Dritte rückleuchte Übertönen oder lieber ausschneiden
Hallo..
unzwar spiele ich mit dem Gedanken mir meine Scheiben zu Tönen und viele meiner bekanten sagen das ich die 3. Rückleuchte auf der Hutablage mit Übertöhnen lassen soll da es sonst nicht gut aussieht.
Da jetzt meine frage hat jemand erfahrungen oder sogar bilder davon und wie sieht das mit der Versicherung aus wenn mir jemand drauf fährt stellt sich die VErsicherung dann krum oder hat da auch jemand erfahrungen. Beim TÜV mache ich mir eher weniger sorgen da alle meine Bekannten auch durchkommen aber die Versicherung macht mir ein mulmiges gefühl im Margen
gruß MX72
Beste Antwort im Thema
Super Idee wenn man die Verantwortung für jeden Idioten der einem hinten drauf fährt übernehmen und das dann am Ende aus eigener Tasche zahlen will, weil die Versicherung sich da dann raus hält.
Wirklich klasse Tipps!
55 Antworten
Zitat:
@peterr2882 schrieb am 7. Februar 2019 um 11:20:06 Uhr:
A0999067200 hier mal die Nummer
ich meine damit nicht die Bremslichter Rechts und Links sondern die 3. im auto an der Unterseite der Heckscheibe
Zitat:
@MX72 schrieb am 7. Februar 2019 um 13:42:06 Uhr:
Zitat:
@Feinstauben schrieb am 7. Februar 2019 um 12:38:53 Uhr:
Ich meinte damit, nur weil ab Werk eine Tönung vorhanden sein kann (optional) berechtigt das nicht x-beliebige Folien über der Bremsleuchte anzubringen.
Es ist ja legal die scheiben an seinem auto zu Tönen die frage ist nur ob och die 3. Bremsleuchte übertöne oder ob ich sie ausschneiden lasse
Ist Dir schonmal die Idee gekommen dass das von der Folie bzw. der Stärke der Tönung abhängig ist, und deshalb so pauschal nicht beantwortet werden kann?
Ich würde mal behaupten, je stärker getönt wird, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit dass man die Bremsleucht aussparen muss.
Du möchtest sicher nicht dass Dich der TÜV wieder nach Hause schickt, wenn man wegen der Folie das Bremslicht nicht mehr erkennen kann.
PS: Google hat mir das hier geliefert. Vielleicht hilft es.
Zitat:
@torty666 schrieb am 7. Februar 2019 um 14:19:02 Uhr:
Zitat:
@MX72 schrieb am 7. Februar 2019 um 13:42:06 Uhr:
Es ist ja legal die scheiben an seinem auto zu Tönen die frage ist nur ob och die 3. Bremsleuchte übertöne oder ob ich sie ausschneiden lasse
Ist Dir schonmal die Idee gekommen dass das von der Folie bzw. der Stärke der Tönung abhängig ist, und deshalb so pauschal nicht beantwortet werden kann?
Ich würde mal behaupten, je stärker getönt wird, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit dass man die Bremsleucht aussparen muss.Du möchtest sicher nicht dass Dich der TÜV wieder nach Hause schickt, wenn man wegen der Folie das Bremslicht nicht mehr erkennen kann.
PS: Google hat mir das hier geliefert. Vielleicht hilft es.
ja ich wollte die Folie mit 15% Sonneneinstrahlung, das ist aber ja totaler schwachsinn dass man die 3. Bremsleuchte nicht mehr sehen sollte und laut gesetzt sind nur 2 bremsleuchten notwendig.
und hier haben wir ja einen richtig lustigen Kandidaten am start
Zitat:
@MX72 schrieb am 7. Februar 2019 um 15:10:12 Uhr:
ja ich wollte die Folie mit 15% Sonneneinstrahlung, das ist aber ja totaler schwachsinn dass man die 3. Bremsleuchte nicht mehr sehen sollte und laut gesetzt sind nur 2 bremsleuchten notwendig.
und hier haben wir ja einen richtig lustigen Kandidaten am start
Da die 3. Bremsleuchte serienmässig ist, darf sie genauso wenig in der Leuchtkraft reduziert werden wie die Rückleuchten. Vollkommen unabhängig wie stark die Folie getönt ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 7. Februar 2019 um 15:43:02 Uhr:
Zitat:
@MX72 schrieb am 7. Februar 2019 um 15:10:12 Uhr:
ja ich wollte die Folie mit 15% Sonneneinstrahlung, das ist aber ja totaler schwachsinn dass man die 3. Bremsleuchte nicht mehr sehen sollte und laut gesetzt sind nur 2 bremsleuchten notwendig.
und hier haben wir ja einen richtig lustigen Kandidaten am startDa die 3. Bremsleuchte serienmässig ist, darf sie genauso wenig in der Leuchtkraft reduziert werden wie die Rückleuchten. Vollkommen unabhängig wie stark die Folie getönt ist.
ja ich weiß, deshalb meine frage ob jemand erfahrungen mit der Versicherung hat, ob die sich quer stellen beim bezahlen wenn mir jemand rein fährt
Das lässt sich pauschal nicht sagen. Bei dem einen kommt sowas raus, bei dem anderen nicht. Wenn die Versicherung das spitz bekommt, können sie dich haftbar machen. Das Risiko trägst du auf jeden Fall.
Bitte anbei. Übertönen der 3. Bremsleuchte ist definitiv nicht erlaubt, gibt einen geringen Mangel beim TÜV und ggf. Probleme beim Auffahrunfall.
Mach es trotzdem. Ich ärgere mich, dass ich es damals nicht habe machen lassen.
Hallo,
bei mir wurde die 3. Bremsleuchte beim 1. mal ausgespart was aber so bescheiden aus gesehen hat das ich die Folie von der Heckscheibe nochmal entfernen ließ und sie nochmal inklusive 3. Bremsleuchte bekleben ließ.
Gruß
Super Idee wenn man die Verantwortung für jeden Idioten der einem hinten drauf fährt übernehmen und das dann am Ende aus eigener Tasche zahlen will, weil die Versicherung sich da dann raus hält.
Wirklich klasse Tipps!
Ab bestimmten Baujahren ist die dritte Bremsleuchte vorgeschrieben, da sind nicht zwei, sondern eben drei Lichter vorgeschrieben. Der 204 fällt da immer drunter, ich meine ab 96 oder 97 war das Pflicht. Und die muss soviel Licht durchlassen, dass noch die vorgeschriebene Lichtmenge raus kommt. Kann man ggf mit Gutachten nachweisen, Kostenpunkt rund 1000€. Aber wer tönen will, den kann das nicht abhalten.
Habe ebenfalls vom Foliencenter NRW mir die Scheiben folieren lassen.
Dort wurde ich direkt drauf hingewiesen, dass das überkleben der 3. Bremsleuchte zu Problemen mit dem TÜV und (im schlimmsten Fall) auch beim Unfall führen kann.
Ja, überkleben sieht besser aus... aber mir war das die Sache nicht wert.
Manchmal denke ich mir auch überkleben wäre schöner gewesen, aber mir ist das Risiko zu groß.
Dann muss man beim nächsten Wagen halt auf eine Werkstönung achten.
Muss aber jeder für sich wissen
Ich habe gerade in meiner Bordmappe nachgesehen und da liegt eine ABG (Allgemeine Betriebsgenehmigung) für meine dunkle Folie. Zum Überkleben der Rückleuchte steht nichts drin. Der Hersteller der Folie ist eine amerikanische Firma und von Mercedes ist nichts erkennbar.
Zitat:
@stevoboy schrieb am 7. Februar 2019 um 20:41:36 Uhr:
Bitte anbei. Übertönen der 3. Bremsleuchte ist definitiv nicht erlaubt, gibt einen geringen Mangel beim TÜV und ggf. Probleme beim Auffahrunfall.
Mach es trotzdem. Ich ärgere mich, dass ich es damals nicht habe machen lassen.
Also du meinst ich sollte das Risiko eingehen ?
Zitat:
@K-Maro88 schrieb am 8. Februar 2019 um 07:37:14 Uhr:
Habe ebenfalls vom Foliencenter NRW mir die Scheiben folieren lassen.
Dort wurde ich direkt drauf hingewiesen, dass das überkleben der 3. Bremsleuchte zu Problemen mit dem TÜV und (im schlimmsten Fall) auch beim Unfall führen kann.Ja, überkleben sieht besser aus... aber mir war das die Sache nicht wert.
Manchmal denke ich mir auch überkleben wäre schöner gewesen, aber mir ist das Risiko zu groß.
Dann muss man beim nächsten Wagen halt auf eine Werkstönung achten.
Muss aber jeder für sich wissen
Ja mir ist das Risiko auch einegntlich zu hoch, wenn ich überlege er fährt mir drauf und ist querschnittsgelähmt dann zahle ich mein leben lang weil die Versicherrung nicht zahlen wird