Dröhnen bei bestimmter Drehzahl

VW Phaeton 3D

Hallo Phaeton freunde,
habe da ein Problem mit meinen Phaeton Gp3 3.0Tdi.
Ich habe ein nerviges dröhnen bei 1300 u/min.
Es ist Temperatur abhängig je kälter die aussentemperatur desto lauter wird es
Bin schon 2mal beim freundlichen gewesen die haben den Auspuff entspannt
und auch die Motorlager. Nichts davon hat geholfen!
Da das Dröhnen immer bei Stadt und Landstraßen Geschwindigkeit Auftritt ist es besonders nervig
Weil man es sehr oft hört und sogar spürt.
Hat jemand von euch das Phänomen gehabt ?
Wäre für Lösung sehr dankbar VW hat mich da im Stich gelassen meinten die können nichts machen

23 Antworten

Zitat:

@avant-20vt-2.5 schrieb am 2. Dezember 2018 um 19:48:20 Uhr:


Tritt es am stärksten im 5ten Gang auf beim leichten beschleunigen und geht bis etwa 2000 Umdrehungen ?

Hallo,

Bei meinem 3.0 TDI GP4 (2014) habe ich ebenfalls eine Art Dröhnen bzw. Es hört sich wie ein heiseres Abgasgeräusch an. Hauptsächlich zwischen 1500-1800U/min im 5. Gang beim Beschleunigen.

Gibt es dafür eine Lösung?

Gleichzeitig hätte ich noch ein weiteres "Phänomen" und weiss nicht, ob es normal: Beim schalten vom 2. in den 3. Gang bleibt das Getriebe wohl länger (ca. 1-2 Sekunden) im Wandler bevor er richtig im 3. Gang ist. Ich habe also zwei Drehzahlsprünge bei diesem Gangwechsel. Bei allen anderen Gängen ist dieser Effekt nicht wahrnehmbar.
Ist das normal oder sollte ich mir Gedanken machen?

Danke im voraus für eure Hilfe.

Gruss,
Emil

Habe auch kein FB

Zitat:

@fato.79 schrieb am 2. Dezember 2018 um 20:11:13 Uhr:



Zitat:

@christian3051 schrieb am 2. Dezember 2018 um 20:05:18 Uhr:


https://m.facebook.com/.../357214087772273?...

Mfg
Ich war selbst betroffen 🙂

Sorry habe kein Facebook Account
Hast du eine Lösung gefunden???

Dieses Dröhnen ist angeblich auf so genanntes Blindstrangrasseln im Getriebe zurück zu führen.
Soll heißen die Zahnräder im Getriebe die gerade keine Kräfte übertragen fangen bei bestimmten niedrigen Drehzahlen in den größeren Gängen sich aufzuschwingen und rasseln dann.
In einem anderen Thread hier wurde das von VW als „Stand der Technik“ erklärt.
War bei meinem beim Kauf auch schon so. Bislang funktioniert das Getriebe ...

Ich habe bei mir vorgestern motorlager gewechselt, ich habe auch vibrationen gehabt in leerlauf.

Die Vibrationen sind komplett verschwinden (ein super gefüll jetzt, fährt sich wie ein Neuwagen an), das dröhnen ist um Hälfte weniger und jetzt ist es ganz kurz hörbar bei 1600 umdrehungen. Vorher habe ich es zwischen 1400 - 1700 umdrehungen gehabt.
Ich werde wahrscheinlich auch Getriebelager wechseln, vielleicht sin die auch kaputt.

Ähnliche Themen

Also beim Gangwechsel vom 2. in den 3. Gang ist es normal das nach kurzer Zeit der Wandler beim 3. Gang erst nach kurzer Zeit geschlossen ist! Vorher ist er offen bzw. in Regelung!
Da sinkt die Drehzahl um etwa 200-300 Umdrehungen wenn der Wandler geschlossen ist.

