Dringliche Kaufberatung Volvo
moin zusammen,
mein altes auto hat den geist aufgegeben.
aufgrund der empfehlung einiger bekannten wird der neue vermutlich ein volvo sein.
somit suche ich übergangsweise, wenn möglich bis montag, einen volvo.
notfalls auch ein anderes modell. je nachdem, was hier für empfehlungen hier rauskommen.
wenn das auto sich gut macht und keine grösseren macken hat, wollte ich in den nächsten monaten einen gastank einbauen.
die empfehlung ging in richtung 7er / 8er.
budget: 1.000,- plus minus 100,-
manche volvos scheinen im recht guten zustand verramscht zu werden.
z.B. manche V40 / S40
sind das so schlechte fahrzeuge? oder kann man die auch bedenkenlos kaufen?
das auto kommt als familienauto zum einsatz, muss also ZUVERLÄSSIG sein.
und es muss optisch GUT aussehen.
verkratzte stossstangen, etc. kommen übergangsweise nicht in frage.
wenns ein 7er / 8er ist, bis zu welcher km-leistung kann ich bedenkenlos kaufen?
was muss ich sonst noch beachten? was empfehlt ihr mir?
Beste Antwort im Thema
kleines feedback:
Nr. 4 ist ein import aus belgien, ohne AWD. machte telefonisch einen guten eindruck. es musste zwar einiges gemacht werden. dafür schien der verkäufer sehr offen und ehrlich. und er sprach fliessend hochdeutsch
nr. 3 war ein junger mann. klang nach polnischer abstammung. und recht lustlos.
nr. 1 hat zwar über 300.000 km. sollte jedoch als behördenfahrzeug stets gut gewartet und bei jedem wehwehchen in die fachwerkstatt gebracht worden sein. leider habe ich von V70ern ab BJ 1999 hier im forum auch viele negative dinge gelesen.
nach einem hinweis auf "volvopower" habe ich nochmal die suchmaschinen angeworfen und hab ohne umkreissuche deutschlandweit die interessantesten V70 und 850er herausgesucht.
final ist es nach 10 kandidaten in der endrunde und gefühlt 100 anrufen die nr. 2 geworden.
als kombi. unter 200.000 km gelaufen. alle inspektionen gemacht. mit 2 satz reifen und in gepflegtem zustand. die nächsten 12 monate stehen nur kleinigkeiten an: endtopf erneuern, ölwechsel, laderaumrollo instandsetzen, heckklappe verkleidung reparieren.
pluspunkt: "gtimarkus" hat mir sehr geholfen. er hat sich ins auto gesetzt und wir haben zusammen besichtigt. dafür ein dickes lob. so stell ich mir eine community vor.
nun werd ich noch ein schickes foto in meinem profil speichern und mich für das nächste volvo-treffen wappnen ;-)
13 Antworten
KM-Stand ist egal, der Zustand muss passen. 1000 Euro ist natürlich nicht viel Geld. S40/V40 sind auch keine schlechten Autos, aber Qualitativ nicht mit einem 850er oder V70 I/II zu vergleichen.
7er und 8er sind zwei grundsätzlich verschiedene Autos, alles ist anders. Einen 7er mit B230-Motor ksnnst Du zum Mond und zurück fahren. Das sind Klassiker, gebaut 1982-1998, zuletzt als 940. Der 850 ist ein gutes FWD Auto, gebaut 1993-1997. Mit Deinem Budget würde ich vermutlich zum älteren Ewigläufer greifen, aber - obacht! - in der Preisklasse bekommst Du selbstredend nichts, was nicht etwas Arbeit und Fürsorge braucht.
Lieb Gruß
Oli
erst mal danke für die ersten beiden beiträge!
nach mehreren stunden in der volvo-abteilung des forums hab ich viel über den 850er gelesen. wenig über den V40 und einiges über wenig begeisterte fahrer der ersten V70er.
zwei dinge fallen mir spontan noch ein:
- ich fahre zu 70% im stadtverkehr und zu 30% autobahn
- und ich bräuchte jemanden, der mich im raum hamburg bei der suche nach einem gefährt unterstützt. passenden ausgleich in form von bierkisten gibts dazu. oder was trinkt man als elchfahrer standesgemäss?
ach ja, in drei tagen muss ich meinen neuen wagen gefunden haben.
links und vorschläge von möglichen fahrzeugen nehme ich sehr gern an.
wobei ich immer noch nicht weiss: V40 zu klein und anfällig, oder lieber grösser, älter und haltbarer???
Bei so viel Stadtverkehr würde ich vermutlich eher zu kleineren Autos und Motoren tendieren. Mit einem 7er kommst Du da wohl nicht unter 12-13 L/100km. Der V40 ist imho ganz schön eng, von der Zuverlässigkeit im Mittelfeld (siehe u.a. TÜV-Reporte). Bekannte von mir hatten einen billigen, späten V40, mit dem sie sehr zufrieden waren - bis er in einer Kreuzung zu Altmetall umgeformt wurde.
