dringeng hilfe

Volvo 850 LS/LW

hi leute ich hab seit 1 woche einen 850 t5 baujahr 1994, ich hab ein problem mit dem durchzug.das auto tut sich ab 3500 touren schwer und wenn ich vom gas weggeh dann wieder reinsteig ist die leistung wiederda.ich hab die zündkerzen getauscht aber es das hat auch nichts gebracht.würd mich freuen wenn ihr mir ein paar tipps geben würdeet.könnten es eventuell die zündkabeln sein?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ollimanns


....also mit dem Turbomotor kenn ich mich nicht so aus, aber ich würd nie nen Turbo fahren, der verreckt immer mal und du weisst nie, ob er richtig läuft

Was ein Dummfug🙄

16 weitere Antworten
16 Antworten

hallo ali,
schwer zu sagen, ich hab die gleiche probleme gehabt, aber bei 4000 um, habe alles geguckt, am ende war ein zünd kabel von innen kaput; bei weniger drehzahl hat funktioniert nur wenn höhe spannung hat nicht richtig funktioniert.

danke dir die zündkabeln werd ich als nächstes tauschen, das komische ist ab und zu beiist er richtig gut an, wie du gesagt hast von unten passt alles sobald er über 3500 touren ist tut er sich schwer.

Evt die Turbo schlaeuche.
Habe genau das gleiche Problem... Immer noch..
Alles schon gewechselt. Zuendkabel, Kerzen, Luftfilter, Luftmengenmesser..
Habe nur noch keine Zeit gehabt die Schlaeuche einzubauen.. Liegen tuns hier..

Was für Zündkerzen hast Du verbaut??

Ähnliche Themen

die orginalen vom volvo habe ich eingebaut. weiss einer vielleicht wie man die selbstdiagnose bedient?

....also ich tät mal Jemand an dem Gasgestänge poszieren, der bei nicht laufendem Motor die Bewegungen beobachtet, auch wenn
du denn dann loslässt um zum 2ten male drauflatscht.....irgendwas klemmt da vielleicht an deinem Gestänge bzw Pedal....Kerzenkabel wechseln is sinnlos wie ein Kühlschrank am Südpol....LG

danke für dein tipp, heute ist was komisches passiert, ich bin normal gefahren und dann hab ich im 2.gang gas gegeben die reifen haben im 2. gang komplett durchgedreht, die turbo anzeige war fast am anschlag also normal war die in der mitte des weissen balkens diesmal war die ca 4/5 des balkens kann eventuell ein schlauch rausgekommen sein??? brauche jeden tipp bitte,😕

....also mit dem Turbomotor kenn ich mich nicht so aus, aber ich würd nie nen Turbo fahren, der verreckt immer mal und du weisst nie, ob er richtig läuft..lass den Ladedruck mal checken, hört sich echt nach Turbodefekt an...

Bin schon an die 300'000 KM Volvo-Turbos gefahren und hatte noch nie Probleme damit... *räusper*

Zitat:

Original geschrieben von ollimanns


....also mit dem Turbomotor kenn ich mich nicht so aus, aber ich würd nie nen Turbo fahren, der verreckt immer mal und du weisst nie, ob er richtig läuft

Was ein Dummfug🙄

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power



Zitat:

Original geschrieben von ollimanns


....also mit dem Turbomotor kenn ich mich nicht so aus, aber ich würd nie nen Turbo fahren, der verreckt immer mal und du weisst nie, ob er richtig läuft
Was ein Dummfug🙄

Aber wirklich.

Habe nen T5 mit mittlerweile 250tkm... immer noch den ersten Lader und Motor.

Haben auch nen T4 der nun bei 240tkm die Graetsche gemacht hat.. DER MOTOR und nicht der Lader..

.....ihr merkt doch garnich, wenn die Leistung langsam nachlässt...geht doch ma mit dem Schwede auf die Bahn, ma schauen was er noch schafft, auf einmal fehlen 10Km/h...alte Turbos drücken nich mehr so.....aber wenndoch, ok-ihr habt gewonnen-der Elch hält durch..

T5, EZ 6/94, 266tkm runter, letztes Wochenende auf der Bahn laut GPS zeitweilig über 235 draufgehabt (bei dem Tempo guck ich nicht sehr oft, das war der einzige Wert den ich wahrgenommen hab), eingetragen ist er mit 240.
Auch vorher bereits öfter den Tacho in diese Regionen vorgeprügelt.
Mein 480er rannte auch mehr als 200 Sachen, die er laut Fahrzeugschein schaffen durfte. Und der hatte auch gut über 170tkm drauf.
Also, wo soll das Problem sein? Kannst ja mal n paar Porsche-Fahrer dazu befragen, 944Turbo hält auch lang.
Man muss halt die Wartungsintervalle einhalten. Beim Golf G60 war ja afaik alle 100tkm oder so ne Lagerüberholung am Lader empfohlen, wenn man die macht hält sogar der ach-so-anfällige G-Lader ewig.
Und halt immer warm- und kaltfahren.

Was stimmt ist, dass viele Honks durch falsches Fahren ihre Turbos zerschrotern. Dafür kann aber das Material nix, wenn es schon in der Anleitung heisst, dass man es so und so behandeln soll und sich der Fahrer nicht dran hält, dann muss er halt die Rechnung blechen.

1x Danke von mir

Deine Antwort
Ähnliche Themen