Drosselklappe ausgeschlagen

Audi Q7 1 (4L)

Hallo,

mein Q7 Baujahr 09/2006, Kilometerstand 124xxx hat die Drosselklappe komplett ausgeschlagen. Diese hatte keinerlei Funktion mehr. Bei meiner letzten Inspektion vor ca. 3 Monaten ist dies angeblich nicht aufgefallen. Schon bei den 3 letzten Inspektionen bei verschiedenen Audi Werkstätten in Mönchengladbach, Düsseldorf und Heinsberg hatte ich ein schlechtes Anfahrverhalten reklamiert. Auto hatte nicht richtig Gas angenommen. Angeblich war es immer die Elektronic. Am Samstag ging dann plötzlich die Kontrollleuchte der Abgasanlage an. Montag bin ich dann zum Händler meines Vertrauens :-(( der mir dann nach einer Durchsicht sagte, Drosselklappe ausgeschlagen. Mein Einwand, erst ca. 124000 km, Scheckheftgepflegt, "Premiumauto, voll langstreckentauglich, Wertstabil konterte er mit dem Einwand, eine Drosselklappe würde eben sehr häufig gebraucht und unterliegt damit eben einen hohen Verschleiß. Wie aber soll man ohne Gasgeben fahren? Und ich wäre natürlich eine große Ausnahme. Im Internet haben ich dann herausgefunden, dass die Zahnräder aus Plastik sind! Habe mir dann das defekte Teil aushändigen lassen. Die Zahnräder direkt an der Drosselklappe hatten so gut wie alle Zähne "verschliessen". Ich habe dieses "Hightech" Teil einem befreundeten Automobilingenieur gezeigt. Seine Meinung war, komplette Fehlplanung oder bewußte Planung. Dadurch natürlich hoher Reparaturaufwand. Die Reparatur hat mal eben schlappe 489,80 € gekostet. Wenn ich dieses Auto behalte, muss ich somit in spätestens 80000 km wieder die Drosselklappen wechseln.
Habe mich deswegen schon an Audi gewendet. Bin einmal auf deren Erwiderung gespannt. Werde die Bilder auch dem ADAC und Autobild zur Verfügung stellen. Sollen alle sehen, was Audi für Premium hält! Bin gespannt, ob die sich der Sache annehmen. Ich finde es einen Skandel. Bin am überlegen, ob ich die Marke wechsle.

Img-0139
Img-0129
Img-0147
+3
8 Antworten

Hallo,

ja so ist das nun mal, es geht so lange bis es defekt ist! Bis dahin gibt es auch keinen Fehlereintrag, warum auch? Also kann die Werkstatt auch nichts feststellen. Als dann Deine Kontrollleuchte anging war auch ein Fehler im Motor-STG hinterlegt.

Du bist auch nicht der Erste hier und es gibt dazu schon genug Beiträge...(4F Forum) http://www.motor-talk.de/.../...sche-ingenieurskunst-t2951824.html?...

Viel Spaß beim weitermelden deiner Bilder und Marke wechseln... 😕 Übrigens hast Du sicher eine DK mit anderem Index eingebaut bekommen...also kann es durchaus sein das die länger hält weil für die Zahnräder eine andere Materialpaarung oder die Federkraft geändert wurde. Aber sicher weiß das nur VDO Siemens. Aber was insteresseirt Dich das wenn Du eh die Marke wechselst.

Grüße Micha

Nachtrag
Habe gerade einen "freundlichen" Anruf vom Audi-Werk wegen meines Kulanzantrages bekommen. Audi lehnt natürlich die Kulanz ab. Dies war mir schon vorher klar. Aber die Begründung, dass das Auto ja nicht mehr in der Garantie und schon im 6. Jahr ist, ist ein Hohn. Scheinbar is bei denen eine Kilometerleistung von 124000 km schon Höchstleistung eines Autos. Auch waren die sehr guten Audi-Ingenieure ja ständig an einer Verbesserung der Autos am arbeiten. Wir sollen scheinbar Audi auch noch dafür Dankbar sein, fast 100.000 € für ein Fahrzeug zu bezahlen, dass sich scheinbar noch im Entwicklungsstadium befindet.
Ich finde es schon eine Unverschämtheit, was Audi sich hier erlaubt. Wenn ein Hersteller sich damit brüstet, Premiumautos zu bauen, sollen diese auch Premium sein! Mein Q7 ist dies leider nicht.
Meine Alternative wird sein, dieses Ding schnellstmöglich zu veräußern und ein wirkliches Premiumauto zu kaufen!
Alternativen gibt es genug!

Zitat:

Original geschrieben von pardonr


Wir sollen scheinbar Audi auch noch dafür Dankbar sein, fast 100.000 € für ein Fahrzeug zu bezahlen, dass sich scheinbar noch im Entwicklungsstadium befindet.
Meine Alternative wird sein, dieses Ding schnellstmöglich zu veräußern und ein wirkliches Premiumauto zu kaufen!
Alternativen gibt es genug!

Gut erkannt. nur leider machen dies alles Massenhersteller. Der Kunde ist zahlender Testfahrer. Die Drohung zu BMW... zu gehen juckt die nicht. Weil deren verärgerte Kunden ihnen zulaufen.

Ich war heute Nachmittag bei Lexus und habe mir denLexus 450 RX angeschaut. Dies ist schon ein tolles Auto. Am Samstag mache ich damit eine Probefahrt. Habe dies bereits in die nähere Auswahl genommen. Preis und Ausstattung ist Super. Da bleibt fast kein Wunsch offen. Und ist auch noch ein Hybrid.

Ähnliche Themen

Na dann...an einem Lexus geht ja, bekanntlich, nie etwas defekt.

Grüße Micha

Zitat:

Original geschrieben von Michara


Na dann...an einem Lexus geht ja, bekanntlich, nie etwas defekt.

Grüße Micha

Hallo Michara,

ich habe nie gesagt, dass ein Audi nicht einen Defekt haben darf! Das aber ein Q7 schon nach 124000 die Drosselklappe ausgeschlagen hat darf nicht sein. Dieses ist mein 7. Audi gewesen. Alle anderen habe ich mit weit über 200.000 km abgegeben. Diese hatten aber alle keinen Defekt an der Drosselklappe. Das hatte ich bisher noch in keinem Wagen. Auch die Verwendung von Plastik in einem solchen Bautei ist eine Unverschämtheit. Eine Drosselklappe darf ja nicht zum normalen Verschleißteil wie Bremsbeläge werden.
Auch die Unverschämtheit von Audi am Telefon, die diesen, meiner Ansicht nach Bauart bedingten Mangel, einfach ignorieren und darüber hinweggehen, ist eine Unverschämtheit. Für fast 100.000 € kann meine eine hohe Qualität erwarten! Würde ich eine solche Arbeit bei meinen Kunden agbeben, wäre ich schon lange Pleite!

Ja, ich verstehe ja Deinen Ärger...aber die scheiß DR ist ja nun wirklich "billig" zu dem was noch alles so kaputtgeht... Die DR beim Diesel ist auch nur der Abgasnorm geschuldet und wird nicht zum "Gas geben" benötigt!

Die Motoren werden auch nicht nur im Q7 verbaut sondern auch in wesentlich billigeren Fahrzeugen, die Drosselklappen auch bei VW, ist ja klar.

Was soll dann erst der Lambo Fahrer sagen wenn einem hier Audi-Teile anschauen...

Grüße Micha

Die Reparatur für schlappe 489,80€ ist ja ein riesen happen... schon heftig...
hab bei ebay einen Shop gesehen der hat einen Q7 zerlegt ... hat zwar nur gebrauchte Teile ... aber wesentlich günstiger...
kannst ja mal unter dem Link schauen:
http://stores.ebay.de/.../_i.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen