Dringend - Mein Golf stinkt/Motor

VW Golf 1 (17, 155)

Hi Leute,

seit kurzem habe ich folgendes Problem:

Nachdem ich den Motor ausgemacht habe und ausgestiegen bin, bemerke ich diesen üblen Gestank. Es riecht als ob irgendwas verschmoren würde.

Ich hab schon den ganzen Motorraum durchgeschaut, aber keinerlei angekokelten Leitungen gefunden. Auch sonst scheint alles in Ordnung zu sein.

N paar Undichtigkeiten wo ein bisschen Öl rausgelaufen ist, waren schon vorher da.

Was kann das sein?

Es ist auch so, das der Gestank sich relativ schnell verflüchtigt - innerhalb einer Minute richt man nichts mehr, aber was um alles in der Welt ist da kaputt?

Vielen Dank

17 Antworten

Nach was riechts denn? Faule Eier, verschmortes Plastik, verbranntes Öl?

Es richt in etwa nach verbranntem Kunststoff und verbranntem Öl.

So genau kann ich das nicht sagen. Ist n Mischmasch aus beidem.

Könnte evtl Kupplung sein, musstest du sehr viel Rangieren ?

Jam kupplung könnte sein. Ist die schon was älter und eventuell hin?
Kannste ja mal prüfen: Irgendwo hinstellen, wo sicherheitshalber vor dem Auto nix ist, Handbremse bis zum Anschlag ziehen, hohen Gang einlegen, Vollgas geben und Kupplung kommen lassen. Du musst den Motor abwürgen. Wenn der Motor weiter hochdreht, ist die Kupplung hin. (Fährst du los, deine Hinterradbremse 😉 )

Ähnliche Themen

Jetzt weiß ich was ich vergessen hab:

Hab nen Golf 2 CL, Bj 89, 53KW, 1,6l, Automatik

Naja was verstehst du unter viel Rangieren?

Jeden Tag mal rückwärts einparken, manchmal auch öfter. Aber das ich ja nicht viel.

AFT wurde erst vor kurzem erneuter.

Zitat:

Original geschrieben von %Golf2%auto&vw"


Naja was verstehst du unter viel Rangieren?

Komplizierte Parkmöglichkeiten oder so.

Na gut, dann fällt das mit der Kupplung wohl flach...
Wie ne kaputte Automatik riecht, weiß ich nicht... Aber die dürft nur vom Rangieren eigentlich nicht stinken, das bezog sich eher auf eine schleifende Kupplung.

Aber bock das Auto mal hoch und guck, ob irgendwo ne Bremse schleift, das riecht ähnlich, wenn der ganze Dreck verschmort.
Ansonsten guck dir mal die Riemen an. (Zahn- Keilriemen) Wenn die hart an der Verschleißgrenze sind oder falsch gespannt sind, können die auch stinken. Dann ist aber ein Wechsel nicht mehr zu umgehen.

Also Bremse möchte ich ausschließen, weil der immer noch genauso gut zieht wie vorher. Ne festsitzende Bremse würde das ja verhindern.

Also Keilriemen muss ich mal gucken, aber der wurde auch erst vor ca. 3000km erneuter.

Zahnriemen ist auch nicht so alt. Aber da müsste ich jetzt nachgucken wann das gemacht worden ist.

Was meint ihr, wie lange kann ich damit noch unbeschadet fahren?

Noch was:

Heute morgen (war ja wieder saukalt) bin ich losgefahren. Da läuft der schon ziemlich unrund ( als ob nur 3 Zylinder laufen) und sackt dann mit der Drehzahl enorm ab (bis die Lampe für die Lima anfängt zu flackern).

Hab den dann mal im Leerlauf auf Touren gebracht (ich weiß, soll man nicht) und von da an gings.
Die Lima ist auch bald fällig (Licht flackert schon schön) aber noch gibt sie genug Strom an die Batterie.

Kann das auch damit zusammen hängen, das ich ihn heute morgen so sehr getreten habe?
Oder ist da noch was anderes im Busch?

Mach mal nach der Fahrt die Motorhaube auf und schau ob was am Auspuff qualmt !

Bin bislang noch zu nichts gekommen, weils schneit und ich keine Lust habe mich da draußen zu erkälten.

Es richt übrigens nach verbranntem Kunststoff.

Ist eventuell einfach dein Auspuff undicht? Vorzugsweise vorm Kat? Dann kann es nämlich auch ganz seltsam riechen. Hören muss man das je nach Größe und Ort des Lochs nicht unbedingt. Meiner hat mit dem fast weggerosteten Schrauben am Flansch zwischen Hosenrohr und Kat auch ziemlich pervers gemüffelt...

Richt das dann auch Kunststoffmäßig?

Also ich hab so keine Probleme mit dem Auto.
Halt die erste Zeit nach dem Anlassen, weil er da unrund läuft. Aber das gibt sich dann auch und dann läuft er ganz normal.
Macht keine Murren, zieht gut durch.

Elektrik könnte ja theoretisch sein (Kabelbrand wegen Kunststoff-Gestank) aber doch nicht fast 7 Tage lang. Da müsste man dann ja doch irgendwann was sehen.

Wie ist das hinten mit der Trommelbremse? Aus welchem Material ist die?

Hab heute auf Schnee mal ne bisschen mit der Handbremse gespielt 😁 😁 😁

Hat ordentlich Spaß gemacht.
Der Wagen ist dabei allerdings immer n bisschen nach rechts ausgebrochen. Aber das kann ja auch an Lenkbewegungen (ganz kleine) oder Unebenheiten in Schnee gelegen haben.

Habt ihr noch weitere Vorschläge?

Also bei mir sind auch die Schrauben am Hosenrohr weggerostet. Das Ding hängt nur noch an einer Schraube (hoffe, dass ich den Auspuff net verliere).

Bei mir riecht's zumindest net nach Kunststoff.

Die hinteren Trommelbremsen sind irgendwie aus Stein (sieht zumindest so aus). Außen rum die Trommel ist aus Metall.

@%golf....: ich mitn gas, handbremse hat bei mir nicht den witz.

Die trommelbeläge sind auch aus demselben material oder einem ähnlichem wie die vorne. stein jedenfalls sicher nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen