1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLK
  7. Drive Kit Plus

Drive Kit Plus

Mercedes GLK X204

Hi,

ab nächste Woche ist endlich das neue überarbeitete Mercedes Drive Kit Plus verfügbar.
Wenn ich dann ab Februar auch erstmals ein Smartphone User bin, freue ich mich über diese Apple freundliche Software von Mercedes.
Das Drive Kit Plus steht für das iPhone 5/5S/5C ab nächster Woche für folgende Baureihen zur Verfügung:

A-Klasse, B-Klasse W176 / W246
C-Klasse W/S/C 204 (inkl. Coupé)
CLA C117
CLS und CLS Shooting Brake C/X218
E-Klasse W/S212 und A/C 207 inkl. Coupé und Cabrio
GL und GLK (X166 und X204)
M-Klasse W166
SL und SLK (R231 und R172)
http://....mercedes-benz-passion.com/.../

Mit einem iPhone 5 kann man dann z.B. sich e-mails vorlesen lassen (Siri) u. vieles mehr...
http://drive-kit-plus.com/de/#s/video/siri

Ist das für Euch auch interessant ?

Beste Antwort im Thema

nö, entweder fahre ich, oder ich lese e-mails.🙄 sitz ich im auto oder am pc?
und was nützt mir ne vorgelesene e-mail!😕

toll, was haben wir früher beim fahren alles "nicht" gemacht!😁

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kaymann


Du solltest nur...jetzt kommt der Arzt......auch ein wenig an dich und andere denken, wenn du ständig erreichbar bist. Hoffe für dich nie, das du mal eine Woche krank an das Bett gebunden bist OHNE die Möglichkeit an Handy,Laptop,Pad zu kommen.
Eine ständige Erreichbarkeit sollte es nicht geben, das hat leider ein Bekannter von mir mit 43 Jahren auch am eigenen Körper mit einem Zusammenbruch erleben müssen. Ansonsten ist natürlich das Drive Kit Plus ein Gewinn.

Sehr nett. Danke für das freundliche Feedback auf mein viel zu langes post 😛. Ein gut gemeinter Rat u. Hinweis, den ich unterstreiche oder ebenso weitergebe.

Zitat:

Du solltest nur...auch ein wenig an dich und andere denken...

Genau das tue ich ja. Auch wenn ich selbst recht viele e-mails während der Autofahrt bekomme u. gut erreichbar sein muss, wollte ich mehr den Fokus auf die vielen Smartphone Nutzer da draussen legen u. nicht auf meine Person, da andere, im Gegensatz zu mir, in der Regel nicht die zeitliche oder arbeitstechnische Freiheit haben, für diese Art der Kommunikation, einen Parkplatz aufzusuchen oder eine Pause einzulegen.

Ich bin auf dieses Thema gekommen, weil es mich täglich ärgert, immerwieder zu sehen, wie Verkehrsteilnehmer, während der Fahrt, mit ihrem Smartphone beschäftigt sind. Anstatt sich auf das Autofahren zu konzentrieren, so werden permanent und so nebenbei "What's-ups" gecheckt u. Facebook Eintragungen gelesen u. sogar beantwortet.

Zum Verdeutlichen, was ich meine, gar nicht so fern der Wirklichkeit :
http://www.youtube.com/watch?v=H8cXs2G5xvQ

Drive Kit Plus inclusive Einbau im GLK 2013 model, laut Angebot vom Händler: EUR 1.030,46. Das ist weit weg vom EUR 499,--......

Was ist denn die Vorraussetzung für das Drive Kit Plus?

Commander Online, oder reicht das Audio 20.

Treehugger

Zitat:

Original geschrieben von Protectar



Zitat:

ach, wo ziehst Du da die Trennlinie?
Fährst Du für Bedienung des Navigationsgerätes auf den nächsten Parkplatz?
Nimmst Du einen Telefonanruf nur unter 100km/h an?
Griff zu Wasserflasche, der Biss ins Brötchen, Radiosender wechseln, etc. ?

Oder so: Was lenkt mehr ab? Das Telefonat oder das Vorlesen einer E-Mail? Der Biss ins Brötchen oder das Programmieren des Ziels im Navi?

Ich finde was Mercedes betrifft die Einschränkungen was ich während der Fahrt darf und nicht darf sowieso ziemlich willkürlich. Ich kann während der Fahrt Ort, Straße u. Hausnummer angeben, aber nicht einen Suchbegriff in der Google Suche?

