1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. DROGEN!!!!!!führerschein in gefahr???

DROGEN!!!!!!führerschein in gefahr???

hallo zusammen
wollt mal was wissen ich hab ein freund der gestern ein bischen was gekifft hat ist sein führerschein in gefahr wenn er morgen wieder fährt???
wie lang muss man vom autofahren eigendlich aussetzen wenn man mal was geraucht hat er ist bloß ein gelenheits raucher vielleich 1X im monat.
gruß

Beste Antwort im Thema

Dann aber auch, wie weit man generell zum Fahrzeugführen geeignet ist, wenn man Alkohol konsumiert...

88 weitere Antworten
Ähnliche Themen
88 Antworten

Effektives Aufräumen.
Und den Rest erledigt unter Garantie die Schwerkraft :D
cheerio

Dazu empfehle ich übrigens den Song "Hanky" von Joint Venture (jaja, auch alles nichtsnutzige Kiffer, ich weiß) ;)

Langsam frage ich mich aber wirklich, worüber hier diskutiert wird. Dass NIEMAND unter dem Einfluss von Drogen aller Art hinters Steuer gehört - da sind wir uns doch alle einig.
Also geht's im Prinzip doch nur wieder darum, ob Kiffen generell schädlicher ist als Alkoholkonsum... bzw. wie es um die Langzeitfolgen steht (die ja fürs Autofahren relevant sind).

Ich werde genau dazu ein paar kurze PERSÖNLICHE Erfahrungen geben, und bin gespannt auf die Reaktionen.
1) Ich habe in meinem Leben vielleicht 5-7 Joints geraucht - hat mir nicht wirklich viel gebracht, also hab ich's nicht wieder probiert.
2) In meinem Freundeskreis gibt es etliche (Gelegenheits-)Kiffer. Die kommen (bis auf 2 Ausnahmen) alle prima klar, stehen voll im Leben, sind nette umgängliche Leute und fallen genausowenig (negativ) auf wie du und ich.
Allen traue ich einen verantwortungsvollen Umgang mit der Droge zu - und bekifft fährt auch keiner.
Ich glaube, bei vielen hat sich das Klischee des verlodderten "verpeilten Assikiffers" (den's durchaus auch gibt) dermaßen in die Hirne gebrannt, dass eine sachliche Diskussion nicht möglich ist - ganz ähnlich der Killerspiel- oder Terrorismusdebatte, die ja auch eher auf der emotionalen als auf der rationalen Schiene geführt werden.
3) Unbestritten gibt es die Ausnahmen: Leute, die mit ihrem Leben nich so ganz klarkommen, die psychische Probleme haben und mithilfe von Drogen aus ihrem Alltag flüchten wollen. Aber bei denen ist es auch egal, ob die jetzt Alkohol, Marihuana oder härtere Drogen konsumieren, legal oder illegal - die sollte man von allen Drogen fernhalten!
Die schlimmen Fälle sind doch die, wenn aus dem Konsum eine Sucht wird (eine Gefahr, die bei Alkohol übrigens erwiesenermaßen größer ist als bei Cannabis).
4) Mir ist bisher kein Fall von "Flashbacks" bekannt - und auch in den meisten Studien werden diese eher mit den harten Drogen in Verbindung gebracht.
Aus persönlicher Erfahrung und vielen Gesprächen kann ich sagen, dass nach spätestens 24 Stunden (eher viel früher) keine Wirkung mehr zu spüren ist - mir ist bewusst, dass zwischen der subjektiven Wahrnehmung und der Realität diesbezüglich ein Unterschied bestehen kann... allerdings: warum fragt dann die Polizei bei Kontrollen, ob man innerhalb der letzten 24 Stunden Drogen konsumiert hat? Und warum bestraft einen der Gesetzgeber nicht, wenn's länger her war?
5) Zu dem "Kiffen macht doof"-Argument: Ein Kumpel, der extremer Langzeitkiffer war, hat vor ein paar Jahren aufgehört, weil er Folgen gespürt hat (leicht verminderte Reaktionszeit, Konzentrationsschwäche)... ob das bei einem Alkoholiker mit ähnlichem Konsumverhalten anders ist, würde ich aber bezweifeln ;)
6) Ich trinke gern mal einen. Früher öfter, heute eher selten auch mal einen über den Durst. Fahren tu ich in dem Zustand nie.
7) Die meisten Bekannten, die hin und wieder einen trinken (auch die Nichtkiffer ;)) sind ganz durchschnittliche Leute, die garantiert nicht abhängig sind oder irgendwelche Probleme haben.
8) auch hier gibt es Ausnahmen. Auch die gehören wörtlich aus dem Verkehr gezogen.
9) Randnotiz: da ich beides kenne: Mir sind total bekiffte Leute lieber als total besoffene (auch wenn beides recht nervig sein kann).

