DRINGEND KAufberatung Opel Zafira 1.8 OPC Design Bj. 2005

Opel Zafira A

Hallo zusammen,

bin auf der Suche nach einem Zafira 1.8 im OPC-Kleid.

Nun habe ich einen in unserer Nähe gefunden und wollte die Experten-Runde mal befragen was ihr davon haltet. Passt der Preis in etwa ?! Worauf muss ich bei diesem Modell besonders achten.

Habe ihn mir heute mal angeschaut und Probefahrt ist am Freitag.

Ist von außen und innen gepflegt aus, nur die Reifen haben ca. noch 3-4 mm und müssten eigenlich neu und rechts hinten geht die Zentralverriegelung nicht. Die ZV würde er noch machen oder einen Preisnachlass geben !
Frage? Was kostet so etwas wenn ich das lassen mache so ca.?

Ansonsten entspricht er der Beschreibung.

Hier der Link:

Zafira

Danke schon mal im voraus für eure Hilfe !!

VG
Holger

Beste Antwort im Thema

Bei diesem Auto ist dringend auf die Bremsleitung vorne rechts (also Beifahrerseite) zu achten.

Diese ist nämlich nicht nur beim Diesel ziemlich oft so stark verrostet (in der Nähe des Längsträgers hinter der Lenkung), dass diese platzen können. Es gab schon einige Ausfälle beim TÜV.

Die Leitung ist eigentlich nur auf einer Grube oder Hebebühne richtig einsehbar.

Hier mal 2 Bilder von meinem 1.8er, der sehr verrostete Bremsleitungen hatte.

cu

/8er

Ohne-lenkung-vorne-rechts
Leitungen-nach-hinten-aufgenommen-vorne-rechts
31 weitere Antworten
31 Antworten

@GS-Schrauber:

nochmals danke. Es ist soooo viel möglich.

Mein TÜV Prüfer macht mir da keine Probleme. Er hat die alten Bremsleitungen im Spätherbst gesehen und er gab mir nur TÜV, weil er genau wußte, dass ich die so nicht lassen werde. Ich versicherte ihm, dass ich die im Frühjahr neu machen werde und genau das habe ich dann auch gemacht. Eigentlich ist man ja verpflichtet, die Mängel zeitnah zu beseitigen, aber das war mir zu kalt. Und es ist ja auch gutgegangen.

Ich habe an diesem Auto so viel neu gemacht, dass der TÜV überhaupt keine Probleme bereiten wird. Die sind so dick eingewachst, dass man die Farbe der Leitungen kaum noch erkennen kann.

Und bremsen tut er exzellent. Endlich traue ich mich auch wieder richtig auf die Bremse zu treten.

Ich belasse es dabei. Die Dinger bleiben drin. Sie ließen sich super bearbeiten und sind von der Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit auch sehr gut.

cu

/8er

nicht dass Du mich falsch verstehst. Ich find die Dinger auch besser als das Original!
Bin selber vom Fach und ne Leitung die nicht rosten kann ist nunmal die bessere.

Aber bei unseren freundlichen TÜV-Inschenööööören sind schon ein paar besonders praxiserfahrene Exemplare dabei.

Hab ich vor kurzem wieder erleben dürfen. Gott sei Dank hab ich noch Haare die ich mir raufen kann 😁😁😁 bevor ich jemandem was antue.

Deine Antwort
Ähnliche Themen