Drosselklappe (angeblich defekt)
Hallo,
habe den hohen Benzinverbrauch bei meinem Audi A4 Automatic reklamiert.
Antwort. "Das ist sicher die Drosselklappe" (ca. 350,-€ ohne Einbau)
Kann ich schier nicht glauben.
Tschüss Bernd
19 Antworten
Hallo,
Danke für die zahlreichen Tipps.
Werde eins nach dem anderen probieren.
Leistungsabfall bei PKW mit Automitik-getriebe ist schwer einzuschätzen.
Anderer Fehler .... gelegendlich bei steiler Bergfahrt ... Motor dreht leer hoch ...Fahrzeug zieht nicht.
Werde mal ATF ablassen ... evtl. verschmutzt .
Km Stand 145 000 km sollte noch kein Belag-verschleiß sein. (Hoffendlich)
Bis bald Servus Bernd
Motor dreht leer hoch => Kupplung rutscht 🙁
Leistungsabfall: Endgeschwindigkeit wird nicht erreicht. Motor stirbt mit Klima und anderen Aggregaten ab beim Losfahren (z.B.)
HTC
Zitat:
Original geschrieben von HTC
Motor dreht leer hoch => Kupplung rutscht 🙁Leistungsabfall: Endgeschwindigkeit wird nicht erreicht. Motor stirbt mit Klima und anderen Aggregaten ab beim Losfahren (z.B.)
HTC
Hallo..... hier ist von einem Automatikgetriebe die Rede...
Oh Automatikgetriebe kommt ganz ohne Kupplung aus????
Ist wohl ein neuer Prototyp????
HTC
Ähnliche Themen
Hallo,
Hoher Spritverbrauch .....Fehler gefunden... der kurze Verbindungsschlauch von der Spritzwand (PVC Rohr) bis zur Drosselklappe hatte auf der Unterseite einen Riss.
Hier ist wohl eine zeitlang Benzin ausgeflossen.
Grund: Unsachgemäss aufgesetzte Schlauchklemme hat den Schlauch beschädigt. (Zu große und aus zu starken Material hergestellte Schlauchklemme - auch viel zu fest angezogen)
Der darunterliegende Schlauch (Vacuum zum Bremskraftverstärker) wurde durch die Benzin berieselung aufgeweicht (matschig) muss auch ausgewechselt werden.
Jetzt alles wieder im "grünen Bereich" .