Worauf will ich hinaus:
Mir fällt in diesen Diskussionen immer wieder auf, dass jeder ganz klar Stellung bezieht und sich nicht auf Kompromisse einlässt... entweder werden "weiche" Drogen als Werk des Teufels (dann ist aber meistens Alkohol völlig ok) oder als vollkommen harmlos (und Alkohol ist böse) dargestellt - beides ist nicht der Fall...
WICHTIG ist der verantwortungsvolle Umgang und das differenzierte Auseinandersetzen mit der Materie.
Wenn jemand Drogen konsumieren mag - von mir aus! Solange er sicherstellt, dass er durch diesen Konsum niemanden (sich selbst inkulsive - bis zu einem gewissen Grad) gefährdet soll's mir doch recht sein... und dann spielt's auch keine Rolle für mich, ob das was er macht jetzt legal oder illegal ist.
Ich finde es halt etwas schizophren, auf der einen Seite gewisse Drogen zu legalisieren, andere (die in der Wirkung durchaus vergleichbar sind) aber konsequent zu verbieten.
Gruß
Ralf

Zitat:

Original geschrieben von rallediebuerste


9) Randnotiz: da ich beides kenne: Mir sind total bekiffte Leute lieber als total besoffene (auch wenn beides recht nervig sein kann).

Absolut - ganz meine Meinung. Lieber einen defensiven und noch kommunikativen, tagträumenden Kiffer, als einen offensiven, kommunikationsverzerrten, rölpsenden, überall hin pinkelnden Säufer.

Übrigens, die Penner in den Städten sind Säufer.

Wie Ralle auch sagt, beides im Übermaß ist einfach daneben und in den Strassenverkehr gehört es schon mal aus Prinzip beides nicht, niemals!!

Jedoch empfinde ich sowohl Alkohol als auch Marihuana als eine Lachnummer. (Durch 4-5 Studentenparties beides früher einmal kennengelernt) Beides konsumiere ich jedoch seitdem nicht mehr - soziale Sackkassen. Für mich ist und bleibt die schlimmste Droge Nikotin!

Mal abgesehen davon, wenn es verboten ist zu telefonieren, so sollte man auch während der Fahrt das Rauchen verbieten, denn wie viele verlieren in der Panik, wenn die Kippe wieder zum Fenster herein fliegt die Kontrolle über ihr Fahrzeug...

Nicht umsetzbar, das weiss ich wohl, aber nur so als Denkanstoß vonwegen verminderter Lenkfähigkeit eines Automobils!

;)

@ralle
du hast ja völlig recht, mit dem was du schreibst.
bloss ging es in dem thread bislang darum was legal und illegal IST! da ist die situation ziemlich klar.
du redest jetzt davon, was legal sein SOLLTE. da bin ich mit dir absolut einig, dass es keinen vernünftigen grund dafür gibt, dass man sich ins koma saufen aber keinen joint rauchen darf. absolut einverstanden.

@teddybexter
der TE hat ja nie behauptet das er hier in D kifft, kann ja sein das er in holland in einem coffee shop war, und nun wissen möchte wann er wieder nach D fahren darf ohne irgendwelche probleme zu bekommen.
DU bist bestimmt so ein 100%ig korrekter deutscher, der noch nie was illegales gemacht hat, und jeden nachbar bei einem verstoß direkt anzeigst.
und wenn du wissen würdest in welchen kreisen alles gekifft wird, dann würdest du glaube ich aus D auswandern. von chef bis zum aushilfsarbeiter.
aber zurück zum thema, aus meiner eigenen erfahrung, kann ich sagen, das wenn ich am abend gekifft habe, das ich mich am nächsten morgen besser fühle, als wenn ich den vergleichbaren rausch in form von alkohol zu mir genommen habe. wenn ich mal kiffe, dann meisten damit ich einen besseren schlaf habe, meisten vor klausuren (die im studium einem wirklich den schlaf rauben :D )
und auf jeden wirkt so ein cannabis rausch anders, ich z.b bin dann sehr ruhig, und entspannt, kenne aber leute die dann einen draufmachen wollen. ich denke auch, das die agressivität einer zugekifften persond extrem abnimmt, was man von alkoholisierten personen nicht behaupten kann.
mich würde aber wirklich mal brennend interessieren, ab wann man ncah dem konsum wieder fahren darf, denn nach einem leichten joint, wäre ich in der lage nach 6-8 std. zu fahren, ich glaube das allgemeine problem ist, das man keine konkreten hinweise hat, ab wann der körper den thc abgebaut hat. bei alkohol ist es ja leicht, steht auf der flasche 40% und ich trinke ne flasche leer, dann kann man sich ja ausrechnen wann man wieder fahren könne. bei cannabis ist es da um einiges schwerer, stehe ja nicht der thc gehalt auf so einer tütte :D, und es ist ja von sorte zu sorte unterschiedlich, hinzu kommt das es gibt zu wenige wissenschaftliche untersuchung, mit vielen probanten gibt, so das ein representatives ergebniss zu stande kommen würde.

Falls du dir das nächste mal einen durchziehst und anschliessend noch fahren willst, sieh dir diese Seite hier mal gut an:
http://www.strassenkreuz.com/ursachen.html
bye
Tex

Zitat:

Original geschrieben von eminem7905


DU bist bestimmt so ein 100%ig korrekter deutscher, der noch nie was illegales gemacht hat, und jeden nachbar bei einem verstoß direkt anzeigst.
und wenn du wissen würdest in welchen kreisen alles gekifft wird, dann würdest du glaube ich aus D auswandern. von chef bis zum aushilfsarbeiter.

lieber eminem,

ich verstehe nicht so ganz, wie du zu deiner schlussfolgerung kommst. mir persönlich ist abolut wurscht, wer welche drogen in welchen mengen konsumiert. aber hier war eben nicht nach MEINER meinung, sondern nach der allgemeinen situation gefragt. vielleicht hättest du den thread von anfang bis zum schluss lesen sollen.

im übrigen kenn ich "die kreise", die du vorgibst zu kennen ziemlich genau. da kifft schon längst keiner mehr, die nehmen ganz andere sachen.

im übrigen bin ich im gegensatz zu dir längst aus deutschland "ausgewandert", ich wohne seit über 10 jahren in der schweiz

;)

Zitat:

Original geschrieben von eminem7905


mich würde aber wirklich mal brennend interessieren, ab wann man ncah dem konsum wieder fahren darf, denn nach einem leichten joint, wäre ich in der lage nach 6-8 std. zu fahren,

Die Schnelltester der Polizei können den Konsum bis zu mehreren Tagen später noch nachweißen.

ja nachweisen, aber bin ich denn nach mehreren tagen fähig einen pkw zu führen???
es müßte eine grenze geben, wonach man sagen kann, ok drogen konsumiert, aber mit dieser konzentration kann man ohne risiko weiterfahren, und das ohne das man blut hergeben muss.

Zitat:

ok drogen konsumiert, aber mit dieser konzentration kann man ohne risiko weiterfahren

Falls mir mal jemand reinfährt, der noch High oder Rest-high ist, kann derjenige sich schon mal warm anziehen.

Es gibt mehrere gute Gründe, warum Rauschgift verboten ist.

Bye

Tex

Zitat:

Original geschrieben von haschee


Man kann selbstverständlich auch konsumieren ohne selbst zu besitzen.
Einfach indem man bei jemand mitraucht und selbst nie was bei sich oder in der Wohnung hat.
.

ich muss doch auch mal meinen senf dazugeben und dass obwohl ich hier wohl der einzigste bin der überhaupt keine ahnung von drogen hat (und auch keine haben will )
es ist vollig unmöglich drogen zu konsumieren ohne sie zu besitzen.sobald du nur dran ziehst hast du dir den besitz an der droge schon verschafft( nicht zu verwechseln mit eigentum ). so und das ist verboten. hier müsste die diskussion eigentlich enden. den jeder vernünftige user in diesem forum sollte keinen anderen eine hilfestellung zu einer verbotenen handlung geben.
lasst doch einfach die finger von dem zeug und schon gibts keine probleme mehr...gesundheitlich schaden wird das weglassen wohl auch nicht und geld spart es sicher auch noch..

BM

@BigMäc
ich habs etwa 10 mal versucht zu erklären; es bringt nix.

guckst Du hier http://www.netzeitung.de/genundmensch/183609.html

SOLL KEINE AUFFORDERUNG,ZUM BEKIFFT-FAHREN SEIN !
BIN STRICKT DAGEGEN,IRGENDWELCHE "DROGEN",BEIM,ODER VOR DEM FAHREN EINGENOMMEN ZU HABEN .

tatsächlich ist es so, dass du noch nicht mal fahren musst, damit se dir den lappen wegnehmen. so ähnlich wie wenn du besoffen mit dem fahrrad erwischt wirst kann der lappen wegkommen, oder du wirst zur mpu geschickt. bei kiff ist es so, dass du für nicht geeignet zum führen von kraftfahrzeugen im strassenverkehr erklärt werden kannst, wenn du viel (sagen wir mal pro woche) konsumierst, wird durch urinprobe festgestellt, sind bestimmte (geringe) werte nicht überschritten wird der konsument nicht in die kathegorie 'nicht geeignet' eingestuft.
legalität: verboten ist nur der verkauf, erwerb und BESITZ von drogen. der konsum ist STRAFFREI, aber deswegen noch lange nicht erlaubt, legal. trotzdem kann man einem (wenig) kiffer den schein nicht einfach so ohne weiteres wegnehmen.
anders bei der wiedererlangung des lappens - da musst du VÖLLIG clean sein und das auch über einen längeren zeitraum nachweisen (können).
€dit: bei harten drogen brauchst du noch nicht mal mit dem fahrrad erwischt zu werden - konsum, in der geringsten menge nd häufigkeit = uneignung.

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


legalität: verboten ist nur der verkauf, erwerb und BESITZ von drogen. der konsum ist STRAFFREI, aber deswegen noch lange nicht erlaubt,

wenn nicht erlaub dann verboten, oder -

kein konsum ohne besitz - deshalb verboten - auch wenn straffrei

selbst wenn es erlaubt wäre, sollte niemand den drogenkonsum fördern - nicht vor, während oder nach einer autofahrt

BM

Deine Antwort
Ähnliche Themen