Drosselklappe anlernen?

VW Touareg 1 (7L)

Hallo zusammen,

ich verzweifle gerade etwas an einem Problem mit der Drosselklappe an meinem Touareg 7L.
Es geht hier tatsächlich um die Drosselklappe welche nach den beiden Ladeluftkühlern verbaut ist, nicht um die beiden Stellmotoren, welche auf den Zylinderköpfen sitzen und jeweils die Luftverwirbelung vor den Einlassventilen regeln.

Ich habe diese Klappe bereits 2 mal getauscht und im Netz gelesen, dass diese Klappe nicht angelernt werden muss. Ist das korrekt so? Nach dem Tauschen der Klappe kann ich den Fehler löschen, leider kommt diese spätestens nach der 2. Fahrt wieder (Drosselklappe unplausibles Signal). Auffällig ist auch, dass nach dem Abstellen des Motors die Drosselklappe mehrere male (ca. 20 mal) auf und zu fährt. Dies ist deutlich zu hören.
Noch zur Info, die Klappe ist mittels 4 poligem Stecker angeschlossen. Klemme 1 ist Masse, Klemme 2 Betriebsspannung 12V, Klemme 3, da bin ich mir nicht sicher ist wahrscheinlich das Stellsignal der Klappe, dieses ist Frequenzgesteuert (Rechtecksignal) und auf dem Signal ist noch ein Dreiecksignal aufmoduliert, welches die Rückmeldung der Klappe gibt. Ist das Dreiecksignal sehr groß, dann ist die IST Stellung weit vom SOLL entfernt und umgekehrt.

Das habe ich gestern Abend mit dem Oszi raus gemessen. Leider konnte ich keine Einträge dazu finden und bin, wie schon gesagt etwas ratlos wie ich den Fehler nun beheben kann.

13 Antworten

Hallo Polofahrer,

guck mal hier.....

www.touareg-freunde.de

Gruß Matthias

Danke Mattias,

hab leider nichts brauchbares gefunden.

Zitat:

@MJ tuning schrieb am 27. Juni 2022 um 09:19:05 Uhr:


Hallo Polofahrer,

guck mal hier.....

www.touareg-freunde.de

Gruß Matthias

Hallo , du solltest vielleicht auch schreiben , welchen Motor du hast .

Bei meinem Touareg 7la mit axq Motor ( v8 von Audi) braucht die Drosselklappe nicht angelernt zu werden - im vcds hatte ich sie einmal und sie kalibrieren lassen , mehr kann ich dir nicht dazu sagen - Kann ja nur noch Kabel oder steuergerät sein.

Dankeschön, ja das klingt fast so.

Zitat:

@Zippel schrieb am 27. Juni 2022 um 22:10:39 Uhr:


Hallo , du solltest vielleicht auch schreiben , welchen Motor du hast .

Bei meinem Touareg 7la mit axq Motor ( v8 von Audi) braucht die Drosselklappe nicht angelernt zu werden - im vcds hatte ich sie einmal und sie kalibrieren lassen , mehr kann ich dir nicht dazu sagen - Kann ja nur noch Kabel oder steuergerät sein.

Ähnliche Themen

Ja, das stimmt, ist ein 3 Liter V6, Automatik, Motorcode müsste CASA sein.

Zitat:

@Zippel schrieb am 27. Juni 2022 um 22:10:39 Uhr:


Hallo , du solltest vielleicht auch schreiben , welchen Motor du hast .

Bei meinem Touareg 7la mit axq Motor ( v8 von Audi) braucht die Drosselklappe nicht angelernt zu werden - im vcds hatte ich sie einmal und sie kalibrieren lassen , mehr kann ich dir nicht dazu sagen - Kann ja nur noch Kabel oder steuergerät sein.

Weist du wie im VCDS das kalibrieren geht?

Zitat:

@Zippel schrieb am 27. Juni 2022 um 22:10:39 Uhr:


Hallo , du solltest vielleicht auch schreiben , welchen Motor du hast .

Bei meinem Touareg 7la mit axq Motor ( v8 von Audi) braucht die Drosselklappe nicht angelernt zu werden - im vcds hatte ich sie einmal und sie kalibrieren lassen , mehr kann ich dir nicht dazu sagen - Kann ja nur noch Kabel oder steuergerät sein.

kann mich noch daran erinnern - das ich nur 1mal draufklicken brauchte - man hört dann kurz diese einstellung .. um es einfach zu machen hast du hier den link auf youtube - da kannst dir das anschauen

https://www.youtube.com/watch?v=8CmbMoL1FL4&t=35s

Vielen Dank für die Info, bei mir im VCDS erhalte ich im Kanal 60 die Info "Kanal nicht Verfügbar".

Leider ist das auch eine Sackgasse.

Trotzdem danke für deine Mühe.

Zitat:

@Zippel schrieb am 28. Juni 2022 um 22:36:35 Uhr:


kann mich noch daran erinnern - das ich nur 1mal draufklicken brauchte - man hört dann kurz diese einstellung .. um es einfach zu machen hast du hier den link auf youtube - da kannst dir das anschauen

https://www.youtube.com/watch?v=8CmbMoL1FL4&t=35s

Hallo Polofahrer01

Habe genau das gleiche Problem wie du. Hast du die Lösung?

Das auf und zufahren der Klappe nach dem Abstellen ist meines Wissens nach Absicht. Ich hab vergessen warum genau, aber damit soll irgendwas verhindert werden. Dass sie verklebt, oder so.

Hallo,
hatte auch mal ein Problem mit der Klappe. Man kann sie beim 7L nicht anlernen. Falls keine unplausiblem Stellwerte auftreten, geht nach 5x Motorstart die MKL aus.
Andernfalls hat die Klappe / Potis darin ein Problem/ defekt.
Habe bei mir eine neuere mit höherem Buchstaben am Ende der Teilenummer eingebaut.
Die wurden lange ständig verbessert.
Seither nie mehr ein Problem gehabt. Die Klappe geht beim Motorabstellen zu, um ein Ruckeln durch den zur Ruhe kommenden Motor zu verhindern. Nach ca. 30 Sekunden geht sie dann auf.
Wenn die Klappe mehrfach fährt hat sie einen Defekt....

Hast du sie mal aufgemacht? Ist eventuell das Getriebe verschlissen?

Hallo, die Klappe war mechanisch in Ordnung. Ich habe keine Lösung für die Neue Klappe gefunden. Ich habe mir eine gebrauchte Klappe gekauft, eingebaut und ohne anlernen hat diese dann sofort funktioniert.

Das Problem lag tatsächlich an der Zubehörklappe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen