Drosselklappe 1,9 cdti bj 2007
Hallo, kann ich den Stecker der DK abziehen und fahren?
Möchte die DK als Fehlerquelle ausschließen.
Danke
51 Antworten
Weist du zufällig wie die DK die Ruckler verursacht?
Wenn der Wagen kalt ist, dann fährt er locker und geschmeidig.
Wenn er dann richtig warm ist, muss ich deutlich tiefer das Gaspedal durchtretten.
naja, also wie manchmal solche ruckler zusammen kommen weiß ich auch nicht. Hatte auch schon mal ein vectra c allerdings glaube ein v6 oder so war das, da kam dann einfach eine neue software drauf und gut war, was damit anders wurde weiß ich auch nicht. Aber das nur mal so nebenbei. Ist die mkl denn wieder da? wenn ja und es der selbe fehler mit der drosselklappe ist, dann ist das ja bald sehr nahe liegend.
Du hast ja gesagt du hättest die innere Klappe (wie auf den Bildern) entfernt, dann kannst du die Drosselklappe als Fehlerquelle für das Ruckeln ausschließen. Das es einen Fehler wirft ist denke ich auch klar, da beim abschalten des Motors die Klappe ja schließt und das mit dem Ladedrucksensor bestimmt detektiert werden könnte, da im Ansaugkrümmer dann ein Unterdruck entsteht.
Die Klappe habe ich nach der erfolglosen Probefahrt wieder eingebaut.
Daher wundere ich mich ja so sehr, dass er das nun als Fehler abspeichert.
Also die DK ist denke ich nun auch hin.
Aber wieso ruckelt er dann wenn die Klappe draußen war.
Es gib kein unterschied ob mit dem Teil der DK oder ohne.
Ähnliche Themen
Wenn du den wagen ausmachst, stellt er sich dann auch "weich" ab. Mit eingebauter drosselklappe? Oder ist das eher hart. Denn wenn du die drosselklappe ausgebaut hast muss das ganz schön rumpel. Daran kann man ja schon mal merken ob die klappe in diesem punkt richtig arbeitet.
Ich weis, als die Klappe draußen war, hat es richtig geruckelt beim ausstellen.
Jetzt habe ich nicht drauf geachtet.
Eins noch, wenn ich die Zündung anmache ausmache und wieder anmache, dann leuchtet die Abgaslampe auf und leuchtet ein paar Tage.
Morgen ist er bei Opel zur Reparatur.
Na dann sind wa ja mal gespannt, wäre nett wen du weiter berichten könntest.
Wenn der motor dann "hart" abgestellt wird dann kann man ja schonmal sagen, dass die klappe richtig arbeitet in der hinsicht. also die klappe nicht die elektrik
So hilfreich wie ihr hier mithilft, werde ich euch natürlich berichten.
Warten wir erstmal ab bis ich ihn wiedet habe.
Oh Man, der Wagen steht seit Gestern bei Opel.
Die riefen Gestern Abend an und meinten der Wagenn wird nicht fertig, weil die DK nicht mitgekommen ist.
Soll Heute fertig werden.
Bis jetzt haben Sie nicht angerufen...
mmhh, naja die werden sicher bis sechs da sein. Also haszt du ja noch chancen. Also lag es nur an der DK? oder noch mehr?
So Jungs,
Auto ist zurück.
Ich bin um 218 € ärmer.
Und der Signum verlor seine Ruckler.
Bis Jetzt hat er nicht geruckelt.
Es ist aber auch wieder kühler hier in HH.
Ich berichte weiter...
Gestern war es über 20 Grad in Hamburg.
Der Signum ruckelt weiter.
Also ist der Turbo oder das VGT am Turbo defekt.
Waste-Gate dose meinst du??
Oder den Turbo selbst?
Du hast doch schon so viel bezahlt für die DK. sind die zu doof den Turbo vernünftig zu Prüfen???
Wieder hin da, hast ja schließlich schon viel bezahlt???
Oder nicht???
Na dann schnell hin da!!!
Ich würde jeden Tag da auftauchen!!! Wenn es in der Garantiezeit ist zahltst du da dann weniger??