1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 3
  7. Drosselklappe 1,4L

Drosselklappe 1,4L

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo,
habe ein Problem mit meiner Drosselklappe.
Die Leerlaufdrehzahl war am Anfang bei ca 1500U/min.
Dann habe ich sie gereinigt, dann ging die Drehzahl im Stand auf 2000 hoch, Bin dann zu VW die meinten die Drosselklappe wäre kapput.
Habe mir eine neue Drosselklappe geholt und eingebaut.
Im Stand ist die Drehzahl auch wieder bei 2000 geht aber nach einer Weile runter auf 1500, aber immer noch viel zu hoch.
Mein Benzinverbrauch ist auch sehr angestiegen. Ich schaffe mit einer Tankfüllung jetzt nur noch 300km bei gleicher Fahrweise,Also die Drehzahl normal war,also so bei 1000 habe ich ca 600km mit einer Tankfüllung geschafft.

An was kann das liegen ?
Bitte helft mir
Gruß Beyonce

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gustav2005


Neue Drosselklappe rein, alte Lernwerte lassen sich mit VW-Tester nicht löschen (Anpassung Kanal 0 --> Lernwerte löschen --> Funktion unbekannt oder kann nicht ausgeführt werden)

Die erlernten Werte werden auch gelöscht, wenn die Batterie >= 10 Min abgeklemmt wird.

(vorher prüfen, ob das Radio einen Sicherheitscode braucht)

Danach braucht das Steuergerät einige km (bei mir waren es bestimmt 30-40 bei mehreren Kurzstrecken), bis das Steuergerät alle Werte neu gelernt und abgespeichert hat.

Zitat:

Original geschrieben von sx2008


Die erlernten Werte werden auch gelöscht, wenn die Batterie >= 10 Min abgeklemmt wird.
Danach braucht das Steuergerät einige km (bei mir waren es bestimmt 30-40 bei mehreren Kurzstrecken), bis das Steuergerät alle Werte neu gelernt und abgespeichert hat.

Nein, das mit dem Abklemmen der Batterie funktioniert nicht (warum haelt sich dieses Geruecht nur so lange?!). Dabei wird keine Grundeinstellung der Drosselklappen-Steuereinheit gemacht. Mit dem Abklemmen der Batterie lernt das Steuergeraet anschliessend nur neu. Wie Du selbst sagst, braucht das Steuergeraet danach 'ne gewisse Zeit um zu lernen. Die Grundeinstellung bleibt dadurch aber trotzdem daneben! Die Lernwerte sind permanent gespeichert. Abklemmen der Batterie bringt gar nichts.

Es gilt das Selbe wie ->hier<- und in hunderten anderen Threads schon geschrieben!

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen