Drittanbieter-Felgen für T7 Hybrid
Hallo Zusammen,
ich bin gerade auf der Suche nach 18" Felgen für den Winter. Aber die einschlägigen Anbieter haben keine mir gefallenden Felgen für den Hybrid. Mein Favorit wäre ein RIAL X10, aber laut meinem Reifenhändler gibt es keine Freigabe für den Hybrid. Originale Felgen aus dem Zubehör sind leider nicht im Budget.
Wie macht ihr das denn?
Grüße,
René
90 Antworten
Ah, oh. Ich habe da nicht so viel Ahnung von, gibts da nen (technischen) Grund für? Ungefederte Massen? Oder sowas wie Traglasten?
Zitat:
@DiMa31 schrieb am 25. August 2022 um 09:38:10 Uhr:
He,
Laut meinem Händler sind Stahlfelgen für den T7 nicht zulässig.
So ganz richtig ist die Aussage deines Händler allerdings nicht. Zu mindestens bei der Ausstattung Multivan sind Stahlräder Serie und können auch als Winterreifen dazu gebucht werden. Es liegt wohl an der 17" Bremse, das dann die Stahlfelgen nicht mehr passen.
Zitat:
@Mitren schrieb am 25. August 2022 um 11:01:01 Uhr:
Zitat:
@DiMa31 schrieb am 25. August 2022 um 09:38:10 Uhr:
He,
Laut meinem Händler sind Stahlfelgen für den T7 nicht zulässig.So ganz richtig ist die Aussage deines Händler allerdings nicht. Zu mindestens bei der Ausstattung Multivan sind Stahlräder Serie und können auch als Winterreifen dazu gebucht werden. Es liegt wohl an der 17" Bremse, das dann die Stahlfelgen nicht mehr passen.
Exakt. Sobald 17" Bremsen drin sind passen keine Stahlfelgen mehr. (im AT-Konfigurator kannst man noch die Stahlwinterreifen - auch beim Hybrid - mit reinkonfigurieren).
He,
Ok, aber ich hab 17 Zoll bremsen. Weil wo ich letztes Jahr Konfiguriert habe konnte man die bremsen grösse noch nicht wählen beim Hybrid.
Ähnliche Themen
Zitat:
Zitat:
@Mitren schrieb am 25. August 2022 um 11:01:01 Uhr:
Zitat:
@DiMa31 schrieb am 25. August 2022 um 09:38:10 Uhr:
He,
Laut meinem Händler sind Stahlfelgen für den T7 nicht zulässig.So ganz richtig ist die Aussage deines Händler allerdings nicht. Zu mindestens bei der Ausstattung Multivan sind Stahlräder Serie und können auch als Winterreifen dazu gebucht werden. Es liegt wohl an der 17" Bremse, das dann die Stahlfelgen nicht mehr passen.
Exakt. Sobald 17" Bremsen drin sind passen keine Stahlfelgen mehr. (im AT-Konfigurator kannst man noch die Stahlwinterreifen - auch beim Hybrid - mit reinkonfigurieren).
Normale 16-Zoll-Alufelgen (Syrakus) sind allerdings montierbar auf dem Hybrid, wenn ich serienmäßig die 17-Zoll-Alufelge Dundrod habe, oder? Oder ist ein generelles "Downgraden" der Felgengröße nicht möglich?
Da wäre ich mir nicht sicher. Bietet VW eigentlich 16 Zoll Felgen für den T7 an?
Ein "Downgrade" ist aber grundsätzlich möglich, da ich im Sommer 18 Zoll Toshima fahre und im Winter 17 Zoll Dundrod.
Zitat:
@hansblafoo schrieb am 26. August 2022 um 08:23:57 Uhr:
Da wäre ich mir nicht sicher. Bietet VW eigentlich 16 Zoll Felgen für den T7 an?Ein "Downgrade" ist aber grundsätzlich möglich, da ich im Sommer 18 Zoll Toshima fahre und im Winter 17 Zoll Dundrod.
Soweit bin ich auch gerade. 18" Toshima im Sommer und 17" aus dem Zubehörhandel im Winter. Aber mein Reifenhändler rät mir davon ab. Begründung seinerseits: Wenn ich mich an den Bus mit 18" gewöhnt habe, dann wäre es ein Umgewöhnung auf die 17" im Winter.
Blöde Frage: Merkt man einen Unterschied, ob man 17" oder 18" Reifen unter dem Hintern hat? Bei einem Sportfahrwerk in einem F1-Wagen mit dem ich noch die exakte Zusammensetzung des Asphalts mit dem verlängerten Rücken erfühlen kann, kann ich mir das ja vorstellen. Aber bei einem Bus?
