Dröhnen/Vibrationen durch Reifen?

Audi A6 C6/4F

Hallo

ich bin gerade ein bisschen am Verzweifeln.
Ich habe meinen Dicken seit November 2011.
Gekauft auf Winterreifen Marke "Kann ich mir nicht merken da absolut No-Name"!

Seit ca. 1 Monat macht sich leider immer ein total nerviges und relativ lautes Dröhnen bemerkbar...ein sehr seltsames Geräusch, wenn ich echt in Lautschrift mal beschreiben sollte wäre es "Flapp...Flapp...Flapp...Flapp..." in regelmässigen Abständen.

Folgendes habe ich bemerkt:
- Die Abstände des "Flapp...Flapp" sind bei niedriger Geschwindigkeit dementsprechend grösser als bei hoher Geschwindigkeit (logisch :-) )
- Bei einer Geschwindigkeit von 30kmh fängt es hörbar an und schaukelt sich hoch bis ca. 80 kmh, dann verschwindet es (denke aufgrund der Umdrehung der Räder und der Überlagerung des Geräusches)
- Ab ca. 140kmh wird dann daraus ein sehr nervendes Dröhnen
- Bei grossem Lenkradeinschlag und langsamer Geschwindigkeit ist es am nervigsten und lautesten
- Es hängt auch vom Fahrbahnbelag ab, glatter Belag = laut, rauer Belag = weniger laut

Ich bin mir nicht sicher ob es das Radlager ist da es nicht immer ein Dröhnen ist und vor allem nicht bei schnellen Kurvenfahrten lauter wird, nur eben bei langsamen (da aber eben kein Dröhnen sondern "Flapp Flapp"😉.
Da der Wagen vor dem Verkauf längere Zeit stand (ca. 4-6 Monate) habe ich schon überlegt ob der Reifen dadurch eckig wurde? Oder er qualitativ so schlecht ist das es einfach durch die jetzt draufgespulten ca. 10.000 km schrott ist?

Da ich befürchte in der Werkstatt entweder eine teure Reperatur aufs Auge gedrückt zu bekommen die nichts bringt oder man nichts finden kann möchte ich mich vorher informieren und wäre um eine "Ferndiagnose" von euch dankbar....kennt jemand vielleicht das Phänomen?

Vielen Dank für die Hilfe!!

22 Antworten

Ok, dann viel Glück und bitte das hier berichten ob es nun an den Reifen lag.... 🙂

@TE: Hast du denn einfach mal über die Lauffläche hin und her gefasst? Besonders an der Flanken.
Dabei merkt man doch ob eine Sägezahnbildung vorhanden ist. Solange es noch nicht zu schlimm ist, hilft auch noch ein Quer- bzw. Diagonaltausch. Momentan siehts natürlich aber schon nach nem Tausch zu Sommerrädern aus.

Habe gerade die Wetternachrichten gehört, ab Mitte nächster Woche sollen wir die 20°C Marke knacken....!!

Ist das nicht geil !!! 😁 😁 😁

Ich glaube ich mach meine Sommerschlappen fertig 😁

Ich hab sie schon seit Donnerstag drauf. Als ich fertig war, hats angefangen zu hageln... 😁

Ähnliche Themen

Wäre mir jetzt noch etwas zu früh für Sommerreifen. Aber, der Themenstarter kann natürlich mit dem Wechsel testen, ob es an den Reifen liegt, was ich fast vermute.

Ich warte schon auf Feedback vom TE 😁 😁 😁

Freitag wird gewechselt...ich berichte...

Sind gewechselt...die Winterreifen hatten sowas von einem Sägezahn!
Mit den 18" Sommer Contis gleitet und schnurrt er wie ein Kätzchen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen