Dritte IPod-Lösung inkl. Video

Volvo

Hi,

für alle, die noch nicht USA Spec oder Volvo ihr eigen nennen: http://www.imiv.ca/news/news.html

Sehr interessant: Video vom IPod, zusätzlich AUX, bei HU650 und HU850 Titel im Radi-Display, ...

Ich habe mal bestellt und bin gespannt. Werde sofort nach Ankunft und Einbau berichten.

Gruß

Peter

Beste Antwort im Thema

Hi zusammen,

ich habe vor ein paar Tagen in meinen V70 BJ 2006/ MY 2007 und HU-650 einen iMIV-Adapter für die Anbindung meines iPod touch eingebaut. Zusätzlich habe ich mit einem Brodit-Halter eine Lösung realisiert, dass der iPod ohne Montagelöcher o. ä. am Getränkehalter (links neben dem HU) platziert wird.

Für Interessierte: Im Anhang befindet sich die Dokumentation des Einbaus (mit Bildern😉).

Viel Spaß!

Gruß,

KaiCNG

647 weitere Antworten
647 Antworten

Hallo, spannende Sache!
Da ja hier einige, "wenns funktioniert" ;-) sofort dabei sind und mir das auch so geht, wollt ich eventuell mal die Frage einer Sammelbestellung in den Raum werfen, betreffs günstigerem Gesamtpreis?

Hab da noch keine Erfahrung, aber ist der Zollanteil nicht ganz schön viel?

Hi,

hab ihn jetzt. Wieviel Zoll nach Deutschland ist weiß ich immer noch nicht. Dachte ja, UPS würde das sofort kassieren aber ... nix. Vermute es kommt noch die Rechnung die nächsten Tage.
Besonders lange hat der Versand damit allerdings nicht gedauert (war ja auch teuer genug).

Im swedespeed-forum bisher nur positive Stimmen von Leuten die den Adapter eingebaut haben (und EInbau-Tips und halt Infos zum Zoll: 41 EUR in Holland, 63 in Belgien -- das ist schon viel).

Egal. Ich muss mal schauen. Einbau spätestens am Wochenende würde ich sagen. Paket, Anschlusskabel etc. wirken sehr robust und professionell.

Gruß

Peter

Wow cool.

Hast du schon Bilder vom Inhalt etc?

Bin da schon sehr gespannt.

Gruss Raffi

Hier noch eine kleine Bemerkung zum IPod Adapter aus USA. Dieser funktioniert nicht wenn ein TV Tuner angeschlossen ist da er seinen Platz einnimmt. Also entweder TV Tuner raus und IPod adapter aus USA rein oder eben so lassen. Ein weiteres Problem besteht darin, dass das Audiosignal auf der Stellung TV wo nun der USA Adapter sitzt nur max in der Stellung 3ch wählbar ist (das Signal vom TV kommt eh nur Mono). Somit kein Dolby Pro Logic II an diesem Ausgang. Mir persönlich gefällt die original Volvo Lösung besser. Fernsehen auf so einem kleinen Bildschirm und dann noch während der Fahrt ist sowieso nicht so mein Ding.

Gruss Michael

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bambamdiver


wie funktionniert der Einbau ? Kann man das als Laie selber machen, oder sollte man schon zum 🙂.

Wo hast du die Box "versteckt" ?? und ganz wichtig : was hast du bezahlt ??

Vielen Dank

Hi

Ich hab den iMIV-Adapter hinten verbaut, da wo auch das RTI-DVD
sitzt. 12V Bordspannung kommt vom vormals verbauten Volvo-Adapter; der iMIV hat gleichen Anschluss.
Kosten tut das Ding US$150, wenn's mir recht ist.

Einbau ist keine grosse Sache, vorausgesetzt Du hast das MELBUS-Kabel schon verlegt. Aber mit CD-Wechsler und/oder RTI ist das eh drin.

Grüsse aus dem Seeland

Hallo

Cool

Kannst du Bilder von einbau machen, oder Ein Video? Mich nimmt es wunder ob man wirklich videos vom IPOD schauen kann, etc...

Gibt es auch eine Möglichkeit diese während der Fahrt abzuspielen?

Kann man da auch noch weitere Displays anschliessen, damit man hinten auch schauen kann?

Besten Dank

Gruss Raffi

Über eine Sammelbestellung habe ich auch schon nachgedacht. Die Zollgebühren werden wohl für jedes Gerät gleich bleiben, egal wieviele es sind (schätze ich). Aber wenigstens die Frachtkosten könnte man sich teilen

Eben, mal sehen ob noch jemand Interesse hat.
Ich würd gern noch irgendwo so einen RTI Bildschirm her bekommen, müsste ja auch direkt an den Adapter mit vielleicht noch einem kleinen Zusatzteil anschließbar sein.
Falls da jemand einen brandheißen Tipp hat wäre ich demjenigen seeeehhr verbunden. :-)

Hi crivi,

VIdeos: http://www.imiv.ca/details/videos/videos.html
Bilder vom LIeferumfang: http://www.imiv.ca/ordering/boxed/boxed.html (sieht tatsächlich so aus).

Gruß

Peter

Ich habe das mit dem TV noch nicht ganz verstanden. Ich habe das HU-650 mit RTI, aber es gibt TV als Eingang nicht, so wie das auf den Demo-Videos des Herstellers erklärt wird.

Gruss, Micha

Hallo

Besten Dank für deine Links. Die habe ich mir vorhin schon alle angeschaut.

Aber ich würde gerne den einsatz in einem Fahrzeug von euch anschauen. Den Herstellern traue ich nicht immer. Daher würde ich es gerne durch fotos, bez Videos von euch gegenbestätigen 🙂

Besten Dank

Gruss Raffi

Hi Micha,

unserer HUs sind clever (was ja das eigentliche Problem ist ... sonst wäre der Anschluss von weiteren Geräten ja einfach): Die Geräte am MELBUS (der Audio-Bus der HUs) melden sich nach dem EInschalten beim Radio an. Entsprechend werden dann die Geräte as Kanal auswählbar. CD-CHGR ist auch nur dann auswählbar wenn es tatsächlich einen am Bus gibt. TV gibt es nur wenn sich ein TV-Tuner als vorhanden meldet.

Der iMIV meldet sich nun als eines oder mehrere dieser Geräte und wird so auswählbar. Tatsächlich gibt es auch noch (je nach HU-Modell) Kanäle für MD(Minidisk)-Wechsler und SAT-Radio die verwendet werden können. Übersicht über die Kanäle: http://www.imiv.ca/.../specifications.html#CompatibilityChart

@crivi: Ich werde erst am Samstag zum Einbau kommen. Dann mache ich mal ein Bild. Brauche aber noch was um ein Test-Video-Signal zu erzeugen ... vielleicht der C64 im Joystick als Stau-Zeitvertreiber: http://de.wikipedia.org/wiki/C64_DTV.

Peter

Hi,

iMIV eingebaut: funktioniert, Sound ist prima.
So jetzt hatte ich Zeit und habe das Teil eingebaut (und zwar hinten unten hinter die KLappe mit den Sicherungen, s.Bild).

Grundsätzliche Infos zum EInbau aus http://vccs.volvocars.se/accessories/ii/details.asp?DocId=288 und der Anleitung zum iMIV.

Da ich ein Navi habe musste ich Radio etc nicht ausbauen, sondern habe den iMIV hinten untergebracht und das Kabel für den iPod nach vorne gelegt. Letzteres war auch das kniffligste: das Anheben des Teppichs und Durchziehen des Kabels (ich habe ein dünnes Drahtseil von der Mittelkonsole her durchgeschoben und das das iPod-Kabel daran durchgezogen. Durchführen des Kabels in die Box in der Mittelkonsole war dann wieder einfach, da ich einfach auf den Telefonhörer meines Telefons verzichte, so dass dort nach Ausbau desselben Platz und auch ein Durchbruch für das Kabel vorhadnen ist (Ansonsten muss man da noch ein wenig Platz für das Kabel schaffen).

Hinten eigentlich keine Probleme. Das Ausbauen der diversen Verkleidungen ist durch die Klemmtechnik etwas merkwürdig (zumindest für mich als sonst nicht-auto-schrauber).

Kleines Problem beim Anschluss der Melbus-Kabel: der Stecker
der vorher am Navi war ist 90 Grad gewinkelt und leider so verdreht, dass er nicht neben den zweiten Anschluss passt. Glücklicherweise hatte ich in einem anderen Forum bereits gelesen, dass man den drehen kann. Habe ich auch gemacht, war allerdings fummelig und jetzt hält der Stecker nur noch mit etwas Klebeband zusammen...

+12 Dauerstrom habe ich aus der Navi-Stromversorgung abgezweigt (roter Draht=, Masse an einer Schraube des Navi-Gehäuses angeschraubt.

iMIV mit dem mitgelieferten super starken Klett-Klebern unten auf den Boden -> jetzt jann man die Klappe aufmachen und an die weiteren Anschlüsse dran.

Getestet (kurz) mit iPod mini -> super Sound (scheint allerings nicht in den Adanced Modus zu wechseln, was egal ist und vielleicht muss ich auch einfach doch mal die Anleitung lesen ... ich werde berichten)
Getestet mit DTV64 (C-64 in einem Joystick-Gehäuse) Video OK (bild im nächsten Beitrag)
Getestet mit einem tragbaren DVD-Player -> gutes Bild, super Ton.

Was die Kosten betrifft bin ich inzwischen reichlich verwirrt: Ich hatte ja ein nettes Telefonat mit den UPS-Zoll-Menschen ... anschließend dachte ich ich müsste noch was bezahlen ... als das Paket dann kam wollte allerdings keiner Geld von mir. Steht auch nix auf dem Paket. Entweder ich bekomme noch eine Rechnung (ist aber schon eine Woche her) oder mein kleiner Schnack "ist ein Steckadapter, um einen iPod anzuschliessen" hat zu keiner Verzollung geführt: unwahrscheinlich.

Also: ich werde jetzt noch ein wenig probieren und dann nochmal berichten.

Gruß

Peter

So leider unscharf aber das ist TATSÄCHLICH der Startschirm eines C64 auf dem Navi-Display.

:-)

Peter, der demnächst im Stau einfach 'nen Ballerspiel daddelt.

So, hier noch ein Detail-Bild: Ausgebautes Navi mit Stromanschluss iMIV.

Deine Antwort
Ähnliche Themen