Dröhnen im Innenraum
Hallo,
habe seit 4 Monaten meinen IONIQ und habe immer lauter werdendes Dröhnen (je nach Fahrbelag) im Inneraum, ab 110 KM/h ist es schon sehr laut, das Geräusch bleibt gleich egal ob Sommer oder Winterräder und ist ausgekuppelt auch vorhanden.
Wenn das Dröhnen besonders laut ist, spühre ich es in der Bodenplatte und in den Pedalen.
Ein Hyundai Mechaniker hat eine Probefahrt gemacht und es als Stand der Technik deklariert, nur find ich das so störend, da der Hybrid wirklich angenehm leise zu fahren ist... Nur eben nicht auf meiner täglichen Strecke auf der Autobahn.
Habt ihr eine Ahnung, woher das kommen könnte? Bzw. wo man Dämmen müsste um dieses Geräusch zu eliminieren?
LG
21 Antworten
Zitat:
@eMove schrieb am 25. Februar 2022 um 16:27:19 Uhr:
Zitat:
@TurboWiener schrieb am 24. Februar 2022 um 21:41:19 Uhr:
Winter Ende 21 17" 225 / 45 / R17. Dezent TY 17" (Zugelassen für das Auto) Laufrichtungsgebundene Bereifung. - Glaube Nokian oder Nexen, aber jedenfalls gute Winterreifen!
Sommer Ende 20 17" 225 / 45 / R17. Original. Michelin Primacy 3Temperaturunabhängig und Luftdruckunabhängig... Jedoch Fahrbahnbelagsabhänig und Geschwindigkeitsabhängig. Reifen sehen alle normal aus.
Das Dröhnen kommt sicher von den Alu Teilen (Querlenkern usw.) Die 195 / 65 / R15 haben halt viel mehr Spielraum zum dämpfen von Schwingungen auf der Fahrbahn.
LG
P.s. Abgestempelt als Stand der Technik, bekomme keine 15er oder so günstiger, und Sitze zusätzlich auf 2 Garnituren Kompletträdern (Sommer & Winter) im Neuwertigen Zustand fest. Beide unter 2000 KM gefahren!
Hi, ich hätte da noch eine Idde😉
wenn ich höre 17" würde mir konkret gleich mal einfallen, die Innenverkleidungen der Radhäuser zu überprüfen, sind sie ev. ob oder an den Seiten angeschliffen?
Reifen würde ich ausschleißen,. zumindest bei fast neuen.
Wäre mir beim Räderwechsel nichts aufgefallen, wie kommst du denn auf so eine Idee? LG
Wäre mir beim Räderwechsel nichts aufgefallen, wie kommst du denn auf so eine Idee? LG
Schau doch einfach mal nach, also das ein Querlenker , der Gummigelagert ist und zudem extrem steif ist, das dröhnen verursachen könnte, würde ich fast ausschließen.
Und bei den 15 Zöllern hast Du es ja nicht.
Ich hatte mal eine Schleifstelle bei meinen Z3, war aber nur beim einschlagen, aber das war auch nicht bei den 15 " Winterfelgen.
Noch etwas,
so wie ich es verstehe, ist das Auto ja fast nagelneu,wenn mir mein Händler so kommen würde, hätte ich ihm was anderes erzählt, ich lasse mich bei sowas nicht verkohlen.
Da man ja auch jeden Hyundai Händler aufsuchen kann, würde ich das mal bei einem anderen untersuchen lassen.
Wozu hat man denn Garantie und wenn es sich um einPhänomen handelt, was immer present ist, gibt ja auch schon mal so Vorführeffekte, dann müssen die das zuminsest untersuchen!
Zitat:
@eMove schrieb am 26. Februar 2022 um 12:05:29 Uhr:
Noch etwas,
so wie ich es verstehe, ist das Auto ja fast nagelneu,wenn mir mein Händler so kommen würde, hätte ich ihm was anderes erzählt, ich lasse mich bei sowas nicht verkohlen.
Da man ja auch jeden Hyundai Händler aufsuchen kann, würde ich das mal bei einem anderen untersuchen lassen.
Wozu hat man denn Garantie und wenn es sich um einPhänomen handelt, was immer present ist, gibt ja auch schon mal so Vorführeffekte, dann müssen die das zuminsest untersuchen!
Hyundai Österreich bzw. ein gsandter Techniker von dort, sagt Stand der Technik + 2 Händler. Die wissen auch alle das diese Phänomen stets präsent ist.
Wie gesagt es ist stark Fahrbahnabhängig, aber immer gleich sobald 17" Räder oben sind, zumindest bei meinen Dezent sowie den Orig 17ern.
Die meinen halt alle, ja Sie kommen von einem 94000 € Auto, so auf die Art "Was erwarten Sie sich denn..", nichts desto trotz, jeder hört dieses Geräusch... Ein Armutszeugnis für Hyundai, aber die haben sicher noch mehr Probleme.
Ähnliche Themen
*Es ist Stand der Technik, habe heute neue 17" Räder probiert, kein Unterschied.
Anschließend bin ich mit einem Plug-IN Hybrid gefahren, da war es mit den 16" noch leicht zu hören.
Hallo,
also jetzt mal ganz ernsthaft, ein Ioniq Classic wird ja nicht mit 17" Felgen ausgeliefert, eher mit 15,
wenn er mit 15" funktioniert, ist es doch klar,woran es liegt.
Da liegen doch Welten dazwischen.
Dann mach doch einfach 15" drauf und alles ist gut.
Wenn Du das nicht einsehen willst, dann musst Du halt damit leben.
Wenn Du unbedingt mit den 17 Zöllern unterwegs sein willst, nehm die Innenverkleidungen raus und Du wirst feststellen, das es funktioniert, ist doch rein logisch.