Dringende Wertanfrage

VW Derby 86

Hallo,
ich weiß nicht genau, ob ich hier richtig bin, aber vielleicht könnt ihr mir helfen.
Ich brauche ganz dringend für eine Scheidung den Wert eines VW Derby GL von 1982.
Und zwar den Preis von 1992 (Datum der Eheschließung).
Damals hatte der Wagen eine Laufleistung von 14000 km, war sehr gepflegt, Garagenwagen und unfallfrei.
Ich bin völlig ratlos, komme einfach nicht weiter.
Wißt Ihr mehr?

Lieben Gruß
Dagmar

(sollte der Thread hier falsch sein, bitte verschieben? Danke! )

18 Antworten

(Das kann ich ziemlich genau beantworten,....hab mal die Rechnung meiner Mutter rausgeholt von nem Neruwagenkauf VW Polo Classic (Derby) Sonderausstattung Metalliclack gekauft am 06.8.1986 ....Deutsche Mark incl. Steuer... 14 850 ,---- unverbindliche Preisempfehlung!!...abzüglich ausgehandeltem Händlerrabatt....wie viel...haben die beteiligten "Stillschweigen" bewahrt....!!

....ich kann mich dran erinnern dass meine Mutter damals stolz war wie Otto, das Auto 1000 Mark billiger gekriegt zu haben....!!.....was Sie nicht gecheckt hatte, war dass der "freundliche" das Auto mit Kurzzulassung damals 2 Wochen vor "Auslieferung" als Probefahrzeug "missbraucht" hat....waren halt ca 500 km drauf...!!

....und was schreibst Du da...ein Derby...damals 92 schon 10 Jahre alt....ca 2500 DM.....obwohl damals die Zonengrenze grad frisch offen war...da haben Händler auch mal 5000 DM und mehr verlangt....und auch bekommen...im Tausch gegen die "Trabbis und Wartburgs" der ....Ost-Welt!!

Gruss Achim

....P.S....1999 ist meine Mum mit 52 gestorben und mein Stiefvater hat nix besseres zu tun gehabt Ihren "Topgepflegten" Polo mit 37000 km für 800 Mark zu verscheuern....

.....und noch was, wenn das Auto von Deinem Freund schon damals verkauft wurde ist der Anspruch auf "zugewinnbeteiligung" verwirkt....weiss ich von meiner eigenen Scheidung!!

Liebe Dagmar,
vergiß die Aktion oder geh einfach von 500.- € aus, das ist schon hoch gegriffen.
Inflation und (vor Allem) der Währungswechsel machen da einen Strich durch Kleinbürgers Rechnung.
Ein damaliger (92) Wert von 1000,- DM ist sehr hoch gegriffen. Wenn ich (Bj. 52) die Zeit revue passieren lasse sehe ich das so:
1.) Der Markt hatte gerade eine Hochkonjunktur, der Bedarf, entstanden durch Mauerfall & Wiedervereinigung, hatte den "Westmarkt" an Schrottkarren leergesaugt. Nach jeder Ebbe kommt die Flut. Firmenschließungen in den NBL (& Zusammenlegungen & sog. Abwicklungen der Treuhand KOTZ) ließen nicht nur in den NBL die Arbeitslosenzahl drastisch ansteigen. Viele mußten ihre (auf Kredit) gekauftes Auto wieder abstoßen (wurde gepfändet). Die vielen "jungen Gebrauchten" drückten auf den Preis der Alten.
2.) Der Polo / Derby stand noch in direkter Konkurrenz zu Kadett / Corsa & Escort / Fiesta, das fette Plus, die gute Verarbeitung, Robustheit und Langlebigkeit war ja noch gar nicht unter Beweiß gestellt, er stand also mit den Gammelburgen in einer Reihe.
3.) 92 hast Du aber für 1000,- DM deutlich mehr Gegenwert erhalten als heute für 1000 €, aber es wird (in diesem Fall) die DM in €uro umgerechnet.

Aber im September sind ja Wahlen, und wenn das mit der "Terrorzelle Mitte" nicht so weiter gehen soll muß das Kreuzchen (endlich) mal wo anders hin 😁

MFG

@ Joachim,
hurra, wir haben wieder ein Streitthema 😁
92 ist lang (12 Monate) und beinhaltet "3 Jahre nach Mauerfall" und da war m.M. der Run längst schon wieder vorbei.

MFG

.....oder so....trotzdem glaub ich nicht dass damals ein gepflegter Derby mit grad mal 14000 km "nur" 1000 DM eingebracht hätte...!! ....vielleicht mit "hundertvierzehntausend 114 000....".....

.....und um Politik gehts hier auch net so wirklich,....Terrorzelle...hin oder her!!

Danke @ Ralph.......!!

Gruss Achim

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen