschluft bis zum Klassiker Temperaturgeber fürs Kühlwasser. Den kannst Du mit nem Multimeter prüfen, die Kurve ist im www zu finden.

Zitat:

@Klausek schrieb am 25. April 2025 um 18:27:41 Uhr:


der Wagen springt, wenn er kalt ist, schlecht an.
Er hält das Standgas nicht. Wenn man etwas mit dem Gas spielt,
hält das Standgas und ist LEICHT erhöht. Wenn der Motor warm ist, ist alles einwandfrei!
Gruß
Klaus

Die Zahnräder der Drosselklappensteller sind aus Plastik, diese verschleissen gerne und die Drosselklappe spielt verrückt.
Daher mal die schwarze Abdeckung abnehmen und nachschauen ob die Zahnräder noch alle ihre Zähne haben.

Hier mal ein Beispiel von defekten Zahnrädern.

https://i.ebayimg.com/images/g/32IAAOSw1ExbzWi5/s-l1200.jpg

Hallo,
mal eine kurze Rückmeldung!

Uwe (VWveteran) aus Düsseldorf hat mir angeboten meinen Golf auszulesen!
Also bin ich hingefahren und wir haben uns die Sache mal angesehen.

Uwe verfügt über unterschiedliche Auslesesoftware und hat ein umfangreiches Wissen.
Der Fehlerspeicher meines Golfs hat diverse Fehler angezeigt.

Nach einer kurzen Suche wurden mehrere kleine Kabelbrüche am Sensorstecker
der Kühlmittelanzeige gefunden. Hier gab es massive Wackelkontakte. Generell waren
die Steckverbindungen nicht mehr sauber bzw. hatten zu hohe Übergangswiederstände.

Zu hause habe ich ALLE Stecker gereinigt und die Kabelbrüche mit Lack versiegelt.

Siehe da, der Motor läuft wieder einwandfrei. Die Drosselklappe funktioniert auch.
Kaltstart ist jetzt auch wieder fehlerfrei!!

Danke an VWveteran nach Düsseldorf. Ohne ihn hätte ich auf Verdacht die Drosselklappe gewechselt und keinen Erfolg gehabt. Der Fehler lag ganz woanders!!

Gruß
Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen