Dritte Batterie einbauen?

VW Phaeton 3D

Ich habe seit kurzem eine elektrische Kühlbox im Kofferraum. Für mich ein toller Komfort, den ich mit der optionalen Bordbar nicht erreichen würde: Lebensmitteleinkäufe einfach hinten rein gestellt und erst abends, wenn man wieder zuhause ist, ausladen.

Auf (Geschäfts-) Reisen gibt es unterwegs dann auch mal gekühlte Lieblingsgetränke, steht aber nicht im Vordergrund, schließlich fahren wir keinen Offroader und am Wegesrand gibt es ja das eine oder andere Restaurant.

Bisher lasse ich die Kühlbox einfach durchlaufen, ohne dass ich irgendwie daran rumfummeln muss. Anfangs habe ich morgens schon mal geprüft, ob sie denn noch läuft, war aber immer alles im Lot. Und ja, der Dicke springt auch willig an (es ist ein Unterspannungsschutz in der Box). Da es aber bisher nicht sonderlich warm ist, denke ich, dass es im Sommer bei Hitze im Kofferraum wohl etwas eng werden kann mit der Batteriekapazität.

Zur Frage: Ist es möglich, eine zusätzliche Batterie "bei Bedarf" mit anzuhängen? Idealerweise sollte das ganze Ding in einer Box stecken und einfach in den Zigarettenanzünder gestöpselt werden - während der Fahrt laden und bei abgeschalteter Zündung die Batterie stützen. Gibt es so etwas zu kaufen? Klar ist, dass man den Strom irgendwie begrenzen müsste, 1 oder 2A reichen ja schon.

Übrigens: Die Steckdosen im Fahrgastraum werden mit der Zündung abgeschaltet, die im Kofferraum läuft immer durch.

Thomas

16 Antworten

Die Standheizung hat eine elektrische Umwälzpumpe -Schwerkraftprinzip ist nicht so sicher 😉 - und ein elektrisches Brennluftgebläse und das Gebläse der Fahrzeuglüftung ist auch elektrisch. Irgendwo muss die Energie ja herkommen.

Gibt nur sehr wenig Fahrzeuge, die nur eine Batterie haben (ohne Sitzheizung/Schiebedach/Servoschliessung/Memory-Sitze/...)

Gruss

gmduser

Anfangs hatten nur die "besseren" Modelle 2 Batterien, aber mittlerweile ist das Serie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen