Dringend: Vorgehensweise nach Inserat bei Autoscout24 und mobile.de

Mercedes E-Klasse W211

Da ich demnächst einen Dienstwagen bestellen werde, steht meine E-Klasse zum Verkauf. Auf mein Inserat meldete sich eine Person, die nur gebrochen Französisch schreibt und - ob der Zeiten, zu denen die Mails eingingen - irgendwo 2-Zeitzonen östlich wohnen müsste, also z.B. in Russland

Zunächst bot mir diese Person an, nach Frankreich zu kommen und bar zu zahlen. Als ich Treffpunkt (vor meiner Bank) und Uhrzeit zurückmailte, hiess es dann, ich solle zuerst eine gescannte Kopie vom Fahrzeugschein und von meiner persönlichen Identität, also Personalausweis (wenn ich das von Fehlern durchsetzte Mail richtig interpretiert habe), schicken, und es war plötzlich von Banküberweisung due Rede.

Nun meine Fragen:

1. Ist obiges Anliegen legitim, z.B., damit der Käufer sich absichern kann, dass mein Auto und ich wirklich existieren oder besteht Missbrauchspotenzial, sobald er in Besitz dieser doch sehr sensiblen Daten ist.

2. Kann ich 100% sicher sein, dass das Geld, sobald es einmal auf mein Konto überwiesen ist, auch wirklich dort bleibt. Man hört ja viel von Schecks, die zunächst gutgeschrieben werden und nach über einer Woche dann doch noch platzen. Auch meine Bankverbindung würde ich übrigens nur ungern verschicken.

3. Sollte ich zunächst meinerseits eine Kopie des Personalausweises des Käufers anfordern? Bisher kenne ich nur den Vornamen des Interessenten und seine Yahoo-e-Mail-Adresse.

4. Wie würdet Ihr an meiner Stelle vorgehen? Was ist die Standard-Vorgehensweise? Welche Forderungen eines Käufers sind allgemeinen als legitim einzustufen? Meint Ihr, dass der Interessent seriös ist oder sollte ich besser auf weitere Interessenten warten?

Vielen Dank für Eure Einschätzung

mfG

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Betrug beim Autokauf bzw. Autoverkauf

http://www.sicherer-autokauf.de/

Sehr guter Beitrag. 🙂

VG

Ich hab jetzt die letzten 4 Jahre einige Auto´s verkauft und wieder neue gekauft, dabei das volle Program mitgemacht.
Von dubiosen Anfragen, verlangen nach Papieren per Fax, Schicken von Money Ordern, Anrufen von Leuten mit gebrochenem Deutsch und dummen Fragen, SMS mit rufen Sie uns zurück 0190xxxx, bis hin dazu das meine Bilder für betrügerische Anzeigen genutzt wurden, ich deswegen bei der Polizei antanzen musste.
Ich hab auch schon Leute per Tritt ins Hinterteil aus dem Hof geschickt, als sie rümpelhaft mit meinem Auto ungegangen sind.
Ich hab auch schon die Visitenkartennummer auf der Autotür durch, wo Herr Stefan sich für Auto´s interessiert, aber am Telefon kein Stefan dranngeht, sondern Mitbürger aus dem nahen Osten oder Rumänischer Abstammung, einem dann Preise unter aller S.. geboten werden.
Von gleichen bin ich auch schon oft im Verkehr angehalten worden, mit den Sprüchen verkaufst du Auto usw....

Ich kann Dir nur einen Rat geben, alles ignorieren.
Wer kaufen will kommt und sieht sich dein Auto an, fragt auf normalen Wege in normalem Ton, per Telefon oder Mail. Bezahlt dann ordentlich bei der Fahrzeugübergabe.

Bargeld ist kein Problem, wenn Du Angst vor Falschgeld hast, mit dem Käufer zum Schalter gehen, Geld direkt einzahlen, Wisch fürs Geldwäschegesetz unterschreiben und gut ist.
Oder vorab überweisen lassen, nichts ohne Geld aus den Fingern geben, bei Probefahrten mitfahren.

Wie lange ist das Auto schon inserriert?
Wenn sich nur einer gemeldet hat, musst Du dir Gedanken über den Preis machen, ob der nicht zu hoch angesetzt ist.
Die Preise sind zur Zeit leider ganz schön im Keller.

Sobald das Geld per Überweisung auf Deinem Konto eingegangen und für Dich sichtbar ist, kann es nicht mehr zurückgeholt werden (soweit die fachliche Info).
Die russischen Franzosen zahlen aber garantiert nicht vorab ! Ich hatte diese Anfragen auch schon mit den Papieren; können die sich mit den Fahrzeugangaben vielleicht irgendwelche Codes beim Hersteller besorgen, um die Kiste leichter kancken zu können ?
Ansonsten sehe ich das wie die Kollegen: neutraler Ort, im Zweifel mit einem zweiten Mann, und cash Einzahlung bei der Bank, anders gehts nicht.

Gruß, Thilo

Ich habe bisher im Vorfeld immer einen annehmbare Inzahlungnahme beim Händler erzielen können und so einen parallelen Privatverkauf so gestalten können, dass die Übergabe des Fahrzeugs und der Kohle am Tag meines Neukaufs auf dem Hof des Händlers erfolgte und das Geld dort gleich an ihn weitergegeben wurde.
Auf die hier beschriebene Klientel hätte ich auch keine Lust.

Ähnliche Themen

Hallo.

Diese Art von Geschäften ist eindeutig ein Bargeschäft.
Bei Vorabüberweisung riskierst Du eine Rückbuchung, falls das Geld von einem erspähten Fremdkonto bei Dir eingeht.

Schicke keine Daten und keine Bankverbindung raus, somit machst Du Dich angreifbar - und dann ist Dein Auto über Nacht weg, wömöglich mit "neuen" Papieren oder Dein Konto wird mit Lastschriften belastet.

Als Tip zum Verkauf kann ich Dir empfehlen, selbst einen orientalischen oder einheimischen, freien Händler aufzusuchen und nach einem Preis zu fragen. Es sind nicht alle davon schwarze Schafe. Fragen kostet nichts, auch wenn's ein wenig unangenehm ist.

Grüsse

da kann ich nur eins zu sagen....

NUR BARES IST WAHRES

Zitat:

Original geschrieben von Klangmogul


Hallo.

Diese Art von Geschäften ist eindeutig ein Bargeschäft.
Bei Vorabüberweisung riskierst Du eine Rückbuchung, falls das Geld von einem erspähten Fremdkonto bei Dir eingeht.

Schicke keine Daten und keine Bankverbindung raus, somit machst Du Dich angreifbar - und dann ist Dein Auto über Nacht weg, wömöglich mit "neuen" Papieren oder Dein Konto wird mit Lastschriften belastet.

Als Tip zum Verkauf kann ich Dir empfehlen, selbst einen orientalischen oder einheimischen, freien Händler aufzusuchen und nach einem Preis zu fragen. Es sind nicht alle davon schwarze Schafe. Fragen kostet nichts, auch wenn's ein wenig unangenehm ist.

Grüsse

Rückbuchungen gibt es nicht, weder aus dem Inland noch Ausland, was aufs Konto gezahlt wurde bleibt auch da.

Du verwechselt das evtl. mit Lastschrifteinzug, der ist innerhalb von 60 Tagen widerrufbar.

Bei Händlern kann man nur Verlust machen, wenn man keine guten Konditionen für einen neuen Wagen, z.B. bei Inzahlungnahme aushandelt.

Was neben autoscout, mobile usw. noch zu empfehlen ist, sind regionale Anzeigenblätter. So wie bei uns z.B. das KFZ-Inserat, da war bei mir die Resonanz höher als im Internet, falls sich dann immernoch keiner meldet, ist der Preis zu hoch.
Jede Woche den Preis runter korrigieren bis zur Schmerzgrenze, dann klappt das schon, jedes Auto kann man loswerden.

Zitat:

Original geschrieben von Klangmogul


Hallo.

Fragen kostet nichts, auch wenn's ein wenig unangenehm ist.

Grüsse

Was soll den daran unangenehm sein?

Von nix kommt nix, und wer ein gebr. Auto verkaufen will und nicht mal zu Menschen anderer Kulturen zugehen kann muss sich auch nicht wundern wenn er nicht viel Geld für seine Auto kriegt.... (beim MB dealer)

nur mal so am Rande

Zitat:

Original geschrieben von Durandula


Rückbuchungen gibt es nicht, weder aus dem Inland noch Ausland, was aufs Konto gezahlt wurde bleibt auch da.
Du verwechselt das evtl. mit Lastschrifteinzug, der ist innerhalb von 60 Tagen widerrufbar.

Ich dachte, du seist Geschäftsmann? Rückbuchungen gibt es natürlich - und zwar mannigfaltig. Z.B. bei Unterdeckung des Kontos. Deshalb platzen Gutschriften aus Schecks, nicht aber Überweisungen. Denn letztere lassen sich bei Unterdeckung nicht ausführen. Schecks dagegen werden erst gutgeschrieben und nach idR drei Tagen bei Unterdeckung zurückgebucht. Lastschriften lassen sich zurückbuchen und widerrufen. Kreditkartenbelastungen können ebenfalls zurückgebucht werden.

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie


Ich dachte, du seist Geschäftsmann? Rückbuchungen gibt es natürlich - und zwar mannigfaltig. Z.B. bei Unterdeckung des Kontos. Deshalb platzen Gutschriften aus Schecks, nicht aber Überweisungen. Denn letztere lassen sich bei Unterdeckung nicht ausführen. Schecks dagegen werden erst gutgeschrieben und nach idR drei Tagen bei Unterdeckung zurückgebucht. Lastschriften lassen sich zurückbuchen und widerrufen. Kreditkartenbelastungen können ebenfalls zurückgebucht werden.

Ich spreche von einer eingegangen Überweisung, keinem Scheck oder anderen Zahlungsarten.

Kann man eine Überweisung ausführen wenn das Konto kein entsprechendes Guthaben oder Limit aufweist??

Ich denke nein, oder kannst Du von einem leeren Konto 25t Euro überweisen, wenn ja zeigs mir.

Ich eröffne dann ein paar Konten und überweise mir etwas Kleingeld.

Wenn man einen Scheck einlöst, steht das Geld erst nach der Prüfung zur Verfügung, hab ich auch schonmal bekommen 😁
Lastschriften habe ich selbst erwähnt, was soll das?

Ich lasse mich auch gerne belehren wenn ich im Unrecht bin, aber Du kannst jetzt gerne hinterherkriechen und warten bis ich nen Fehler mache. Ich werd dann sagen bravo Du hast Recht gehabt. Ich bestehe nicht drauf Recht zu haben, ich werde Dich auch nicht durch den Kakao ziehen. 😁 😁

Hallo.

Ich meinte eine Überweisung, die von einem Konto ausgeführt wird, das durch Phishing für derartige Transaktionen missbraucht wird. Es gab schon Fälle, wo das Geld eingegangen ist, der vermeintliche Käufer vom Kauf zurücktrat und sich das Geld sogar vom gutgläubigen Verkäufer zurückerstatten liess.

Tage später forderte wiederum die betroffene Bank das Geld zurück und prompt was das eigene Girokonto im Minus.

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Klangmogul


Hallo.

Ich meinte eine Überweisung, die von einem Konto ausgeführt wird, das durch Phishing für derartige Transaktionen missbraucht wird. Es gab schon Fälle, wo das Geld eingegangen ist, der vermeintliche Käufer vom Kauf zurücktrat und sich das Geld sogar vom gutgläubigen Verkäufer zurückerstatten liess.

Tage später forderte wiederum die betroffene Bank das Geld zurück und prompt was das eigene Girokonto im Minus.

Grüsse

Das ist meiner Meinung nach der Mühe nicht wert, wenn ich Räuber wäre, würde ich mir nicht so viel Mühe machen für ein Auto, das ich später nur noch zerlegen kann.

Er muss ja Pässe fälschen, mit dem Namen vom Kontoinhaber, beim Ausfüllen vom Kaufvertrag besteht man ja auf Pass/Personalausweis . Das Auto gilt dann als gestohlen usw....
Haftet da keine Versicherung?

Ich kenne nur die Masche, Auto´s mit falschen Bildern zu unglaublichen Preisen inserrieren, Anzahlung über Western Union verlangen. Anzahlung gezahlt, nicht nachvollziehbar, Auto nie gesehen.
Es steht jeden Morgen einen neuer Depp auf, der darauf reinfällt.

Ich meine das kann nur leichtgläubigen naiven Menschen passieren, wer mein Auto kaufen will soll Bar bezahlen kommen, oder das Auto im voraus per Überweisung bezahlen und fertig. Was anderes gibt es nicht, keine Schecks, keine Papiere hin und her schicken, gar nichts.
Komm Gucken und kauf dann heisst die Devise.

Zitat:

Original geschrieben von Durandula

 

Rückbuchungen gibt es nicht, weder aus dem Inland noch Ausland, was aufs Konto gezahlt wurde bleibt auch da.

Das war dein Ausgangsstatement, das natürlich nicht unwidersprochen bleiben durfte. Denn es ist so einfach falsch. Danach windest du dich wie ein Fisch und versuchst alles hinzubiegen. Leider fehlt es dabei an den Basics, z.B. "Lesen und verstehen":

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie

Deshalb platzen Gutschriften aus Schecks, nicht aber Überweisungen. Denn letztere lassen sich bei Unterdeckung nicht ausführen.

Zitat:

Original geschrieben von Durandula

Kann man eine Überweisung ausführen wenn das Konto kein entsprechendes Guthaben oder Limit aufweist??
Ich denke nein, oder kannst Du von einem leeren Konto 25t Euro überweisen, wenn ja zeigs mir.

- ohne Worte -

Zitat:

Original geschrieben von Durandula

Lastschriften habe ich selbst erwähnt, was soll das?

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie
Lastschriften lassen sich zurückbuchen und widerrufen.

Tja, dito. Die PISA-Studie wäre früher vermutlich noch vernichtender ausgefallen.

Du kannst es noch weiter in der Luft zerreissen, ich bin mir sicher das 99,9% der User hier verstehen was ich meine.

0.01% nämlich Du wollen hier Palaver halten. also locker bleiben, nicht auf einen Satz beziehen und um den Brei rum reden.

Überlese einfach meine Beiträge oder benutze die Ignore Funktion....

Alle hier genannten Gründe vorsichtig zu sein erscheinen mir gerechtfertigt. Gleichzeitig überlege ich mir was ich als Käufer vorher sehen möchte bevor ich quer durch Europa zu einem Verkäufer fahre. Dann sind ein paar Kopien nicht zu viel verlangt.

Du siehst ein ehrlicher Käufer verlangt nicht zu viel bei einem unehrlichen Käufer ist es aber natürlich zu viel.

Ich fürchte Du kannst das Problem nicht auflösen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen