Drosselklappe 1,9 cdti bj 2007
Hallo, kann ich den Stecker der DK abziehen und fahren?
Möchte die DK als Fehlerquelle ausschließen.
Danke
51 Antworten
Dann doch schnell hin, weiß nicht wo das problem liegt??
Die sollen mal weiter prüfen.
Agr kannst du ausschließen??? Ist die Fehlerlampe an??
AGR ist neu. Drallklappen sin erst seit kurzem das Gestänge ab.
Auch als es funktionfähig war, blieb das Problem.
Ich werde da nochmal hin und sagen, dass die eibe Messfahrt durchführen sollen.
Jo, das denke ich auch. Die können mit dem Tech2 einen Schnappschuss machen, dies bedeutet, die nehmen die kompletten daten auf beim fahren und wenn der Fehler auftaucht können die das sehen, dann auf dem Computer und dann müssen die halt schauen was sich da wo wie verändert. Ist schon ziemlich lange her wo ich sowas mal mit erlebt habe.
Ähnliche Themen
Ich verstehe das nur irgendwie nicht.
Sobald es unter 16 Grad geht Draußen fährt er ohne Probleme.
Ist es über 16 Grad, macht er den kurzen Ruckler.
Und das halt beim Anfahren bei ca 1800 Umdrehung.
Im Wandlerbetrieb sieht man es dann auch deutlich das die Drehzahl auf 1500 schlagartig fällt.
Dazu begleitet das komische Geräusch vom Turbo noch.
Und sofort geht die Drehzahl auf die 1800 Umdrehung hoch.
Als ob nichts gewesen wäre.
Das alles passiert in einem Bruchteil einer Sekunde.
Außerhalb des Wandlerbetrieb, gibt es nur einen kurzen Ruck.
Ohne Geräusche des Turbos oder abfall der Drehzahl.
Oh Man, dass macht mich verrückt.
Update:
Habe heute den Stecker vom AGR gezogen!
Erst mal bin ich doch sehr verwundert, weil die Abgaskontrolllampe nicht leuchtet!!!
Der Wagen zieht aber untenrum deutlich besser!
Aber ob die Ruckler weg sind, kann ich noch nicht sagen, weil es nicht über 16 Grad draußen ist.
Oh, das wunder mich aber jetzt auch. Auslesen lassen, AGR-stelltest machen.. muss doch ein FOH alles hin kriegen...