Dringende Frage zu Winterreifen 123d M Paket

BMW 1er

Hallo zusammen,

ich lasse mir gerade den Vertrag schicken, da ich ein 123d mit M Paket gekauft habe 🙂

Jetzt sind 18Zoll 208 verbaut als Sommerreifen. Das Angebot von denen, original Alufelgen mit Reifen für 1300!!!

Naja, leider konnten die mir nicht genau sagen welche Felgen und Reifen ich verbauen darf und schicken mir erst den Wisch wenn der Vertrag unter Dach und Fach ist.
Da es sehr eilt bei mir würde ich gerne wissen welche Felgen und Reifen ich fahren darf. Sollte schon eine Alufelge sein, muß nicht original BMW sein.
Wäre super wenn ich Antowrten bekommen könnte und dann ab nächster Woche voll im 1er Forum hier 😉

29 Antworten

ob's was is muss du entscheiden...

speiche 141

danke, habe ich auch schon gesehen. was sagt ihr dazu? passen die auch? auf was muß ich achten? lochkreis, oder größe?

Zitat:

also, gibt es welche von einer anderen firma?? kann ja nicht sein das ich original BMW nehmen muß. Vielleicht kann mir ja jemand von so etwas einen Link schicken

Aber den Vertrag für den 123d hast du alleine unterschrieben, oder hat da der Verkäufer deine Händchen geführt? Natürlich kann es nicht sein, dass du original-BMW nehmen musst. Es gibt da so eine Erfindung, die nennt sich google, da findet mal auf so banale Fragen auch Antworten. Gib doch einfach mal auf der erstbesten Seite 123d ein und schaue was dir empfohlen wird😉 Wie wäre es mit reifen-vor-ort.de? So habe ich das gemacht und für folgende optische Entgleisung gesorgt (Siehe Foto). Nennt sich Rial Milano. Rial, Ronal, BBS und wie sie alle heißen produzieren auch für BMW. 17 Zoll brauchst du mindestens, für den Winter erscheinen dabei 205/50R17 und 225/45R17 sinnvoll. Reifenvorort zeigt auch da ganz schnell die Preisdifferenz.

Comp-100-6327

Zitat:

Original geschrieben von jsbmwvw


danke, habe ich auch schon gesehen. was sagt ihr dazu? passen die auch? auf was muß ich achten? lochkreis, oder größe?

passen sollten sie, da sie au im konfigurator auf der bmw-seite für den 123d angeboten werden...

Ähnliche Themen

Lochkreis ist 5x120
Hier findest du eine Übersicht über die Formate, die BMW anbietet.

Und nein du musst nicht unbedingt originale Felgen nehmen 😉

naja also jetzt noch nen e87 kaufen... ich weiß nicht, steht doch der neue 1er schon vor der tür...
die 7 monate noch...
als ich meinen 8.2009 bestellte hab ich sogar schon überlegt ob ich das noch machen soll ...
aber da wären es ja noch fast 2 jahre gewesen daher hab ich ihn dann doch gekauft... aber jetzt würd ich auf den neue warten...sieht innen besser aus, hat mehr platz hinten, sieht außen besser aus ganz ohne hängebauch seitenlinie/schweller und deutlich dynamisch/sportlicher da er auch in der breite gewachsen ist...

Zitat:

Original geschrieben von Mark_323Ci


naja also jetzt noch nen e87 kaufen... ich weiß nicht, steht doch der neue 1er schon vor der tür...
die 7 monate noch...
als ich meinen 8.2009 bestellte hab ich sogar schon überlegt ob ich das noch machen soll ...

Wenn man immer wartet, wird man nie was haben ... dazu kommen dann die Kinderkrankheiten, die langen Lieferzeiten, weil gerade alle so was haben wollen, es gibt keinen gescheiten Nachlass, keine Pakete, am Anfang nur eingeschränkte Aussstattung und Motoren, die Finazierungszinsen steigen ..... hab ich noch was vergessen?? So schlecht ist ein aktuelles Modell jetzt auch nicht, dass man es momentan nicht kaufen sollte.

Und um zum Thema zurück zu kommen: von der so gesparten Kohle kann man locker einen vernünftigen Satz WR kaufen, der immer mindestens um die 1000 Euro liegen wird. Gerade beim heckgetriebenen 1er sind die besten WR gerade gut genug. Da 200 Euro sparen und sich Ying Ping Reifen aus China zu montieren, wird sich, beim ersten Schnee, bitter rächen .... im günstigsten Fall nur finanziell!

sicher hast du schon irgendwo recht...
der aktuelle ist natürlich nach jahren der produktion, LCI und neuen Modellgenerationen (2009, 2010er) ein ausgereiftes haltbares Auto. Optisch ist er noch nicht so sehr in die Jahre gekommen da er ja beim Marktstart z.b. innen sehr modern war, vielleicht etwas zu modern für damals.
war ja nicht jedermanns sache.
beim neuen wäre es ja dann auch wieder so dass irgendwann der lci kommt bzw recht schnell verbesserungen in die laufende produktion einfließen die man selbst dann nicht drinnen hat.

aber gut aussehen leute, gut aussehen tut er...
auch innen gefällt er mir nun sehr gut, besser als der aktuelle und qualitativ hat er fast an allen "stellen" die ich begutachten konnte/durfte zugelegt.
hinten ist, wie sie das auch gemacht haben, mehr platz im fußraum bzw mehr kniefreiheit und auch die türen wurden unten etwas breiter sodass der ausschnitt größer ist um leichter die beine/füße "einfädeln" zu können.

daher schwärm ich scho etwas davon

das mit den winterreifen ist schon heftig der preis von 1000 euro, also ich hab samt radzierblenden 420 bezahlt in so nem winterspecial für mitarbeiter im servicezentrum dgf.
natürlich sind das nur 195er reifen auf stahlfelgen aber da es glücklicherweise genau die ultra grip 7+ waren von goodyear die ich ohnehin haben wollte wegen der besten traktion auf schnee, dem geringsten verschleiß und dem geringstem rollwiderstand im test habe ich dann sofort zugeschlagen für das geld... auch wenn ich eigentlich 205er wollte...

wo hast du denn die bilder vom neuen 1er gesehen???? und gerade wo die von innen? suche schon überall und finde nichts..

du bist lustig...
wie könnte ich den dann bitte von der qualität sprechen...
bilder...keine.

sagen wir mal so, hab den neuen 5er auch schon ne weile vor marktstart begutachten können und nen stück fahren obwohl nocht nicht mal vorgestellt.
kenn da wen, der ruft sehr spontan bei mir an - wenn ich zeit hab gut wenn nicht hatte ich pech...
das geilste war ja damals im servicezentrum dgf... ich hatte meinen wegen garantiegeschichten dorten und treffe da dann "den" und bemerkte draußen schon nen merkwürdigen x6 der kaum getarnt war -eigentlich nichts bis auf das emblem und den schriftzug...
wir quatschten etwas und er meinte er hätte da was... sitz mich rein, war erst mal generell beeindruckt vom x6 in größe, höhe und innenraum und dann fuhr er los... bzw stromerte los... nen x6 hybrid vor marktstart...
mini countryman konnte ich auch schon vor einiger zeit begutachten. der war aber glaub ich sogar damals schon vorgestellt gewesen, ja doch.

....

Nicht rumjammern über die Kosten. Du brauchst 17 Zöller, Du bist am Anfang der Saison und draussen ist es kalt und weiß. Da ist das Angebot klein und die Nachfrage groß, und Du musst nehmen was da ist. Wegen der Winterreifenpflicht kannst Du auch nicht auf ein günstiges Angebot warten.

Wenn ich einen Neuen hab schau ich mich immer im Spätsommer nach Winterrädern um. Hat die letzten 3 Male gut geklappt, jeweils einen Satz mit einer Saison drauf und 90% Restprofil für rund 500,- geschossen, drei Jahre gefahren und dann wieder für 200,- verkloppt, viel günstiger geht es nicht. 

Günstigste Alternative im Moment: In der Bucht für 279,- vier Rial-Felgen schiessen, dazu vier non-RFT (z.B. Semperit oder Fulda, bei reifen.com für rund 140,- per Stück), bist Du am Ende bei rund 850,- ...wenn Dir das auch noch zu teuer ist hast Du das falsche Auto gekauft

Ja, das Thema kenne ich. Ist aber schon was her. Ich kann DIr falls Du noch nicht fündig geworden bist diese hier anbieten. Könnte unser beider Geldprobleme lösen.

Beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von vokohila


Ja, das Thema kenne ich. Ist aber schon was her. Ich kann DIr falls Du noch nicht fündig geworden bist diese hier anbieten. Könnte unser beider Geldprobleme lösen.

Beste Grüße

Für 650,-- EUR musst du aber bei 7mm Profil arge Geldprobleme haben. 😉 ich habe für die neu 1440 EUR bezahlt. 650 EUR isind ein Schnäppchen - vorausgesetzt die Räder sind in Ordnung.

. 650 EUR isind ein Schnäppchen - vorausgesetzt die Räder sind in Ordnung.Ich bin halt ein netter Mensch. Ne Räder sind in Ordnung passen nur nicht auf meinen neuen gebrauchten E61 touring. Und ich will sie nicht noch ein Jahr rumliegen haben. Also hier liegen heute morgen 5 cm Neuschnee.

Deine Antwort
Ähnliche Themen