dringeng hilfe
hi leute, hab noch immer das gleiche problem, wenn ich ab 3500 touren reinsteig geht er, aber wenn ich von unten reinsteig kriegt der motor weniger ladedruck. also wenn ich bei 2500 touren reinsteig kommt die anzeige in die mitte des weissen balkens und die bleibt bis 6500 touren gleich und wenn ich bei 4000 touren reinsteig kommt die anzeige 4/5 des weissen balkens. übrigens ich hab ne komplette auspuffanlage von bsr und der kat ist leer. und seit 2 tagen rennt die kilometerazeige am tacho nicht mit. brauch jeden tipp von euch bitte um jede hilfe.😕
9 Antworten
Kann mir das bitte mal wer übersetzen???
Iss doch klar, er hat Probleme beim reinsteigen, da klemmt wohl die Tür ab 3500 Touren 😁
Erstmal: Ich hoffe, dass Du den Wagen immer richtig warm fährst bevor Du überhaupt über 3000 Touren gas gibst. Nicht bezogen auf die Wassertemperaturanzeige, sondern auf die Öltemperatur, also erst 7-10min fahren, dann gas geben.
Dann: Der T5 "zieht" eh erst ab 3000-3500 Touren richtig, darunter baut der Turbo kaum Druck auf. Du müsstest den Wagen also bereits auf einer relativ hohen Drehzahl haben um etwas zu "merken". Wobei das Auto auch stärker beschleunigt als Du es subjektiv fühlst, die Volvo-Sitze dämpfen da einiges. Du kannst ihn aber nicht mit einer Gifthummel (Corsa 1.4si, Fiesta XR2i, Clio Williams) vergleichen, die "gehen" subjektiv besser, erreichen aber nicht dieselbe Endgeschwindigkeit.
Der Volvo ist halt - selbst mit dem T5 - eine eher gemütliche Sache zum Langstreckencruisen.
Deine BSR-Anlage bringt nur in Verbindung mit einem saftigen Motortuning etwas, bis ca. 290PS ist die Serien-Auspuffanlage vollkommen ausreichen, darüber würde bei Dir der Kat und die Downpipe dahin limitieren - ohne die zu wechseln bringt die Auspuffanlage ausser Klang nichts. Da Du den Kat leergeräumt hast erfüllt Dein Wagen übrigens nicht mehr die Abgasvorschriften und darf so im Straßenverkehr eigentlich nicht mehr bewegt werden - also änder das schleunigst!
Die Druckanzeige vom Turbo kannste übrigens ignorieren. Das ist ein Schätzeisen, was in jedem Wagen ein bisschen anders ausschlägt. Mehr als 4/5 sind bei mir auch nicht drin, der Wagen fährt aber seine eingetragene Höchstgeschwindigkeit.
Wenn er bei Dir sehr asthmatisch reagiert lass mal die Ölfalle und alle Schläuche dahin erneuern und das Flammsieb checken.
Vielleicht verabschiedet sich aber auch dein Lader, wie hoch ist denn der Ölverbrauch?
Die Kilometeranzeige am Tacho wird über ein kleines Zahnrädchen betrieben, welches im Alter öfter mal bricht. Benutz dazu mal die Suchfunktion hier im Forum, da gibts schon Beiträge dazu.
Und bitte schreib in Zukunft mit Punkt und Komma, bei Deinem jetzigen Schreibstil kann man nur raten, welche Probleme Du hast.
@alle:
...irgendwie... habt Ihr alle recht! Der Text ist nicht leicht zu verstehen...😕
@Pirat77:
Hier die übersetzung:
Scheissendreckkarre nix geht...
is die mist druck von die konkret turbo wenig...da muß mehr sein...
Ich hoffe dass meine übersetzung zur Völkerverständigung beigetragen hat 🙂😉
@jackknife:
Klasse erklärt!!!! You are the JACK! 😎
SCHERZ BEISEITE:
@ ali850t5
verdammt nochmal!
bei einem turbomotor ist das erste was man einbaut die ÖLTEMPERATURANZEIGE und LADEDRUCKANZEIGE (die du ja Serienmässig hast!> da beneide ich "Euch" 850 T5- Fahrer)
Du hast den Kat ausgeräumt?
hab ich kein Problem mit... Umwelt?... naja...
ABER:
Somit hast Du den Staudruck verändert!!!
Die Frischgase (Luftkrafstoff-gemisch) bekommen evtl nicht den richten Gegendruck von den Abgasen und "huschen" beim überschneiden der Öffnungszeiten der Ventile gleich durch in den Auspüff. somit hast du NICHT den optimalen füllungsgrad im Zylinder selber und der turbo baut zwar den druck auf, da aber der gegendruck fehlt wird dieser nicht gehalten...
Also: Für beamte, langsamdenkende und nicht KFZ-Schlosser:
Stell dir vor du nimmst einen schlauch>dieser wäre vergleichsweise der ansaugkrümmer und der abgaskrümmer...
drücke die eine seite leicht zu und puste rein>dein reinpusten wäre in diesem sinne der turbo... es baut sich im schlauch ein leichter druck auf
auf der anderen seite drückst du ja immernoch zu>das zugedrückte stück schlauch stellt den Kat dar
So und jetzt kommt die Sport-APU-anlage( ist eine tolle sache, keine zwei meinungen!!!):
Sport-APUs sind in ihrem durchmesser etwas grösser>also nimmst du an den schlauch in dem du eben reingepustet hast und veränderst ebenfalls den durchmesser(einfach mit einen breiteren Schlauch verlängern) und zwar nur an der seite wo du zugedrückt hast!
So und jetzt drückst du das schlauchende NICHT MEHR ZU> gleichzusetzen mit: Kat wurde leergeräumt!
puste mal jetzt in den (dünneren) schlauchende, in dem du vorher reingepustest hattest:
meine frage: KANNST DU JETZT DEN GLEICHEN DRUCK IN DEN SCHLAUCH REINPUSTEN WIE VORHER????
Nein? >richtig du musst mehr pusten um den druck zu erreichen. dieser druck hält aber nicht lange, dh du musst stärker pusten um den benötigten druck aufzubauen UNDzu halten...!!!
auf das thema was deine lambda-sonde ohne kat macht möchte ich nicht jetzt nicht eingehen...!
ACH JA ali850t5:
und komm nicht jetzt auf die idee dir einen grösseren/ stärkeren Turbo einzubauen!
LG und viel erfolg
ich hoffe dir etwas geholfen zu haben, zu verstehen was da im motor abgeht!
und die sache mit der öltemperaturanzeige solltest du dir in einer ruhigen minute überlegen...😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Arsic
SCHERZ BEISEITE:
@ ali850t5
verdammt nochmal!
bei einem turbomotor ist das erste was man einbaut die ÖLTEMPERATURANZEIGE und LADEDRUCKANZEIGE (die du ja Serienmässig hast!> da beneide ich "Euch" 850 T5- Fahrer)
Stimmt, bin letzte Woche einen V70R probe gefahren. Das erste, was mir aufgefallen ist, dass die Turboanzeige fehlt..
Aber ich habe beim meinem 850er noch keine Oeltemp-Anzeige gesehen...
die hat der 850 im Gegensatz z.B. zum 480er auch nicht (da war im Bordcomputer die Öltemp mit drin und beim Turbo zusätzlich noch ein Öldruck-Instrument verbaut).
Muss man also nachrüsten wenn man nicht das passende Gefühl dafür hat.
Zitat:
Original geschrieben von jackknife
die hat der 850 im Gegensatz z.B. zum 480er auch nicht (da war im Bordcomputer die Öltemp mit drin und beim Turbo zusätzlich noch ein Öldruck-Instrument verbaut).
Muss man also nachrüsten wenn man nicht das passende Gefühl dafür hat.
Ach so, dachte die hat man bei mir auch weggelassen, so wie den Beifahrerairbag und so..
Aber schliesslich kann ich die ersten 10km eh nicht schneller als 60 fahren...
Und gemuetlich fahre ich sowieso meistens.
@ pafro:
ÖLTEMPERATURANZEIGE muss in den 850´ern und V70´ern nachträglich eingebaut werden...😠
LADEDRUCKANZEIGE ist bei den Turbo- modellen der 850´er serie in den armaturen serienmässig schon drine.
da könnt ich heulen...!! Im V70 hat man sie weggelassen...
Mach Dir nix draus, die Anzeige im 850 ist auch mehr ein Schätzeisen, genau geht die nicht. Da sollte es dann eher was ausm Zubehör sein.