Der Reifenumfang bleibt (im wesentlichen) gleich. Muss er ja, weil sonst die Geschwindigkeit etc falsch angezeigt wird.
Wenn man kleinere Felgen nimmt ist halt die Seite (Flanke) des Reifens größer. Das kann man schon merken, ist aber eher für sportliches Fahren relevant. Ich bevorzuge im Winter die höhere Flanke, weil man im Schnee schneller Mal den Bordstein nicht sieht und die Felge dann nicht so schnell aneckt.
So, habe mir gestern die Brock RC-Design 18" RC32 in Satin Black Matt bestellt. Sobald der Winter naht mache ich ein Foto am T7. Vielen Dank für eure Hilfe!
Hallo zusammen,
ich habe letzte Woche einen T7 in der Ausstattungsvariante Life (Diesel / kÜ) mit den serienmäßigen 16 Zoll als Firmenfahrzeug konfiguriert. Hätte gerne die 18 Zoll Toshima genommen, aber das gab das Budget leider nicht her.
Das Fahrzeug wird geleast.
Bin am überlegen, ob ich dann 18 Zoll mit Sommerreifen in Eigenleistung kaufe und diese montiere. Oder ich es gedealt bekomme, dass auf die 16 Zoll die Winterbereifung kommt und eben 18 Zoll mit Sommerreifen. Die Mehrkosten 18 zu 16 Zoll würde ich natürlich übernehmen. Winterreifen mit Alufelge sind im Leasingpaket drin.
Aus diversen Foren/Berichten konnte ich zwar lesen, dass man bei Leasingfahrzeugen durchaus seine eigenen Felgen montieren kann und bei Rückgabe des Fahrzeugs dann wieder die Originalfelgen montiert. Aber was passiert bsp. bei einem notwendigen Reifenwechsel/-panne, wenn ich diese in Eigenleistung erworben habe?
Die Reifen für 18 Zoll sind ja teurer als welche für 16 Zoll. Das werde ich ja schlecht über die Leasing abwickeln können oder?
Hat jemand Erfahrung mit sowas? Danke.
Zitat:
@phil_l1982 schrieb am 1. September 2022 um 15:48:29 Uhr:
Aber was passiert bsp. bei einem notwendigen Reifenwechsel/-panne, wenn ich diese in Eigenleistung erworben habe?
Die Reifen für 18 Zoll sind ja teurer als welche für 16 Zoll. Das werde ich ja schlecht über die Leasing abwickeln können oder?
Ich gehe von einem gebuchten Reifenpaket (Ersatz / Absicherung) mit aus.
Dann ist auch nur die mitgekaufte Bereifung abgesichert. Ggf. kannst du auch upgraden (aber das kostet auch wieder extra. )
Folgende BBS in 8x18, ET 45, 5x120, sind ebenfalls möglich, im Moment noch per Einzelabnahme, das Gutachten kommt aber demnächst (liegt noch beim TÜV lt. BBS):
BBS SX ( hier in platinum Silber auf einem T6):
BBS XR
Zitat:
@Pilot-A380 schrieb am 14. September 2022 um 15:52:40 Uhr:
Folgende BBS in 8x18, ET 45, 5x120, sind ebenfalls möglich, im Moment noch per Einzelabnahme, das Gutachten kommt aber demnächst (liegt noch beim TÜV lt. BBS):BBS SX ( hier in platinum Silber auf einem T6):
BBS XR
Danke für die Info....von meinem T6.1 hab ich die SX in schwarz noch da liegen. Einzig die Reifen würden dann ja nicht mehr passen.
Mal überlegen ob ich die dann im Winter fahre.....
Eigentlich wollt ich 19" oder 20" im Sommer fahren und die Toshima im Winter...hm.
Zitat:
@Pilot-A380 schrieb am 14. September 2022 um 15:52:40 Uhr:
Folgende BBS in 8x18, ET 45, 5x120, sind ebenfalls möglich, im Moment noch per Einzelabnahme, das Gutachten kommt aber demnächst (liegt noch beim TÜV lt. BBS):BBS SX ( hier in platinum Silber auf einem T6):
BBS XR
He,
Oh BBS liegt bei mir um die Ecke, waren schon ab und an an der Insolvenz und wurden erst aufgekauft.
BBS ist in Schiltach und ich komm von Schramberg-Sulgen fahr etwa 12 min bis zum Werk
Grüsse Dirk
Et voilà! Die Brock RC32 in 18 Zoll sind seit heute auf dem Bus! Leider stehen die Felgen ein wenig weiter aus, mal gucken was die Bordsteine mit den Felgen machen. Hätte ich doch die 360° Kamera bekommen.....