Dringender Rat wird gesucht

Hallo zusammen...

Ich lese nun schon seit Tagen was ihr alles so schreibt zum Thema Lackaufbereitung.
In diesem Gebiet bin ich leider noch Anfänger. Es geht um mein neu angeschafften Passat in Deep Black Perleffekt, es war ein Leasing Fahrzeug welches anscheinend nur eine Waschstraße kennt, und so sieht leider das ganze Fahrzeug aus.

Mein Vorhaben ist mit einer Exzenter Maschine mit entsprechenden Pads die wundervollen Swirls zu entfernen. Ein frage bleibt nur noch: was meint ihr anhand der Bilder? Zum Beginn nur Feinschleifpaste oder eine etwas gröbere? Zum finish kommt dann KC Hochglanz/Antihologramm.

70 Antworten

Ich will ja keinen Streit vom Zaune brechen.Ich benutze nur KC Produkte. Das BMP ist sehr Wässrig ,sehr gut zu verarbeiten. Die Standzeit wird mit 6 Monate beziffert....ich habe meinen C5 genau vor 13 Monaten (05/2016) Aufbereitet-Nano Magic , Politur Blau (Hologramm) , BMP und danach noch das Q&S (eher ne Macke als ein Muß).
13 Monate,gestern wiederholt.Bei der Wäsche konnte ich mich nicht recht entscheiden ob ich es mache oder nicht,denn der Abperleffekt war noch genau wie am ersten Tag-das macht eben das KC-Shampoo,es frischt auf und verlängert die Standzeit....
Da ich aber z.Z. Urlaub habe,wurde gestern der Lack angefangen aufwendig Herzurichten. Gewaschen mit Hand an der SB-Box 2 Eimer ,MF-Handschuh ,Nano Magic Shampoo. Danach gleich vor Ort alle Plastteile und Scheinis Rückleuchten Reifen mit Plast Star .Zu Hause dann Politur Blau Maschinenpolitur.(Abkleben entfällt bei KC-Polituren) Das Ergebnis ist einfach für 12 Jahre alten Lack gut. Heute kommt dann das BMP drauf.Dann hab ich wieder 1 Jahr ruhe,nur noch Waschen,natürlich mit KC Nano Magic.
Ach ja,die Scheiben hab ich mit KC-Scheibenreiniger gereinigt und danach mit Q&S "Versiegelt" .
Frauchen meinte nur-darf man nun auch noch fahren damit?-
Lediglich die Felgen hab ich mit Reiniger von Kärcher bearbeitet,da ich den noch da hatte,muß ja alle werden.Die Felgen wurden auch nur mit Politur aufgehübscht und heute mit BMP versiegelt...wozu extra Felgenversiegelung nehmen-ist auch nur Autolack drauf...

Andreas

Andreas hier wird nicht gestritten, es gibt immer mehrere Wege sein Auto zu pflegen. Der TE hat sich für andere Produkte entschieden und die gehen auch.

Wieso kann man sich bei KC Polituren das abkleben sparen? Das würde mich jetzt mal interessieren.

Weil die wie viele andere Polituren keine Flecken auf unlackierte Kunststoffe hinterlassen.

Ähnliche Themen

So,jetzt bin ich fertig mit der Schönheitskur.Innenraum,Motorraum und Karosse.Kein dramtischen Ausrutscher. Die Felgen könnten mal neu lackiert werden,da hab ich einige Abplatzer mit dem Pinsel ausgebessert vor 2 Jahren,das sieht man beim genaueren hinschauen.An sonsten alles im grünen Bereich.

Andreas

Wobei in deinem Fall die Frage ist ob das Abperlen tatsächlich noch vom BMP kommt oder (was ich eher vermute) nur noch vom Nano Magic bzw. dem Detailer.

Die Standzeit des Ursprungsproduktes verlängert sich durch derartige Produkte m.M.n nicht wirklich sondern wird eher davon abgelöst. Insofern kann man mit einem derartigen Shampoo oder Detailer bei halbwegs regelmäßiges Waschrythmus auch ganz ohne eine Wachs oder Versiegelung ein ausreichendes Abperlverhalten alleine schon erzeugen.

Kann schon sein.Für mich ist es wichtig das sich das Auto allgemein leichter Säubern läßt,und das ist der Fall.
Ich hab mal mit Farenheit geliebäugelt,aber dazu ist mir der Lack doch zu "Unsauber". So wie es ist ,ist es gut.
Das BMP erzeugt aber einen guten Tiefenglanz,deshalb hab ich es aufgetragen, und...na es ist halt da.

So wie du es sagst....warum machen es dann nicht alle so? Ich meine,einfacher kann man doch nicht pflegen?
Ich hab mir seit 1nen Jahr keine Produkte mehr besorgt und so wie es mom. Aussieht dauert es noch 2-3 Jahre-außer das Shampoo,das reicht etwa 1 Jahr.

Andreas

Andreas du Schotte 😉😎
Ich brauche im Jahr alleine mehrere Liter vom Q&S - ja OK für weit mehr als ein Auto und im Garten und Haushalt.

AAAh , Q&S , ja das steht in 3 facher Ausführung(hab ja nicht gesagt wieviel ich besorgt hatte).
Das einzige,ich muß mir noch paar MFT zu legen so 380-500erter.
Den Roller hab ich auch noch nicht ein bezogen-schaun wir mal. Der braucht aber erst mal Lackierung (Schrammen usw.).
Oh je,man wird nie fertig...

Andreas

Keine Frage ich bin auch KC Fan.
Um jedes Mal nach dem Waschen mit dem Detailer drüber zu gehen fehlt mir die Zeit, zumindest bei meinem Auto.
Ich brauche für meinen so ca.4 Stunden und dann war er nicht mal dreckig.
Ich denke das wird auch so sein wie von GrandPa beschrieben, anders kann ich mir das nicht erklären.
Aber gut der Weg zum glänzenden Auto ist egal, das was zählt ist das er glänzt.

Ich werde beim nächsten waschen mal ein paar Bilder machen,da kann sich jeder Vorstellen wie das Nano Magic wirkt-für diejenigen die es nicht kennen. Mr.Benznizz kennt das ja sicher.
Eigentlich müßte ich jetzt auch paar Bilder einstellen,aber leider hab ich grad keine Zeit,wollen weg zum Kaffeetrinken und Eis essen-mal sehen,vielleicht auf dessen Parkplatz ?

Andreas

Zitat:

@martinb71 schrieb am 9. Juni 2017 um 16:50:10 Uhr:


Weil die wie viele andere Polituren keine Flecken auf unlackierte Kunststoffe hinterlassen.

Weil diese keine Kreide enthalten,das was man als Polierreste auf Kunststoff Teilen bezeichnet,ist eingetrocknete Kreide,bistiges Zeugs 😁.
Kreidefrei, und man kann mit den Pads auch über unlackierte Kunststoff Teile fahren,allerdings ist das Pad dann erstmal nicht mehr zu gebrauchen,auswaschen,trocknen usw. 😉

Zitat:

@Mr.Benznizz schrieb am 10. Juni 2017 um 07:38:54 Uhr:


Keine Frage ich bin auch KC Fan.
Um jedes Mal nach dem Waschen mit dem Detailer drüber zu gehen fehlt mir die Zeit, zumindest bei meinem Auto.
Ich brauche für meinen so ca.4 Stunden und dann war er nicht mal dreckig.
Ich denke das wird auch so sein wie von GrandPa beschrieben, anders kann ich mir das nicht erklären.
Aber gut der Weg zum glänzenden Auto ist egal, das was zählt ist das er glänzt.

ups,nicht Großvater😰,@GrandPas 😉

Ja hab es eben selber benutzt.
Oh das war dann wohl mein fehler

So nun sind alle Sachen zusammen. Nächstes we geht es dann ans Eingemachte. Berichte werden dann folgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen