Drosselklappe 1,9 cdti bj 2007
Hallo, kann ich den Stecker der DK abziehen und fahren?
Möchte die DK als Fehlerquelle ausschließen.
Danke
51 Antworten
Klappe innen abschrauben geht auch.
Meinst du zum testen?
Aber wenn ich sie schon wieder ausbaue. dann lasse ich gleich löten.
So spare ich mir das dritte ausbauen.
Ja zum testen.
Okay. Und wenn er nun gerade beim testen meint, er muss sich jetzt regenerieren. ?
Bricht er ab oder läuft er das durch?
Ähnliche Themen
Habe die klappe entfernt.
Problem ist weiterhin da.
Also die DK ist es nicht.
Kann nur noch der Turbo defekt sein.
Turbo defekt?? Lass da doch mal wen draufschauen... oder bist du dir sicher.
So ziehmlich.
Wenn der Ruck im Wandlerbereich auftritt, dann entlässt der Turbo die Luft schlagartig mit eimen ungesunden Geräusch.
Und wie gesagt, mal muss ich einfach mehr Gas geben mal weniget.
Wenn ich beim Abfahren kurz kräftig Gas gebe, dann fährt er locker flockig.
Es kommt mir so vor, aks ob der Turbo keinen Druck aufbauen kann bei mäßigem Gasfuß
und eventuell ein kleiner haarriss in den Schläuchen oder so? Hast du das mal überprüft, ist das ein VTG lader, also gestänge gang bar???
Also, dann weißt du ja was du benötigst, aber kannst du denn nicht sehen ob das gestänge,vom waste gate, gangbar ist (habe so ein auto leider nicht kann selbst nicht nachschauen) oder ich mein die unterdruckschläuche alle i.o. sind, aber dann würde ja wenigstens ein FC kommen. tja, also von den turboschläuchen kann man manchmal die kleinen haarrisse nicht sehen/erfühlen, lass das doch mal prüfen.
Also ich habe den anderen thread nicht gelesen 😁 desswegen schreibe ich noch bisschen was was ich prüfen würde.
Folgendes, vorgestern ist die Abgaskontrolllamp an und turbo war aus.
Nach ca 1 Stunde stillstand startete ich erneut.
Lampe leuchtet zwar aber Fahrzeug fährt normal.
Ich war bei Opel und Fehler war DK Fehlstellung oder sowas ähnliches.
Fehler gelöscht und gut war.
Nun heute ist die Lampe wieder an!
Kann es sein, dass die DK doch defekt ist und diese Ruckler verursacht?
Ich hatte zwar die Klappe ihnen ausgebaut, aber könnte die Elektrik der DK verursachen?
Das kann möglich sein, also es ist eher unwahrscheinlich das die Drosselklappe selber die ursache ist. Die klappe fällt ja nicht einfach zu. das wird alles durch, wie du sagst, durch die elektrik gemessen. Würde ich so sagen.
Wie der turbo war aus? Ausgebaut???? UNd das mit dem Löten hattest du schon gemacht?? Weil einfach auf verdacht würde ich keine neue DK kaufen sind bestimmt teuer.
Es war einfach keine Turboleistung vorhanden.
Opel meinte Notprogramm.
Der Wagen hat noch bis Ende nächsten Monat Garantie.
Kann die Elektrik der DK auch die Beschleunigung beeinflussen?
Weil ich ja mal mehr Gas geben muss mal weniger um auf 50 km/h z.B. zu kommen.
Wenn er kalt ist, fährt er immer fehlerfrei.
Also, Nein das denke ich nicht das es die beschleunigung beeinflussen kann in dem sinne, aber wenn die einen fehler schmeißt und in notlauf geht, dann hat der wagen halt keine leistung und du brauchst natürlich länger auf 50km/h
Aber wenn du noch garantie hast, das ist doch gut! Dann würde ich doch nicht so viel selber rumschrauben nachher erlischt die, weiß nicht ob das so ist hatte noch nie ein auto mit garantie. 😁