Lieb Gruß
Oli
P.S.: Tolles Kaufhilfeangebot, aber ich kann zu wenig und bin zu weit weg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von oli
... mit dem sie sehr zufrieden waren - bis er in einer Kreuzung zu Altmetall umgeformt wurde.
lach. danke für den willen. ;-)
Genaugenommen war das wahrscheinlich der Augenblick, in dem sie sich am meisten darüber "gefreut" haben, einen Volvo zu besitzen. Keinem der vier Insassen ist was passiert. Das Auto war, glaube ich, ein 2002er Modell, das sie zwei Jahre hatten. Bremsen mussten erneuert werden, also normaler Verschleiss, sonst war da wohl nichts besonderes.
Lieb Gruss
Oli
Meine Eltern fahren jetzt noch meinen alten V40 2.0T von 1998. Inzwischen mit 260'000 km auf der Uhr. Ausser Bremsen, Querlenker vorne und Stossdämpfer, sowie die üblichen Inspektionen musste da bisher noch nie was gemacht werden. Rost hat er auch keinen.
Aber besonders gross ist der Wagen schon nicht, als Familienwagen nur bedingt geeignet. Aber sparsam, ich fuhr ihn mit 6,5 bis 7l/100km. Bei meinen Eltern schluckt er allerdings 9l... komisch... Liegt an der Fahrweise meiner Mutter - alles im 3. Gang, ausser Autobahn.
so. es geht in die finale runde.
nach ersten besichtigungen sind die V40 vom kofferraum zu klein.
vernünftige 7er hab ich auf die schnelle nicht gefunden.
somit bin ich auf die V70er ausgewichen. mit VIEL verhandlungsgeschick könnte man knapp über 1.000,- landen
HEUTE fällt wahrscheinlich die entscheidung. doch dazu brauch ich dringend eure hilfe:
vorschlag 1
- Volvo V70 2.4 Polizeiwagen - 1.499,-
- Kilometerstand: 330.000 km
- Erstzulassung: Mitte 2003
- Leistung: 103 kW (140 PS)
- Kraftstoff: Benzin
- HU/AU: 3 Monate
- Außenfarbe: Blau Metallic
- http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=230180569&asrc=st
vorschlag 2.
- VOLVO V70 2.0 (S) - 1.490,-
- Karosserieform: Kombi (5 Sitze)
- Kilometerstand: 198.000 km
- Erstzulassung: Anfang 1998
- Leistung: 93 kW (126 PS)
- Kraftstoff: Benzin
- HU/AU: 12 Monate
- Außenfarbe: Grün
- Innenausstattung: Velours Grau
- 2 Vorbesitzer
- Alle Arbeiten erledigt. Zahnriemen bei 130.000 gewechselt
- Winter- + Sommerreifen
- AHK, Tempomat
- Optisch die ein oder andere Macke
vorschlag 3.
- - VOLVO V70 2.5 - 1.390,-
- Karosserieform: Kombi (5 Sitze)
- Kilometerstand: 225.000 km
- Erstzulassung: Ende 1998
- Leistung: 144 PS
- Kraftstoff: Benzin
- HU/AU: 9 Monate
- Außenfarbe: Dunkel Grün
- Innenausstattung: Velours Grau
- 2/3 Vorbesitzer
- Alle Arbeiten erledigt. Zahnriemen bei 180.000 gewechselt
- Winter- + Sommerreifen
- Keine Sonderausstattung
- Optisch nicht der Schönste
- http://kleinanzeigen.ebay.de/.../165253767-216-1831?ref=search
vorschlag 4.
- VOLVO 850 / 855 T Autogas (LPG) 193PS OHNE TÜV - 1.490,-
- Karosserieform: Kombi (5 Sitze)
- Kilometerstand: 270.000 km
- Erstzulassung: 12/1996
- Leistung: 193 PS
- Kraftstoff: Benzin + GAS
- Verbrauch: 10,0 l/100 km(kombiniert)
- HU/AU: kein TÜV
- Außenfarbe: Grün
- Innenausstattung: Leder Grau
- Schiebedach
- Optisch die ein oder andere Macke
- Sitzheizung Fahrersitz defekt
- http://kleinanzeigen.ebay.de/.../165457158-216-1184?ref=search
vorschlag 5.
- Volvo 850 2.0-10V TÜV 02/2015 - 800,-
- Karosserieform: Kombi (5 Sitze)
- Kilometerstand: 225.000 km
- Erstzulassung: 02/1997
- Leistung: 93 kW (126 PS)
- Kraftstoff: Benzin
- Verbrauch: 10,0 l/100 km(kombiniert)
- HU/AU: 02/2015
- Außenfarbe: Rot
- Innenausstattung: Velours Grau
- 2 Vorbesitzer
- Alle Arbeiten erledigt. Zahnriemen bei 218.000 gewechselt
- Optisch ganz OK
- http://suchen.mobile.de/.../188051968.html?...
noch offene fragen:
- wie prüfe ich den klimaverdampfer? der soll ja öfter kaputtgehen.
- was wäre eure wahl?
Gründliche Suche! Ich habe mir jetzt keine Links angeguckt, weil hier aber recht wenig Respons ist (würde empfehlen, das gleiche nochmal im Modellforum zu posten), ein paar generelle Betrachtungen: Den 126 PS Motor habe ich mal in einem V70 I Probe gefahren, fühlten sich an wie 80 PS. Der 193 PS Motor ist ein Niedrigdruckturbo, das Sahnestück dieser Reihe. In dieser Preisklasse würde ich mich vermutlich allerdings mehr vom Vorbesitzer als vom Auto abhängig machen...
Viel Glück!
Lieb Gruß
Oli
Moin,
ich abe den Thread bisher "überlesen".
Komme aber aus der Nähe von HH und da ich Urlaub habe, wäre es auch für mich kein Problem zu helfen.
Ruf mich einfach an und ich könnte mich ein meinen Volvo setzten und dann nach HH fahren um die potentiellen Familienkutschen mit anzuschauen...
Habe da schon so einige Erfahrung mit den 850 und V70ern.
Meine kleine "Vorauswahl", nachdem ich mir die links angeschaut habe:
Der Polizeivolvo ist warscheinlich der "vernünftigste". Wurde viel bewegt, ist aber auch entspr. gewartet worden. Kein grosses Risiko den zu kaufen. Aber halt ein "moderner" und daher schon anfälliger für elektrik-Macken...
Der V70 aus NRW gefällt mir pers. nicht. Ist einfach ein Bauchgefühl von der Art der Beschreibung... Ausserdem zu weit weg, da gibt es genügend Angebote in der Gegend.
Der 850er LPT mit Autogas liest sich gut. Ehrlich beschrieben. Wenn das kein Automatic wäre würde ich selber dort anrufen, alleine wegen der geilen Ausstattung... Aber halt auch nicht "um die Ecke" und mit ein wenig Arbeitsaufwand verbunden. Für 70% Stadtverkehr ist der Motor nicht unbedingt erste Wahl. Das ist kein Kurzstreckenfahrzeug, der will "Auslauf" haben.
Der 850 2.0 liter 10V aus Elmshorn wäre für mich pers. völlig untermotorisiert. Im Stadtverkehr muss man den schon ordentlich "treten" um mal von der Ampel wegzukommen oder in eine Lücke zu stossen ohne dabei den Hintermann zu einer Bremsung zu zwingen. Aber das Scheckheft und der relativ neue Zahnriemen sprechen für das Auto.
Markus
kleines feedback:
Nr. 4 ist ein import aus belgien, ohne AWD. machte telefonisch einen guten eindruck. es musste zwar einiges gemacht werden. dafür schien der verkäufer sehr offen und ehrlich. und er sprach fliessend hochdeutsch
nr. 3 war ein junger mann. klang nach polnischer abstammung. und recht lustlos.
nr. 1 hat zwar über 300.000 km. sollte jedoch als behördenfahrzeug stets gut gewartet und bei jedem wehwehchen in die fachwerkstatt gebracht worden sein. leider habe ich von V70ern ab BJ 1999 hier im forum auch viele negative dinge gelesen.
nach einem hinweis auf "volvopower" habe ich nochmal die suchmaschinen angeworfen und hab ohne umkreissuche deutschlandweit die interessantesten V70 und 850er herausgesucht.
final ist es nach 10 kandidaten in der endrunde und gefühlt 100 anrufen die nr. 2 geworden.
als kombi. unter 200.000 km gelaufen. alle inspektionen gemacht. mit 2 satz reifen und in gepflegtem zustand. die nächsten 12 monate stehen nur kleinigkeiten an: endtopf erneuern, ölwechsel, laderaumrollo instandsetzen, heckklappe verkleidung reparieren.
pluspunkt: "gtimarkus" hat mir sehr geholfen. er hat sich ins auto gesetzt und wir haben zusammen besichtigt. dafür ein dickes lob. so stell ich mir eine community vor.
nun werd ich noch ein schickes foto in meinem profil speichern und mich für das nächste volvo-treffen wappnen ;-)
Super, dass sich das so gut gelöst hat!
Frohe Weihnachten!
Oli
danke oli.
ja, gefühlsmässig war der in den top 3.
dass er aber so gut dasteht, hat mich fast schon geschockt. ;-)
die wichtigste frage nach der ersten durchsicht war dann auch: wo verdammt noch mal kann ich den preis drücken? und da war, zugegebener maßen, nicht viel spielraum. was ja für das auto spricht. 😁
allen usern frohe weihnachten und einen guten rutsch!