Dringende frage!!!
Seit zwei tagen spinnt mein kleiner ein bisschen. er ruckelt beim gas geben manchmal und ich habe auch nicht die volle leistung meiner meinung nach. Wenn ich in zweiten schalte und mich ausrollen lasse und dann wieder gas gebe ruckelt er so wie wenn man keinen sprit mehr drin hätte. Tank ist voll und öl ist auch genug drin. vorher bin ich gefahren und dann leuchtet das orangene symbol auf. es geht nach einer weile wieder aus und dann wieder an. was könnte der fehler sein? was kann im schlimmsten fall auf mich zu kommen? werd morgen früh gleich zum händler fahren und den fehler auslesen lassen würde mich halt jetzt schon interessieren was es sein kann
40 Antworten
Tankentlüftungsventil meinst du? Schonmal geguckt ob er irgendwo dort evtl. Falschluft zieht?
Dann würde die Gemischzusammensetzung die das Steuergerät vorher über Saugrohrdruck und Drosselklappenstellung berechnet hat nicht stimmen, sondern es wär mehr Luft drin -> zu mager -> weniger Leistung.
Die Lambda stellt dann auch fest, dass das Gemisch zu mager ist und schlägt Alarm.
Muss nicht die Ursache sein, würde aber passen.
Ich hatte so einen ähnlichen Fall mal, wo auch Fehlercode Lambdasonde gesetzt wurde. Die hing ständig bei Mager. Schlussendlich, war die Kraftstoffpumpe defekt, die einfach den Kraftstoffdruck nicht mehr gebracht hat.
Haste die Lambda eigentlich mal getauscht, nicht das die vielleicht wirklich nur n Knacks hat?
Ähnliche Themen
nein habe ich nicht. hab grad keine 90euro für eine neue. werde am we mal zum schrottplatz fahren und da nach fragen. im ebay z.B gibts nur für 1,0 und 1,2l lamdasonden. kann es sein das die alle gleich sind? Selbst wenn das problem nur bei der lamda liegen würde, wäre es ja trotzdem ein anderer fehler bzw ein zusätzlicher mit dem ventil. kann mir einer sagen wo ich das ventil sehe
danke
das erste ist eine fürn 1,2l. die zweite wird irgend wo sein china teil sein. die von bosch kostet 90euro
1,2er, 1,4er alles das selbe. steht doch auch im 2ten link aufgelistet bei welchen motoren die alles passen soll. findest aber auch noch bissl teurere. musst dich mal umschauen. ansonsten bist mitn schrotti schon gut bedient.
Brauchst eine mit nem M18x1.5 Gewinde und einem Kabel hinten dran, alles andere is latz. Sollte so um 30€ kosten.
So heute habe ich es endlich hinbekommen mir eine lamdasonde für mein baby zu kaufen. erst war alles super. ich habe keinen leistungsverlust mehr da ist alles paletti. wenn ich auf der autobahn fahre und der motor wieder auf 90grad kommt fängt wieder die leuchte an gelb zu leuchten. war danach noch kurz beim opel händler. der hat ein bisschen rum geschaut und dann hat er in kühlflüssigkeitsbehäter geschaut und der war fast bis ganz unten leer. ich muss dazu sagen ich hab über ein jahr wenn nicht noch länger nicht danach geschaut, weil es so aussah wie wenn der stand immer optimal war. "schäm"
hab das heute jetzt nach gefüllt. Jetzt ist also das agr sauber, neue lamda und die kühlflüssigkeit nachgefüllt.
Was könnten denn jetzt noch für fehler sein die ich selber beheben kann? ich habe keinen weißen schaum am öldeckel und auch keine bläschen an der ölstabskala.
Ich hoffe nicht das er flüssigkeit mit verbrennt ist es teuer die zkd wechseln zu lassen.
Achso und den fehler hab ich auch versucht zu löschen hab für ein paar minuten die batterie abgeklemmt.
Hoffe ihr könnt mir noch ein paar tipps geben.
gruß Denis
ja wenn die mkl angeht, fehler auslesen, dann weißte was der hat.
löschen vom fehler is immer sone sache mal gehts ma gehts net mit batterie abklemmen.
grüße