Last but not least: Ich kann mir vorstellen, es kommen mehr Unfälle dadurch zustande, dass die SMS während der Fahrt getippt wird, als dass sie diktiert wird. Das Nicht-Einführen von oben genannten Systemen wird die Unfallquote jedenfalls nicht stagnieren lassen oder absenken.

Danke von mir.

Einer der es inhaltlich kapiert hat. 😛

...nein es sind sicherlich mehr welche es inhaltlich kapiert haben, aber nicht jeder wird antworten sondern nur Kopfschütteln! Aber man sollte die andere Gruppe auch verstehen Zigarette anzünden Radiohören und Autofahren da ist mancher aus der anderen Gruppe sicherlich überfordert 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Treehugger


Was ist denn die Vorraussetzung für das Drive Kit Plus?

Commander Online, oder reicht das Audio 20.

Treehugger

für 499 Euro gibt es bis 30. Juni 2014 das Drive Kit Plus, welches mit einer verbesserten Software nun auch die Audio-Tasten während der Nutzung des Kits nutzbar macht – so kann man intuitiv zwischen

Audio 20, COMAND

und dem Drive Kit Plus umschalten und den vollen Funktionsumfang des Audio Systems nutzen. Folgende Tasten werden dafür unterstützt: Radio, Disc, Navi, Tel, Lautlos, SYS, sowie Auflegen und Abheben.

Neue Digital Drive Style App 1.6

Sorry ich hab mir jetzt den Fred hier mehr oder weniger durchgelesen und den "Muell" versucht rauszufiltern.
Die MB Website erzeugt bei mir ein grosses Fragezeichen. Der Fred hier auch. Vielleicht bin ich auch mit meinen 46Jahren zu bekloppt um es zu verstehen.
Deshalb hier meine Fragen:
1. Welche Vorraussetzungen benoetige ich langt "nur" Audio20 oder brauch ich das Command?
2. Benoetige ich einen MOPF oder geht das Kit auch am Vor-MOPF?
3. Wie muss ich mir die Kopplung zwischen meinem 5S und dem Fahrzeug vorstellen?
4. Wo wird was angezeigt? Aufm iPhone in der App oder wo?

Ich hoffe es gibt bald ein HowTo auf Youtube wo man den Sinn und die Funktionsweise des Kits eindeutig erkennen kann. Ford hats ja ganz gut mit seiner Werbung hingekriegt #Meinkleinerschmollbraten 🙂

cu 😎😎

P.S.: ... und ja ich bekomme auch ca. 40 - 50 Emails am Tag und sitze auch viel im Auto... aber vorlesen/diktieren funktioniert bei Fachbegriffen mit Siri m.E. sehr bescheiden.
Und noch ne Anmerkung wenn ich mir 40 Emails vorlesen lasse sollte ich sie auch demensprechend bearbeiten bzw. beantworten oder abarbeiten sowie irgendwelche Links oder Attachements dranhaengen... sonst macht das ganze keinen Sinn und da stoesst man mit dem "Vorlese-Kit" IMHO an seine Grenzen. Somit reichts dann wohl doch nur zum "Schmollbraten"🙂

Ich versuche mal beizutragen, was ich dazu gelesen habe...

Zitat:

Original geschrieben von intercooler

Deshalb hier meine Fragen:
1. Welche Vorraussetzungen benoetige ich langt "nur" Audio20 oder brauch ich das Command?

--> Audio 20 langt. Aber auch die Digital DriveStyle App muss vorhanden sein.

2. Benoetige ich einen MOPF oder geht das Kit auch am Vor-MOPF?

--> Ich habe Infos, die sagen es geht auch mit Vor-Mopf, solange das Media Interface bereits vorhanden ist. Sicherheitshalber aber besser Mercedes NL fragen.

3. Wie muss ich mir die Kopplung zwischen meinem 5S und dem Fahrzeug vorstellen?

--> Laut meiner Info, ist das Media Interface notwendig, als Schnittstelle zwischen iPhone u. der Unit. Das ist je nach Modell u. Baujahr, entweder im Handschuhfach oder in der Mittelarmlehne. Eigens für die Kopplung zwischen z.B. 5S und dem Fahrzeug, hat Mercedes jetzt die Media Interface Consumer Kabel im Angebot. Siehe hier:

http://....mercedes-benz-passion.com/.../4. Wo wird was angezeigt? Aufm iPhone in der App oder wo?

--> Alles auf dem Monitor der Unit, also Audio 20 oder Comand. Genau das ist der Gag an der Sache, den in der Form laut Mercedes, keiner sonst so anbietet. Das i Phone ruht z.B. im Handschuhfach u. alles wird mit dem Controler bedient, so wie auch bei Navi oder Radio.

Das Video ist veraltet, aber inhaltlich beschreibt es gut die Anwendungsmöglichkeiten.
http://www.youtube.com/watch?v=Edu6jUjzBtA

Vielleicht, weiß jemand meine Antworten noch zu ergänzen oder zu berichtigen.

In dem Artikel steht:
"Der Einbaupreis für die Fahrzeuge unterschieden sind, mit Fahrzeugen mit Media Interface erhöht sich der der Preis des Einbaus."

Also scheint doch das Madia Interface nicht notwendig, oder sehe ich das Falsch?

Naja, irgend wann mal bei Freundlichen aufschlagen und fragen, bräuchte eh den CHF preis.
Treehugger

Zitat:

Original geschrieben von Protectar


Ich versuche mal beizutragen, was ich dazu gelesen habe...

...

http://www.youtube.com/watch?v=Edu6jUjzBtA

Vielleicht, weiß jemand meine Antworten noch zu ergänzen oder zu berichtigen.

Danke fuer Deine Antworten! Das Video erklaert vieles.

Mal sehen vielleicht fahre ich am Wochenend mal zum🙂 und lass es mir mal demonstrieren.

Vorrausgesetzt ich finde da jemandem, der dazu faehig ist und nicht fragt:

"Drive Kit was...? Noch nie gehoert!"

🙂😉

cu... 😎😎

Habe noch eine Rückmeldung von Mercedes zu meiner Anfrage bekommen:

Das Drive Kit Plus ist auch für Fahrzeuge ohne Media Interface anwendbar.

Mercedes will mit dem jetzt erhältlichen Drive Kit Plus das für die Integration von Apple i Phone Technologie ins Auto sorgt, den technisch fließenden Übergang schaffen zu Apple CarPlay. Das für neue Autos, wie z.B. die C-Klasse (und 2015 den GLK) zukünftig erhältlich sein wird.

Apple hat gemeinsam mit fünf Autoherstellern die Plattform CarPlay angekündigt. Damit sollen iOS-Geräte effizienter als bisher mit dem Auto verbunden werden. Mit der neuen Software-Plattform CarPlay werden auch Apples Karten und die Siri-Sprachsteuerung integriert.

Technisch ist CarPlay ein Update des Mobil-Systems iOS, mit dem auch iPhone 5s, iPhone 5c und iPhone 5 und iPad Air laufen. Dank CarPlay soll der Nutzer während der Fahrt über den sprechenden Assistenten Siri auf Kartendienste, Anruffunktionen oder die eigene Musiksammlung von Apple-Geräten zugreifen können.

Autofahrer erhalten über die neue Schnittstelle einen leichteren Zugang zu ihren Telefonen. Die komplette iPhone-Steuerung sei über Lenkrad und Instrumenten-Tafel möglich, erklärte Apple-Manager Greg Joswiak.

Mercedes setzt auf Apple iOS
Apple liefert sich dabei mit anderen Smartphone-Giganten wie Google einen Wettlauf um den ersten Platz im vernetzten Auto.
Mit der neuen Strategie wollen sich Smartphone-Konzerne den Platz im vernetzten Auto sichern. So bietet Nokia eine ähnliche Software-Plattform mit der Integration seines Kartendienstes HERE an. Microsoft arbeitet mit Ford beim System Sync zusammen und setzt dabei ebenfalls einen Schwerpunkt auf die Sprachsteuerung. Im Kern zahlreicher Infotainment-Anlagen steckt das zu Blackberry gehörende Betriebssystem QNX. Diesen Platz könnte mit der Zeit Android einnehmen.

Für alle Android Anwender sei gesagt, daß Mercedes bereits daran arbeit u. das System genauso ins Auto integrieren will. Verträge, Vereinbarungen, Kapazitäten u. Priorisierungen, lassen aber eine zeitgleiche Integration beider Systeme, nicht zu. Deshalb erst das eine, dann das andere.

Apple-carplay
Carplay
Carplay-integration

Zitat:

Original geschrieben von Protectar


Mercedes will mit dem jetzt erhältlichen Drive Kit Plus das für die Integration von Apple i Phone Technologie ins Auto sorgt, den technisch fließenden Übergang schaffen zu Apple CarPlay. Das für neue Autos, wie z.B. die C-Klasse (und 2015 den GLK) zukünftig erhältlich sein wird.

Apple hat gemeinsam mit fünf Autoherstellern die Plattform CarPlay angekündigt. Damit sollen iOS-Geräte effizienter als bisher mit dem Auto verbunden werden. Mit der neuen Software-Plattform CarPlay werden auch Apples Karten und die Siri-Sprachsteuerung integriert.

Technisch ist CarPlay ein Update des Mobil-Systems iOS, mit dem auch iPhone 5s, iPhone 5c und iPhone 5 und iPad Air laufen. Dank CarPlay soll der Nutzer während der Fahrt über den sprechenden Assistenten Siri auf Kartendienste, Anruffunktionen oder die eigene Musiksammlung von Apple-Geräten zugreifen können.

Autofahrer erhalten über die neue Schnittstelle einen leichteren Zugang zu ihren Telefonen. Die komplette iPhone-Steuerung sei über Lenkrad und Instrumenten-Tafel möglich, erklärte Apple-Manager Greg Joswiak.

Mercedes setzt auf Apple iOS
Apple liefert sich dabei mit anderen Smartphone-Giganten wie Google einen Wettlauf um den ersten Platz im vernetzten Auto.
Mit der neuen Strategie wollen sich Smartphone-Konzerne den Platz im vernetzten Auto sichern. So bietet Nokia eine ähnliche Software-Plattform mit der Integration seines Kartendienstes HERE an. Microsoft arbeitet mit Ford beim System Sync zusammen und setzt dabei ebenfalls einen Schwerpunkt auf die Sprachsteuerung. Im Kern zahlreicher Infotainment-Anlagen steckt das zu Blackberry gehörende Betriebssystem QNX. Diesen Platz könnte mit der Zeit Android einnehmen.

Für alle Android Anwender sei gesagt, daß Mercedes bereits daran arbeit u. das System genauso ins Auto integrieren will. Verträge, Vereinbarungen, Kapazitäten u. Priorisierungen, lassen aber eine zeitgleiche Integration beider Systeme, nicht zu. Deshalb erst das eine, dann das andere.

Also ist das Drive Kit Plus schon veraltet bevor es wirklich zu kaufen gibt ? Also besser (Wieder) warten bis CarPlay kommt ??

Das alte Problem mit Signaturen, Computern, Frauen und Autos.
Hat man sich endlich entschieden gibt es schon bald Besseres was man haben möchte.😁

Zitat:

Original geschrieben von ceesthoen


Also ist das Drive Kit Plus schon veraltet bevor es wirklich zu kaufen gibt ? Also besser (Wieder) warten bis CarPlay kommt ??

Drive Kit Plus ist bereits zu kaufen seit dem 01.02.14

Es ist nicht veraltet, sondern ganz neu und es ist die gegenwärtige technische Möglichkeit, bei bestehenden Mercedes Fahrzeugen mit NTG 4.5 das Apple System ins Auto zu integrieren. Auch alle anderen Mercedes Modelle, die bis 2015 u. sogar 2016 noch mit NTG 4.5 ausgeliefert werden, sind für das DriveKit Plus gedacht.

CarPlay ist nur für die zukünftigen neuen Modelle mit NTG 5.0 u. NTG 5.5 (W205, W222 ...)
Also wer demnächst einen neuen Mercedes mit dem neuen NTG kauft, hat dann die Option für das CarPlay System, dazu muss es aber z.B. die neue C-Klasse oder S-Klasse sein.
Dementsprechend sind Neuwagenkäufer der E-Klasse, M-Klasse u.s.w. für die Apple Integration bis 2016 auf das DriveKit Plus angewiesen.

Hallo,
und dann gehe ich davon aus das es eh nicht funktioniert, wie bei den vielen anderen Dingen von MB.

Gruss Ralf

Deine Antwort
Ähnliche Themen