1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Dritter Schadensfall - Kündigung !? Wo versichern ?

Dritter Schadensfall - Kündigung !? Wo versichern ?

Hallo zusammen, ich hatte vor kurzem meinen dritten Unfall innerhalb 6 Monate wo ich mein Schein und Auto habe...
Nun vermute ich werde ich beim melden des dritten Schadens (Montag) wohl fliegen oder ?
Ich war dieses Jahr versichert mit 55€ (Einstufung: 60%) pro Monat.
Schadensfall 1: 1300€ (Hochstufung auf 110€ pro Monat im Folgejahr)
Schadensfall 2: 800€ (Hochstufung auf 160€ pro Monat im Folgejahr)
Schadensfall 3: 2000-3000€ (ausstehend)
Ich bin bei der Generali.
Ist es üblich Fahranfänger bei 3 Unfällen zu kündigen? Oder habe ich noch eine Chance ? Mein Beruf hängt davon ab. :(

Beste Antwort im Thema

Angesichts der Gesamtschadensumme von lediglich 4300 € ist es wohl am sinnvollsten, alle 3 Schäden aus eigener Tasche zu zahlen, anstatt eine mehrmalige Hochstufung zu akzeptieren und letztlich eine Kündigung zu riskieren.

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

Hm also der Rabatt etc vom Erstwage war bisher unberührt. Da ich ja auch als Fahrer eingetragen bin.

Ich würde dir Raten meld deinen Wagen auf deinen Namen an, udn Versichere ihn auf deinen Namen, dan biste wahrscheinlich trotz allem bei um die 160%. Ist abe rimme rnoch günstiger als jetzt bei der Generali zu verbleiben (abgesehen davon das die Genrali nicht gerade zu den günstigen zählt). Rechne doch mal bei www.huk24.de oder www.hdi.de oder ww.devk.de nah was dich da die Versicherung kosten würde für dein Auto.Weiterer Vorteil wär das dein Auto auf deinen Namen läuft, und du selbst die Rabatte erfährst.

Zitat:

und du selbst die Rabatte erfährst.

Aber nur, wenn er seine Unfallrate in Zukunft verringert :P

....jetzt gebe ich auch nochmal meinen Senf dazu:
Sprich mit der Generali, ob sie kündigen oder nicht und wenn ja, würde ich den Versicherer des Erstfahrzeuges zum 01.01. kündigen und bei einer anderen Gesellschaft neu versichern....
Dein Auto würde ich zum Kündigungstermin der Generali auf Deine Mutter ummelden und bei der gleichen Versicherung wie das Auto Deines Vaters als Zweitwagen versichern. So umgehst Du, dass Du den schlechten SFR von der Generali weiter führen musst... Voraussetzung ist, dass Deine Eltern den gleichen Wohnort haben, da somit kein Zuschlag für die abweichende Halterschaft (Versicherungsnehmer: Vater, Halter: Mutter)....

Zitat:

Original geschrieben von svendrae


Aber nur, wenn er seine Unfallrate in Zukunft verringert :P

Dein Tip kam zu spät.

Der Wagen ist mittlerweile ein Totalschaden.

Hier gehts dann wohl weiter...

Mfg Zille

Darf man wissen, aus welcher Stadt oder Region Du kommst?

Willst Du Dich ggf. in Sicherheit bringen?

Zitat:

Original geschrieben von Citroen85


innerhalb 6 Monate wo ich mein Schein
[...]
Mein Beruf hängt davon ab. :(

Das heißt du bist in der Probezeit?

Ich weiß nicht wie die anderen das sehen. Allerdings würde ich mir eher sorgen um die Fahrerlaubnis machen. 3 Haftpflichtschäden heißt für mich, dass du in allen drei Fällen der Unfallverursacher gewesen bist und dementsprechend auch Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen dich laufen.

Ich würde mir sogar Gedanken bzw. Sorgen um die Tauglichkeit und Reife machen. Drei selbst verschuldete Unfälle mit Fremdschäden binnen eines halben Jahres (= seit er fahren darf!) und quasi als Krönung einen vierten Unfall mit Totalschaden - und das nach der Beteuerung aus den ersten drei Unfällen etwas gelernt zu haben - sind in meinen Augen ein deutliches Indiz dafür, dass der TE für das Führen eines KFZ nicht die notwendigen Voraussetzungen mitbringt.

Es ist die Sache des TE, wenn er laufend seinen fahrbaren Untersatz zersemmelt, auf den er beruflich angewiesen zu sein scheint. Irgendwann gehen seine fehlgeschlagenen Fahrversuche aber nicht mehr glimpflich aus und dann haben wir den Salat…

das zu beurteilen ist kaum unsere aufgabe.
nun lasst mal das nachtreten.

Der Totalschaden ist nun wirklich nicht meine Schuld... wa soll ich machen wenn das Auto einfach aufschwimmt ? Da kann man nichts mehr machen und ich war nichtmal schnell dran bin vorsichtig gefahren weil es eine unübersichtliche enge Kurve ist wo auch Gegenverkehr kommen kann.

Und du meinst nicht, dass dein neuer Unfall hiermit zu tun hat?

Zitat:

Es stehen bei mir auch noch Reperaturen an (Spurstange, Kopf, Spur einstellen, neue Reifen). Das verschiebe ich eh mal auf nächsten monat.

?

Aber wenn du mit einem defekten Fahrwerk herumfährst, welches dann zu solchem unvorhersehbaren Fahrverhalten führt - ist es doch auch deine Schuld.

Zitat:

Der Totalschaden ist nun wirklich nicht meine Schuld... wa soll ich machen wenn das Auto einfach aufschwimmt ?

1. Ein Auto schwimmt nicht

einfach so

auf. Dafür gibt es einen Grund!

2. Den Grund dafür hättest du eigentlich in der Fahrschule lernen sollen und durch ein bischen logisches Denken. Aber das kannst du jederzeit nachholen, ich denke ein Fahrsicherheitstraining ist genau richtig.

mfg

Ich bezweifel das eine verstellte Spur ein Aquaplaing verursacht...
Die Reifen hatten im momment noch 5mm Profil nur die Innenseite war schon ganz leich mehr abgefahren...
Ist aber letztendlich auch egal - das ist nur ein haufen Blech - es ist passiert und nun ist gut...

Ich bezweifle Aquaplaning bei Tempo 20 und Kopfsteinpflaster, da steht doch kein Wasser auf den Steinen.
Du wirst einfach wegen der nassen Steine mit deinen teilweise abgefahrenen Reifen und falscher Spureinstellung gegen den Pfeiler gerutscht sein.

Zitat:

Original geschrieben von bits1011


Willst Du Dich ggf. in Sicherheit bringen?

you made my day

:D
Deine Antwort
Ähnliche Themen