Dringend !!! Klimacodes für Golf 3 !!!
Hallo Leute !
Habe mir gestern einen Golf 3 VR6 Bj. 95 gekauft und habe durch einen Freund erfahren, das ich über die Climatronic einige Daten abfragen kann !
Das Problem ist, das mein Tacho eine extreme abweichung hat und ich wollte jetzt mal mit Hilfe der Climacodes die genaue abweichung herausbekommen und noch mal eine Diagnose durchführen !
Wo kann ich diese Climacodes finden ??
Wie kann ich sie eingeben ??
Welche Funktionen kann ich abrufen ??
Es ist die Climatronic 2 !!
Ohne die ECON Taste !!
Die Such Funktion habe ich schon benutzt aber finde da leider nix !
Bei Google.de gibt es auch nix...
Bitte !
Es ist Dringend !
Ich Danke im vorraus !
19 Antworten
woher soll ich denn das wissen? :P Ich hab ja keine Climatronic ^^
Stand so in nem Anderen Forum in nem Word-Doc...
Re: Dringend !!! Klimacodes für Golf 3 !!!
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes_SL_500
Hallo Leute !
Das Problem ist, das mein Tacho eine extreme abweichung hat und ich wollte jetzt mal mit Hilfe der Climacodes die genaue abweichung herausbekommen und noch mal eine Diagnose durchführen !
Wenn ein falscher Tacho drin ist zeigt jedes Steuergerät einen Falschen Tachowert an da das Geschwindigkeitssignal von Tacho betimmt wird.
Hab hier nen Stromlaufplan wo das Geschwindigkeitssignal direkt vom Geber zum Tacho geht und dann vom Tacho zum Verteiler wo dann die einzelnen Steuergeräte angeschlossen sind. Durch die Wegstreckenzahl des Tachos und das Signal des Geschwindigkeitsgebers wird die Geschwindigkeit ermittelt.
ICh denke, dass die Abweichung nciht im Signal, das den TAcho erreicht liegt, sondern an der Ungenauigkeit der Stellmotoren bzw. Federn im Tacho, weshalb das Signal dann meiner Ansicht nach ja korrekt an die CLimatronic weitergegeben wird...
Zitat:
Original geschrieben von BATLuckies
Digitaler Drehzahlmesser:
1. Zündung ein
2. Tageskm-rücksteller gedrückt halten
3. Zündung aus und gleich wider ein schalten
4. Tageskm-rücksteller loslassen
5. Es erscheint die 1
6. Tageskm-rücksteller solange antippen bis die 7 erscheint
7. Motor starten
8. FERTIGFunktioniert mit digitaler und Quarz Uhr!
Wenn man den Menupunkt 1 lässt erscheint die Wegstreckenzahl des Tachos
Ähnliche Themen
Diese Hinweise hatte ich mal vor geraumer Zeit im Netz gefunden:
Hier Golf3:
1. Diagnose Climatronic bis 1994
1.1. Bei der Climatronic (CT) gibt es 3 Diagnosefunktionen:
2. -Fehlerspeicher abfragen
3. -Meßwerte lesen
4. -Stellglieddiagnose
2. Fehlerspeicher abfragen
2.1. Wie erkennt man, ob ein Fehler gespeichert ist?
Wenn bei einschalten der Zündung das Display der CT ca. 15 sec lang blinkt,
ist mindestens ein Fehler gespeichert.
2.2. Wie frage ich den Fehlerspeicher ab?
- Zündung einschalten
- CT einschalten
- Automatik der CT einschalten (Auto-Taste drücken)
- Taste OFF und Temp. "+" gleichzeitig mindestens 3sec. Drücken
- Es erscheint links der 4 stellige Fehlercode und rechts ein 2 stelliger Funktionscode (00 = Fehlerspeicher abfragen)
- Den 4 stelligen Fehlercode notieren und erneut Temp "+" drücken , es erscheint der nächste Fehlercode oder 0000
- Solange die Fehlercodes notieren , bis 0000 erscheint
- Erscheint 0000 , ist kein weiterer Fehler gespeichert
- Taste OFF langer als 3 sec. Gedrückt halten um den Fehlerspeicher zu löschen
- Es erscheint 4444 , danach kurz Taste OFF drücken , es erscheint das normale Display
2.3. Fehlercodes
Die Beschreibung der Fehlercodes sich in der Datei Fehler.xxx
3. Messwerte lesen
3.1. Zum ablesen der Werte muss man in den Modus Messwerte lesen wechseln.
- Motor starten
- CT einschalten
- Taste AUTO drücken
- Tasten OFF und Temp "-" gleichzeitig mindestens 3 sec. Gedrückt halten
- Es erscheint links der 4 stellige Fehlercode und rechts der 2 stellige Funktionscode (01 = Messwerte lesen)
- Im wechsel blinkt der 4 Stellige Fehlercode und der Messwert
- Die Erläuterung der Fehlercodes und Messwerte befinden sich in der Datei Messwerte.xxx
4. Stellglieddiagnose
4.1. Einleiten der Stellglieddiagnose
- Zündung ausgeschaltet
- Die Tasten OFF und Temp "+" gleichzeitig länger als 3 sec. Gedrückt halten und dabei die Zündung einschalten
- Es werden folgende Test durchgeführt:
- Test des Anzeigedisplays
- Funktionstest der 3 Stellmotoren
- Strompfad zum Frischluftgebläse
- Strompfad zur Magnetkupplung am Kompressor
Am Ende des Test erscheint 0000 oder ein 4 stelliger Fehlercode.
Fehlercodes Climatronic (CT)
Fehlercodes:
0000 Ausgabe beendet
1111 Steuergerät der CT defekt
2312 Geber für Kühlmitteltemp.
3133 Außentemperaturfühler
3211 Temperaturfühler Cockpit Links neben Radio
3213 Temperaturfühler Ansaugluftkanal
3223 Temperaturschalter für Verdampfer
3224 Druckschalter Eventuell zuwenig Kühlmittel
3234 Gebläse für 3211
3241 Fotosensor für Sonneneinstrahlung Am linken Lautsprecher
4122 Stellmotor Temperaturklappe
4123 Stellmotor Zentralklappe
4131 Stellmotor Staudruckklappe
4444 Keine Fehler vorhanden
Messwerte
Fehlercodes:
1231 Fahrgeschwindigkeit Km/h
1323 Kick-Down-Schalter 1=an 0=aus 0 bei Schaltgetriebe
2312 Kühlmitteltemperatur Grad
3133 Aussentemperatur Grad
3211 Temperaturfühler Cockpit Grad
3213 Temperaturfühler Ansaugluftkanal Grad
3223 Temperaturschalter für Verdampfer 0= offen , 1= geschl.
3224 Druckschalter Diverse Schaltvorgänge
3241 Fotosensor für Sonneneinstrahlung Anzeige bis 100
4121 Magnetkupplung für Kompressor 0=aus , 1=ein Über 5 Grad Aussentemperatur ein , sonst aus
0000 Ausgabe Ende
Kompressor Abschaltbedingungen
0 Kompressor läuft
1 Hochdruckereignisse nichtflüchtig > 120
2 Hochdruckereignis
3 Hochdruckereignisse flüchtig > 30
4
5 Freonverlust
6
7 Spannung der Magnetkupplung < 9,5V
8 118°C
9 Bi-Direktionale Motorschnittstelle
10 Spannung der Magnetkupplung < 10,8V
11 Motordrehzahl > 6000 U/min
12
13 ECON
14 OFF
15 Außentemperatur < -2°C
16 Motor steht - U < 200 U/min
17 beide Aussenfühler defekt
18 Stellglieddiagnose
19
und Golf 4:
Als erstes gleichzeitig den Umluftschalter
und den Schalter Düse oben drücken.
Nun sind 72 sogenannte Controller abfragbar.
Über die Taste Temperaturregelung +/- kann
der entsprechende Wert, der abgefragt werden
soll, gewählt werden. Zur Bestätigung dann
nochmal die Taste Umluft drücken.
Hier eine Liste der abfragbaren Parameter:
Bei der Climatronic kommt man über das gleichzeitige Drücken von 'ECON' & 'kälter' & 'Lüftung kleiner' in einen Werkstattmodus mit 47 Parametern.
1. Systemfehler
2. Ist-Wert Fühler virtuell
3. Ist-Wert Innenfühler Konsole
4. Ist-Wert Außentemperatur - Fühler Wasserkasten
5. Ist-Wert Außentemperatur - Fühler Stoßfänger
6. Ist-Wert Ausblasfühler Fußraum
7. Ist-Wert Ausblasfühler Mann-Anströmer
8. Displaycheck
9. Ist-Digitalwert Rückmeldepoti Temperaturklappe
10. Soll-Digitalwert Temperaturklappe
11. Ist-Digitalwert Rückmeldepoti A/C-Klappe
12. Soll-Digitalwert A/C-Klappe
13. Ist-Digitalwert Rückmeldepoti Fuß/Def-Klappe
14. Soll-Digitalwert Fuß/Def-Klappe
15. Ist-Digitalwert Rückmeldepoti Stauluftklappe
16. Soll-Digitalwert Stauluftklappe
17. Fahrgeschwindigkeit (km/h)
18. Istwert der Gebläsespannung (Volt)
19. Sollwert der Gebläsespannung (Volt)
20. Istwert der Kompressor/Bordspannung (Volt)
21. Anzahl der Niederspannungsereignisse
(nicht flüchtig)
22. Schaltzustand des Hochdruckschalters
23. Anzahl der Hochdruckereignisse (flüchtig)
24. Anzahl der Hochdruckereignisse (nicht flüchtig)
25. A/D-Wert Kick-Down-Schalter
26. A/D-Wert Heißleuchte
27. Motordrehzahl
28. Kompressordrehzahl
29. Codierung
30. Software-Version
31. Softwareindex
32. Potifehlerzähler Temperaturklappe
33. Potifehlerzähler A/C-Klappe
34. Potifehlerzähler Fuß/Def-Klappe
35. Potifehlerzähler Stauluftklappe
36. Temperaturklappe Anschlag Kalt
37. Temperaturklappe Anschlag Warm
38. A/C-Klappe Anschlag geschlossen
39. A/C-Klappe Anschlag geöffnet
40. Fuß/Def-Klappe Anschlag Def
41. Fuß/Def-Klappe Anschlag Fuß
42. Stauluftklappe Anschlag auf
43. Stauluftklappe Anschlag zu
44. Fahrzyklus-Zähler
45. Innentemperatur gerechnet (Ninc) dig
46. Außentemperatur gefiltert (°C)
47. Außentemperatur ungefiltert (°C)
48. ECOR
49. Kühlmitteltemperatur
50. Standzeit in min
51. Motortemperatur °C
52. Kompressor-Abschalt-Bedingungen
53. Anzeige aktiver el. Ausgänge:
Kompressor / Umluftventil / Wasserventil
54. Regelkennziffer
55. Außentemperatur °C
56. Innenfühler virtuell °C
57. Innenfühler Konsole °C
58. Temperatur Wasserkasten °C
59. Temperatur Stoßfänger °C
60. Ausblasfühler Fußraum °C
61. Ausblasfühler Mann-Anströmer °C
62. Sonnenintensität W/m-1
63. Sonnenintensität gefiltert W/m-1
64. Delta Lüfteranhebung
65. Delta A/C-Klappenverschiebung
66. Zeitkonstante / 1,6 sec
67. Kaltstartkorrektur
68. Maximale Stellgröße für I- und P-Anteil
69. Ist-Wert Ausblasfühler Fuß (cnts)
70. Soll-Wert Ausblasfühler Fuß (cnts)
71. Abweichung (Epsilon)
72. Anteil (+ heizen / - kühlen)