Gruß Alex

Zitat:

@Emil1976 schrieb am 27. Januar 2019 um 07:42:50 Uhr:



Zitat:

@avant-20vt-2.5 schrieb am 2. Dezember 2018 um 19:48:20 Uhr:


Tritt es am stärksten im 5ten Gang auf beim leichten beschleunigen und geht bis etwa 2000 Umdrehungen ?

Hallo,

Bei meinem 3.0 TDI GP4 (2014) habe ich ebenfalls eine Art Dröhnen bzw. Es hört sich wie ein heiseres Abgasgeräusch an. Hauptsächlich zwischen 1500-1800U/min im 5. Gang beim Beschleunigen.

Gibt es dafür eine Lösung?

Gleichzeitig hätte ich noch ein weiteres "Phänomen" und weiss nicht, ob es normal: Beim schalten vom 2. in den 3. Gang bleibt das Getriebe wohl länger (ca. 1-2 Sekunden) im Wandler bevor er richtig im 3. Gang ist. Ich habe also zwei Drehzahlsprünge bei diesem Gangwechsel. Bei allen anderen Gängen ist dieser Effekt nicht wahrnehmbar.
Ist das normal oder sollte ich mir Gedanken machen?

Danke im voraus für eure Hilfe.

Gruss,
Emil

Ja, ist bei VAG mit dem 6HP-19 so.

Zitat:

@altasar schrieb am 27. Januar 2019 um 12:51:21 Uhr:


Also beim Gangwechsel vom 2. in den 3. Gang ist es normal das nach kurzer Zeit der Wandler beim 3. Gang erst nach kurzer Zeit geschlossen ist! Vorher ist er offen bzw. in Regelung!
Da sinkt die Drehzahl um etwa 200-300 Umdrehungen wenn der Wandler geschlossen ist.

Gruß Alex

Zitat:

@altasar schrieb am 27. Januar 2019 um 12:51:21 Uhr:



Zitat:

@Emil1976 schrieb am 27. Januar 2019 um 07:42:50 Uhr:


Hallo,

Bei meinem 3.0 TDI GP4 (2014) habe ich ebenfalls eine Art Dröhnen bzw. Es hört sich wie ein heiseres Abgasgeräusch an. Hauptsächlich zwischen 1500-1800U/min im 5. Gang beim Beschleunigen.

Gibt es dafür eine Lösung?

Gleichzeitig hätte ich noch ein weiteres "Phänomen" und weiss nicht, ob es normal: Beim schalten vom 2. in den 3. Gang bleibt das Getriebe wohl länger (ca. 1-2 Sekunden) im Wandler bevor er richtig im 3. Gang ist. Ich habe also zwei Drehzahlsprünge bei diesem Gangwechsel. Bei allen anderen Gängen ist dieser Effekt nicht wahrnehmbar.
Ist das normal oder sollte ich mir Gedanken machen?

Danke im voraus für eure Hilfe.

Gruss,
Emil

Zitat:

@schulz77 schrieb am 27. Januar 2019 um 09:26:05 Uhr:


Ich habe bei mir vorgestern motorlager gewechselt, ich habe auch vibrationen gehabt in leerlauf.

Die Vibrationen sind komplett verschwinden (ein super gefüll jetzt, fährt sich wie ein Neuwagen an), das dröhnen ist um Hälfte weniger und jetzt ist es ganz kurz hörbar bei 1600 umdrehungen. Vorher habe ich es zwischen 1400 - 1700 umdrehungen gehabt.
Ich werde wahrscheinlich auch Getriebelager wechseln, vielleicht sin die auch kaputt.

Bei welchem Kilometerstand, bitte?

Danke

Jungs,

bitte, bitte, für einen kurzen Antwortsatz bitte keine Vollzitate. Das ist nur Füllmasse.

Danke und
LG
Udo

Ich habr meinem Phaeton mit 220000km gekauft.

Jetzt sind es 293000.

Deine Antwort
Ähnliche Themen