Drittanbieterfelgen auch ohne Druckluftsensor

VW Passat B8

Hallo zusammen,

ich muss mir für meinen Passat B( Facelift (11/2022) noch Winterkompletträder kaufen.
Wenn ich nun von einem Drittanbieter welche ohne Druckluftsensoren nehme, ist das dem Wagen egal oder bringt er mir da in irgendeiner Form eine Fehlermeldung?

15 Antworten

Was spricht denn gegen die Sensoren? 200€ extra sind auf die Nutzungsdauer ja nun nicht sooo viel.

Ich habe es selbst noch nicht gehabt, aber meine, dass die Elektronik nicht automatisch auf die Erkennung über die ABS Sensoren umschaltet.
Damit muss das Auto eigentlich eine Fehlermeldung rausgeben, da ein Druckabfall in den Reifen erkannt werden muss.
Wenn die Versicherung bei einem Unfall dahinter kommt, das dieses deaktiviert wurde, könnte es ernste Probleme geben.
Und für jeden Reifewechsel das Steuergerät umkodieren ist vermutlich auch keine Lösung.

Der Wagen gibt eine Fehlermeldung raus, dass die Sensoren nicht erkannt werden. Damit kommst du auch nicht über den TÜV.
Dauernd mal eben auscodieren und beim nächsten Radwechsel wieder aktivieren ist auch zu aufwändig. Das lohnt sich nicht.
Mein Tipp: Dein Reifenschrauber soll passende Sensoren direkt mit einplanen, besorgen, einbauen und ggf an das Fahrzeug anlernen/anpassen

Alles klar. Das wollte ich wissen. Vielen Dank

Sicher dass es TÜV relevant ist? Finde da, dann 1 minütiger Google Recherche widersprüchliche Aussagen.

„Da ein nichtfunktionsfähiges RDKS bei der Hauptuntersuchung nach § 29 StVZO als geringer Mangel gewertet wird und vom Fahrzeughalter unverzüglich zu beheben ist, muss die Werkstatt dazu umgehend in der Lage sein, diesen Mangel zu beseitigen.“ - reifendirekt.de

Geringer Mangel = TÜV

Ausfall der Sensoren. Hauptuntersuchung Bei der Hauptuntersuchung nach § 29 StVZO wird ein defektes oder nicht funktionsfähiges RDKS seit der Neuregelung vom 20. Mai 2018 als erheblicher Mangel vermerkt. Das bedeutet, Sie erhalten keine Prüfplakette und müssen den Mangel innerhalb eines Monats behoben haben.

Ist mittlerweile ein erheblicher Mangel und dir wird somit der TÜV verweigert.

Zitat:

@XtremeMarmot schrieb am 12. März 2024 um 09:26:47 Uhr:


...Da ein nichtfunktionsfähiges RDKS bei der Hauptuntersuchung nach § 29 StVZO als geringer Mangel gewertet wird...

Das galt zu Zeiten, da diese nicht zur Betriebserlaubnis des PKW notwendig waren. Das gilt auch, wenn Du dies selbst nachgerüstet hast, im Wagen aber werksmäßig die einfache Version via ABS-Sensoren werkelt.
Alles vorhandene/verbaute muss funktionieren, also gibt es einen leichten Mangel, denn die Original-Erkennung werkelt ja ordnungsgemäß weiter.

Ehrm, wer sagt denn, daß der Fragesteller überhaupt aktives RDKS hat? Standard ist daß nicht beim 0815 Passat.

Falls wirklich aktiv, dann müssen RDS verbaut werden. Da gibt es keinen automatischen Fallback. Dazu müßte das Stg/Antenne ausgebaut werden und (in mehreren Stellen) auf passives RDKS umcodiert werden. Reines aus- bzw. um- codieren reicht nicht aus.

Da er explizit nach Felgen mit Sensor fragt, gehe ich natürlich davon aus, dass er auch Sensor in den Felgen hat.

Zitat:

@Lightningman schrieb am 13. März 2024 um 10:06:24 Uhr:


Ehrm, wer sagt denn, daß der Fragesteller überhaupt aktives RDKS hat? Standard ist daß nicht beim 0815 Passat.

Was ist schon Standard? Es gibt zumindest Ausstattungspakete, durch die das inkludiert wird. Beim FL 11/2022 sehe ich die Chance als recht hoch an, dass da gerade beim dem Business- und Leasingauto schlechthin solches drin ist.

Woran sehe ich das? Ich bin davon ausgegangen das er das hat. Welches Paket muss er da haben das er das hat?
R-Line Paket hat er

Wie sehen die Ventilschäfte aus?
Weiche Gummischäfte oder starre Metallschäfte?
Was zeigt das AID an der Stelle der Reifen an? 4 Drücke in Form von x.y Bar wie im Bild im Anhang?
Bei Metallschäften und auch Druckanzeige in Bar pro Reifen sind es aktive Drucksensoren

RDKS

So sehen die Ventile aus. Das Cockpit zeigt wie auf deinem Bild die 4 Luftdrücke an.

Img

Zitat:

@swp2000 schrieb am 13. März 2024 um 20:53:12 Uhr:


So sehen die Ventile aus

Schöner schwarzer Deckel, mehr ist ja nicht zu sehen 😎 😛
Da aber im Cockpit die 4 Luftdrücke angezeigt werden, werden auch Sensoren ausgewertet, denn nur von diesen kann der gemessene Druck stammen.

Deine Antwort